18.05.2023 – Kategorie: Haustechnik/TGA

Wärmepumpen: Entscheidungshilfen für Planer

Wärmepumpen: Handbuch für TGA-PlanerQuelle: Vaillant

Die deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit DGWZ veröffentlicht das Planerhandbuch „Wärmepumpen“.

  • Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht im Juli 2023 das Planerhandbuch „Wärmepumpen“.
  • Das Handbuch dient als Entscheidungshilfe für TGA-Fachplaner, die Öffentliche Hand sowie Betreiber von Gebäuden, Meister in der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- und Elektrotechnik, SHK-Installateure sowie Sachverständige und Energieberater.
  • Es enthält die Unternehmensprofile und Ansprechpartner der führenden Hersteller, deren Wärmepumpen die Mindestanforderungen der „Bundesförderung effiziente Gebäude Einzelmaßnahmen (BEG EM)“ erfüllen.
  • Weiterhin werden die Funktionsweise, Normen und Vorschriften sowie wissenschaftliche Studien benannt.

Nach den Plänen der Bundesregierung sollen ab 2024 jährlich mindestens 500’000 neue Wärmepumpen zum Heizen von Häusern installiert werden. Bis zum Jahr 2030 sollen es dann sechs Millionen sein. „Durch umweltfreundliche Energiequellen, niedrige Emissionswerte, eine lange Lebensdauer und geringe jährliche Betriebskosten sollen Wärmepumpen einen wertvollen Beitrag im Rahmen der Energiewende leisten. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle Hersteller ihre Produktionskapazitäten kräftig nach oben schrauben“, kommentiert Eckart Roeder, Geschäftsführer der DGWZ. Die Sanierung mit umweltfreundlichen und effizienten Wärmepumpen wird gemäß Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 25 Prozent der Gesamtkosten gefördert. Zusätzlich gibt es eine Unterstützung für den Austausch von funktionierenden Öl-, Kohle- und Nachtspeicherheizungen sowie mindestens 20 Jahre alten Gasheizungen mit einem Heizungstausch-Bonus von 10 Prozent.

Wärmepumpen: Alle Informationen für die Entscheidungsfindung

Im DGWZ-Planerhandbuch werden alle Informationen für die Entscheidungsfindung zusammengestellt. Das Planerhandbuch können Interessenten kostenlos bei der DGWZ über die Website www.dgwz.de/planerhandbuch sowie per E-Mail an [email protected] angefordern.

Bild oben: : Die DGWZ veröffentlicht im Juli das Planerhandbuch „Wärmepumpen“. Bildquelle: Vaillant

Erfahren Sie hier mehr über die überarbeitete Richtlinie VDI 4645 für die Planung von Wärmepumpenanlagen.

Lesen Sie außerdem: „Gebäudedesign in der Cloud: Automatisierung für frühe Planungsphasen“


Teilen Sie die Meldung „Wärmepumpen: Entscheidungshilfen für Planer“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top