09.11.2021 – Kategorie: Bauphysik

WDV-Systeme: So lassen sich Raffstore-Kästen und Haustechnik bündig integrieren

WDV-Systeme mit RaffstorekästenQuelle: Saint-Gobain Weber

Bündige Einbindung von Raffstorekästen und Haustechnik in WDV-Systeme / Saint-Gobain Weber bietet Systemzubehör für gedämmte Fassaden

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDV-Systeme) können neben dem Kälte- und Wärmeschutz weitere Funktionen übernehmen. Sie ermöglichen es beispielsweise, verschiedene Elemente oberflächenbündig zu integrieren und dadurch eine weitgehend ungestörte Fassadenfläche zu gestalten. Dies erfordert neben einer guten Planung und Abstimmung aller Baubeteiligten im Vorfeld einer Fassadendämmung auch intelligente, maßgeschneiderte Lösungen für WDVS-Systemzubehör.

WDV-Systeme: Minimierung von Wärmebrücken

Der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber hat sich intensiv mit dieser Frage befasst und entsprechende Montage- und Bauelemente im Weber.projekt-Sortiment zusammengefasst. Dazu zählt der Weber.projekt-Raffstorekasten, eine Systemlösung zur Anbringung von Außenjalousien in WDV-Systemen. Er ist individuell konfigurierbar und wird vorkonfektioniert und gedämmt auf die Baustelle geliefert. Das Element lässt sich schnell und einfach in die Dämmebene integrieren und problemlos überputzen. Fachhandwerker arbeiten durch die vorgefertigten Teile an den fehlerträchtigen WDVS-Anschlussstellen sicherer und rationeller und müssen sich nicht mit ungeeigneten Putzuntergründen herumschlagen. Bauherren und Planer profitieren von der höheren ästhetischen Qualität und minimieren zugleich Wärmeverluste und das Risiko von Rissbildung.

Fassadensanierung mit mitgedachtem Artenschutz

Ein weiteres Beispiel ist der Weber.projekt-Nistkasten. Diese – für verschiedene heimische Vogelarten und Fledermäuse konfigurierten – Kästen wurden ebenfalls speziell für den Einbau in WDV-Systeme entwickelt. Einige Kommunen wie München verlangen bereits den Einbau von Nistkästen im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Mit dem Systemzubehör von Weber können Bauherren dem Artenschutz ohne nennenswerte Wärmebrücken oder andere Schadensrisiken Rechnung tragen.


Bauherren, Planer und Ausführende profitieren gleichermaßen von mehr Sicherheit an WDVS-Schnittstellen, von einem rationelleren Bauablauf und attraktiven, ungestörten Fassaden. Foto: Saint-Gobain Weber

Auch für verbreitete Elemente bekannter Haustechnik-Hersteller bietet Weber Lösungen an. So lassen sich beispielsweise Lüftungssysteme der Lunos Lüftungstechnik GmbH als schmaler, kaum sichtbarer Spalt im Fenstersturz oder der Fensterlaibung in die Dämmebene integrieren. Neu in das Weber.projekt-Sortiment aufgenommen wurde zuletzt ein Bauelement, das die bündige Integration von Türsprechanlagen des Herstellers Gira in Weber.therm-Wärmedämm-Verbundsysteme erlaubt.

Der Fokus liegt hier wie beim Raffstorekasten auf der ungestörten Fassadenfläche. Daneben umfasst das Sortiment auch zahlreiche Elemente, die eine einfache und wärmebrückenarme Montage von zusätzlichen, auch sicherheitsrelevanten Anbauteilen wie Markisen, Vordächer oder Rankgittern an Dämmsysteme ermöglichen. Auch hier bedeuten technisch sichere auch ästhetisch hochwertige Lösungen.

Einen Überblick über Einbau- und Montageelemente für Weber WDV-Systeme bietet die neue Broschüre „Perfekte Integration. Details sicher in WDVS integrieren“, die unter www.de.weber zum Download bereit steht. Planer, die sich für das Sortiment interessieren, können sich zudem an das Team des Weber-Objektmanagements wenden.

Bild oben: Der Weber.projekt-Raffstorekasten ist ein Teil des Weber-Zubehörsortiments für integriertes WDV-Systeme. Foto: Saint-Gobain Weber

Weitere Informationen: https://www.de.weber/

Erfahren Sie hier mehr über Jalousiekasten für die Engadiner Laibung bei gleichzeitig effizienter Wärmedämmung.

Lesen Sie auch: „Automatisierte Fensterlüftung: Wie sie effektiv für frische, keimfreie Luft sorgt“


Teilen Sie die Meldung „WDV-Systeme: So lassen sich Raffstore-Kästen und Haustechnik bündig integrieren“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top