29.10.2021 – Kategorie: Bauprojekte

Wie mehr Anwender auf der Baustelle von Augmented Reality profitieren

Quelle: Trimble

Connect AR ist eine App, die Bauarbeitern über Augmented Reality einen noch besseren Zugang zu 3D-Modellen vor Ort ermöglichen soll.

  • Trimble bietet erweiterte Möglichkeiten für die Unterstützung von Augmented Reality (AR) auf mobilen Geräten.
  • Die Trimble Connect AR-App macht AR für mehr Anwender auf der Baustelle nutzbar.
  • Somit können sie baustellenorientierte Abläufe und konstruierbare 3D-Modelle aus verschiedenen Quellen darstellen und bearbeiten.

Trimble gibt die Erweiterung seines Mixed-Reality-Angebots um die Trimble Connect AR-App bekannt. Connect AR ist eine Augmented-Reality-App, die Bauarbeitern einen noch besseren Zugang zu 3D-Modellen im Feld ermöglicht. Die App läuft auf Android- und iOS-Tablets und -Smartphones. Mit Connect AR können Anwender Augmented Reality, feldorientierte Bauabläufe und konstruierbare 3D-Modelle aus verschiedenen Quellen nutzen. Damit können sie die tägliche Arbeit etwa bei der Montage und bei Inspektionen vereinfachen.

Unterstützung von Augmented Reality auf mobilen Endgeräten

Connect AR ist eine Erweiterung der Trimble Connect for Mobile App. Sie lässt sich in Trimble Connect und das Mixed-Reality-Portfolio von Trimble integrieren. Somit können Teams besser zusammenarbeiten und die Mitarbeiter im Außendienst erhalten zudem die Möglichkeit, mehr Nutzen aus konstruierbaren 3D-Modellen zu ziehen. Trimble Connect ist daher eine leistungsstarke, cloud-basierte Kollaborationsplattform. Sie unterstützt Teams, die an der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Gebäuden beteiligt sind.

„Die Möglichkeit, ein digitales Modell maßstabsgetreu, vor Ort und im Kontext von einem mobilen Gerät aus zu betrachten, ist ein entscheidender Fortschritt“, sagt Martin Holmgren, General Manager, Building Construction Field Solutions bei Trimble. „Jeder auf der Baustelle, der über Connect AR und ein Smartphone oder Tablet verfügt, kann jetzt problemlos Kollisionen erkennen, Bestandspläne überprüfen und zusammenarbeiten, um Probleme schnell zu beheben.“

3D-BIM-Modelle in der realen Welt visualisieren

Connect AR macht Augmented Reality für mehr Menschen auf der Baustelle zugänglich. Projektmanager, Ingenieure und Bauunternehmer haben nun die Möglichkeit, 3D-BIM-Modelle in der realen Welt zu visualisieren. Dabei können sie komplexe Situationen wie Entwurfsprüfungen, Problemlösungen sowie Gesundheits- und Sicherheitsfragen intuitiver und gemeinschaftlicher gestalten. Mit Trimble Connect können Augmented-Reality-Screenshots, die mit Connect AR aufgenommen wurden, mit dem gesamten Projektteam geteilt werden. Diese Daten lassen sich dann für nachfolgende Informationsanfragen (RFI), Punchlisten und Checklisten verwenden.

Um das Modell schnell und einfach in der realen Welt zu positionieren, wird in Trimble Connect ein Netz von QR-Code-Markern generiert, die sich entweder mit einer Trimble Robotic Totalstation oder manuell auf der Baustelle placieren lassen. Die Anwender können dann den Ist-Zustand der Konstruktion mit dem digitalen Entwurf genau vergleichen, was die QA/QC-Inspektionen beschleunigt und den Projektbeteiligten eine sofortige Entscheidungsfindung ermöglicht. Darüber hinaus kann die Möglichkeit, Abstände und Flächen zwischen realen und virtuellen Objekten zu messen, wertvolle Informationen zur Ergänzung von Ausgabeberichten oder Schätzungen liefern.

Vernetzung ermöglicht automatisierte Planung und Fertigung

Das Mixed-Reality-Portfolio von Trimble ist Teil des Trimble Connected Construction-Ökosystems. Die Vernetzung von Auftragnehmern aus verschiedenen Gewerken und in allen Phasen des Lebenszyklus von Bauvorhaben ermöglicht eine automatisierte Planung und Fertigung. Dies wird direkt durch konstruktionsfähige Daten vorangetrieben. Auf diese Weise reduziert sich der Bedarf an Datenkonvertierungen und das Fehlerpotenzial. Durch die Verwendung konstruierbarer Daten und die Zusammenarbeit in Echtzeit können die Projektbeteiligten nahtlos zusammenarbeiten und den Lebenszyklus von Planung, Bau und Betrieb optimieren.

Bild oben: Trimble Connect erweitert die Möglichkeiten mit Unterstützung für Augmented Reality auf mobilen Geräten. Bildquelle: Trimble

Verfügbarkeit

Trimble Connect AR ist ab sofort weltweit bei Trimble und BuildingPoint-Vertriebspartnern erhältlich.

Weitere Informationen unter: https://fieldtech.trimble.com/de/product/trimble-connect-ar.

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie sich Modelle aus Autodesk Revit für Mixed Reality optimieren lassen.

Lesen Sie auch: „Digitale Zwillinge schnell zur Hand: 3D-Capture-Lösung für Android“


Teilen Sie die Meldung „Wie mehr Anwender auf der Baustelle von Augmented Reality profitieren“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top