Praxisnahe und themenbezogene Live-GeWinare am Schreibtisch oder von zu Hause …
Jeweils einstündige interaktive Live-Vorführungen:
01.09.2021 Nachtragsmanagement: Nachträge gehören zum baulichen Alltag. Eingereichte aber nicht freigegebene Nachträge / korrigierte Nachträge / zusammengefasste Nachträge / gesplittete Nachträge… Behalten Sie den Überblick mit California! Durchgängige Projektsteuerung und Kostenverfolgung in 1 Stunde!
22.09.2021 Abrechnung: Kostenverfolgung ist eine Grundleistung der HOAI und wird mit California ein Kinderspiel: Aufmaß via DA 11, X31 oder Excel importieren = fertig! Sofort sehen Sie die Veränderungen im Soll-/Ist-Vergleich, in der Prognose für das Gewerk und das gesamte Bauvorhaben. So behalten Sie Ihre Baukosten im Griff. Entspannter und souveräner kann durchgängige Projektsteuerung und Kostenverfolgung nicht sein!
20.10.2021 Kostenträgersplitting: Honorarrelevante Nachträge mittels Kostenträgersplitting KTR. Nachträge wirken sich oft auf die Kosten einer Maßnahme aus. Diese Nachträge können auch honorarrelevante Auswirkungen haben — insbesondere dann, wenn die Nachträge auf aufgrund von Planungsänderungen während der Bauzeit verursacht werden. Diesen Anspruch zu dokumentieren und transparent für die Auftraggeber darzustellen, ist mithilfe des Kostenträgersplittings in California möglich und für eine Honorarforderung unverzichtbar.
10.11.2021 Kostenplanung: Die berühmte erste Zahl sollte kein Bauchgefühl, sondern nachvollziehbar sein. Aber wie? Dieses SCHNUPPER GeWinar zeigt Ihnen, wie Sie Zahlen aus dem BKI-Kostenplaner oder aus Excel über diversen Schnittstellen importieren und in California weiterverwenden können.
Aber nichts ist so gut wie Ihre eigene Erfahrung. Sehen Sie, wie mit California eine Kostenermittlung über Vergleichsobjekte erstellt oder mit der Elementmethode in der DIN-Struktur oder einem Raum- und Gebäudebuch (auch Bauwerksbuch genannt) die Kosten schnell, aber detailliert ermittelt werden.
Das Schweizer Start-up SAEKI verlässt mit einer Finanzierungsrunde von 2,3 Millionen US-Dollar für seine Roboter-as-a-Service-Lösung den Stealth-Modus.
Die 1979 gegründete ERL Immobiliengruppe entwickelt, plant, baut, verwaltet und verkauft Pflege-einrichtungen und Seniorenwohnungen. Mit über 100 realisierten Projekten im Segment des Seniorenwohnens setzt ERL…
Auf der BAU 2023 in München können sich Besucher über eine neuartige Kooperation von Vi BIM solutions und BIZS informieren, die mehr Effizienz und eine…
Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare Folien, die sich zwar dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das ermöglichen. Koordiniert vom Fraunhofer-Institut für…