02.12.2020 – Kategorie: Bauphysik
Windkomfort: Wie Zaha Hadid Architects Entwürfe frühzeitig simulieren
Zaha Hadid Architects zeigen, wie sie mit der cloud-basierten Lösung SimScale klimatische Einflüsse wie etwa die Windverhältnisse in frühen Phasen der Gebäudeplanung modellieren.
- Weltweit tätige Architekturbüros nutzen die cloud-basierte Simulationsplattform SimScale.
- Zaha Hadid Architects zeigen, wie sich Gebäudeentwürfe mit dieser Lösung im Frühstadium simulieren lassen.
- Am 16. Dezember wird dazu eine kostenlose Online-Veranstaltung stattfinden.
Die SimScale GmbH, Anbieter der weltweit ersten SaaS-Anwendung für die Ingenieurssimulation, kündigte heute eine kostenlose gemeinsame Veranstaltung am 16. Dezember mit Zaha Hadid Architects an.
Zaha Hadid Architects ist ein international renommiertes Architekturbüro, das die Grenzen von Design und Nachhaltigkeit erweitert. Die Architekten haben fast 1’000 Projekte in 44 Ländern abgeschlossen und einige der ungewöhnlichsten und oft preisgekrönte Gebäude geschaffen. SimScale ist ein cloud-basiertes Simulationswerkzeug zur Modellierung der gebauten Umwelt. Zu den häufigsten Anwendungsfällen bei Kunden gehört die Simulation der Auswirkungen von Wind und Klima auf Gebäude und Planungen.
Bei der gemeinsamen Veranstaltung geht es darum, wie das Architekturbüro SimScale nutzt, um die Auswirkungen des Klimas auf ihre Entwürfe zu simulieren. Der Schwerpunkt liegt auf der frühen Entwurfssimulation in der Cloud. Der Gastredner, Carlos Bausa Martinez von Zaha Hadid Architects, ist der Leiter des Nachhaltigkeitsteams und verantwortlich für die Umweltmodellierung innerhalb der Praxis.
Architekten, Stadtplaner und Ingenieure können mit SimScale folgendes tun:
- jedes CAD-Modell mit Rhino, SketchUp, Revit und anderen Werkzeugen hochladen;
- schnelle und genaue Durchführung von Analysen zum städtischen Mikroklima und zum Windkomfort für Fußgänger;
- Bewertung der thermischen Behaglichkeit in Innenräumen bei mehreren Entwürfen;
- Simulieren von mehreren Entwurfsszenarien in einem frühen Stadium um eine Größenordnung schneller als mit herkömmlicher technischer Simulationssoftware.
- Um sich für diese kostenlose Online-Veranstaltung anzumelden, besuchen Sie die offizielle Seite. Teilnehmer, die an der Live-Sitzung nicht teilnehmen können, erhalten die Aufzeichnung per E-Mail.
Weitere Informationen darüber, wie die cloud-basierte CAE-Plattform von SimScale Architekten unterstützen kann, finden sich hier: https://www.simscale.com/blog/
Anmeldung für die kostenlose Online-Veranstaltung unter: https://www.simscale.com/webinars-workshops/early-stage-design-simulation-for-architects/
Weitere Informationen unter www.simscale.com/.
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie die Bahnbranche mit Simulationen Sicherheit und Kosteneffizienz verbindet.
Lesen Sie auch: „Künstliche Intelligenz im Bauwesen: Institut für das Bauen der Zukunft“
Bild: Eine Windkomfortsimulation für Fußgänger, die von Zaha Hadid Architects mit der cloud-basierten CAE-Plattform SimScale durchgeführt wurde. Bildquelle: Business Wire
Teilen Sie die Meldung „Windkomfort: Wie Zaha Hadid Architects Entwürfe frühzeitig simulieren“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Simulation