06.12.2022 – Kategorie: Bauprojekte

World Architecture Festival 2022: Das sind die Preisträger

World Architecture Festival: The Building of the YearQuelle: Fred Holt

Von der Kinderbibliothek in China zum 206 Meter hohen Upcycling-Turm in Australien: World Architecture Festival 2022

Der Quay Quarter Tower (QQT) von 3XN in Sydney, Australien, wurde auf dem World Architecture Festival zum World Building of the Year 2022 erklärt, während die Pingtan Children Library von Condition_Lab zum World Interior of the Year 2022 gekürt wurde. Die Preisträger wurden neben anderen Auszeichnungen, zum Beispiel dem Zukunftsprojekt des Jahres und der Landschaft des Jahres, auf dem fünfzehnten jährlichen World Architecture Festival (WAF) in Lissabon bekannt gegeben,

Die Auszeichnung „World Building of the Year“ ging an den Quay Quarter Tower (QQT) in Sydney, entworfen von 3XN ArchitectsPaul Finch, Programmdirektor des World Architecture Festival, kommentiert: „Der Gewinner hatte den Auftrag, ein Gebäude an einem erstklassigen Standort zu errichten und einen großen Teil eines fünfzig Jahre alten Geschäftshauses zu erhalten. Das Ergebnis ist ein hervorragendes Beispiel für eine anpassungsfähige Wiederverwendung. Es hat eine ausgezeichnete Kohlenstoffbilanz und ist ein Beispiel für eine vorausschauende Arbeitsplatzgestaltung, die vor der COVID eingeführt wurde und dennoch gesunden und attraktiven Raum für die Nutzer nach der Pandemie geschaffen hat. Der Kunde war bereit, das Risiko einzugehen, eine Idee auf spekulativer Basis zu verwirklichen — und es hat funktioniert“.

Quay Quarter Tower (QQT) in Sydney, entworfen von 3XN Architects. Bild: Phil Noller
Upcycling verkleinert ökologischen Fußabdruck

Der 206 Meter hohe, 49-stöckige Quay Quarter Tower (QQT) ist ein einmaliges Projekt. Der Turm befindet sich am Rande von Sydneys belebtem Circular Quay. Er stellt eine Erneuerung des AMP Centre Towers dar. Das 1976 errichtete ursprüngliche AMP Center war am Ende seiner nutzbaren Lebensdauer angelangt. Anstatt es nun einfach abzureißen und von vorne zu beginnen, setzte sich das Projektteam ein ehrgeiziges Ziel: möglichst viel des bestehenden Gebäudes wiederzuverwenden.

Heute ist dieses Ziel erreicht. Denn QQT behält über 65 Prozent der ursprünglichen Struktur (Träger, Stützen und Platten) und 95 Prozent des ursprünglichen Kerns bei. Nach Angabe der Architekten führt das zu einer CO2-Einsparung von 12'000 Tonnen.

World Interior of the Year

Die Pingtan Children Library von Condition_Lab konnte die Jury aus einer Auswahlliste von 11 Kategorien überzeugen und erhielt die Auszeichnung World Interior of the Year 2022.

Pingtan Children Library von Condition_Lab. Bild: Sai Zhao
Pingtan Children Library von Condition_Lab. Bild: Sai Zhao
Keine gewöhnliche Kinderbibliothek

Das Architekturstudio Condition_lab wurde beauftragt, die Pingtan Children's Library zu entwerfen, die sich in Pingtan in der Provinz Tongdao in Hunan im Südosten Chinas befindet, wo die Nationalität der Dong zu Hause ist.

Das kleine Gebäude wurde komplett aus Holz gebaut. Es verfügt über drei Stockwerke, die über Treppen in Form einer Doppelhelix erschlossen werden, und nimmt eine Fläche von rund 80 m² ein. Die Bibliothek befindet sich auf dem Spielplatz einer Grundschule für mehr als 400 Kinder.

Condition_Lab arbeitete mit ortsansässigen Zimmerleuten, die mit den lokalen Bautechniken vertraut sind.  Das Gebäude orientiert sich denn auch an den traditionellen Holzhäusern der Dong, einer ethnischen Minderheit in China. Säulen und Balken greifen mittels Schlitz-Zapfen-Verbindungen ineinander. Von den vier Ebenen im Innenraum eröffnen zwei den Blick nach außen, auf ein benachbartes Reisfeld und den Spielplatz, die anderen beiden beherbergen die Bücher. 

Future Project of the Year

Dream Pathway von CAATStudio (Kamboozia Architektur und Design Studio). Die Auszeichnung Future Project of the Year würdigt die beste Architektur der Welt, die jedoch noch nicht fertiggestellt ist. Als Sieger aus dem Wettbewerb ist Dream Pathway hervorgegangen. Dabei handelt es sich um die Verbindung zwischen dem Sport- und Freizeitpark und einer Kulturstraße im Iran, entworfen von CAATStudio (Kamboozia Architecture and Design Studio).

Dream Pathway von CAATStudio (Kamboozia Architektur und Design Studio).
Bild: CAATStudio (Kamboozia Architektur und Design Studio).
Der Dream Pathway ist eine städtische Fußgänger- und Fahrradpassage. Sie verbindet den Sport- und Freizeitpark Jost-e-Joo mit der historischen Valiasr Straße in Teheran, Iran. Vom Startpunkt des Projekts bis zum Ende galt es für die Architekten aufgrund des langen Weges attraktive Stationen zu schaffen, die die Nutzer motivieren, sich entlang der Route fortzubewegen.  Die Idee hinter dem Projekt ist es, den entworfenen Pfad und die funktionalen Plattformen zusammenzuführen und somit eine Art Plastik zu erschaffen, die verschiedene Funktionen erfüllen kann.

Landscape of the Year

Der Preis Landscape of the Year 2022 ging an das SHANCUN Atelier, School of Architecture, Tsinghua Universität + Anshun Institute of Architectural Design für sein Projekt Preservation and Rehabilitation of Rural Landscape of Gaodang: Ein Dorf der ethnischen Minderheit Buyi im Südwesten Chinas. Das Projekt wurde als Gewinner in der Kategorie Rural ausgewählt.

Erhaltung und Wiederherstellung der bäuerlichen Landschaft von Gaodang, SHANCUN Atelier,
School of Architecture, Tsinghua Universität + Anshun Institute of Architectural Design.
Bild: Anshun Institute of Architectural Design
Gaodang ist ein Dorf der ethnischen Minderheit der Buyi in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. Hier soll ein siebenjähriges Programm dazu beitragen, die Kulturlandschaft der Buyi zu erhalten. 

Bild oben: Quay Quarter Tower (QQT) in Sydney, entworfen von 3XN Architects. Foto: Fred Holt

Das World Architecture Festival 2023 wird in Singapur stattfinden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Erfahren Sie hier mehr über den Architecture Drawing Prize 2022.

Lesen Sie außerdem: „Vierfachplus für Tragwerksplanung und Bemessung“


Teilen Sie die Meldung „World Architecture Festival 2022: Das sind die Preisträger“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top