19.02.2019 – Kategorie: IT, Management

VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges

varjo_vr-1_2

Varjo, ein Anbieter von VR/XR-Headsets für die Industrie, bringt die erste VR-Brille mit der Auflösung des menschlichen Auges auf den Markt, die Varjo VR-1. Sie ist für den professionellen Einsatz im Industriedesign, im Training, der Simulation und im Bauwesen konzipiert.

Varjo, ein Anbieter von VR/XR-Headsets für die Industrie, bringt die erste VR-Brille mit der Auflösung des menschlichen Auges auf den Markt, die Varjo VR-1. Sie ist für den professionellen Einsatz im Industriedesign, im Training, der Simulation und im Bauwesen konzipiert.

Für diese Anwendergruppen wird es in Zukunft immer mehr darauf ankommen, die Designzyklen zu straffen, Zeit und Geld zu sparen und das Training durch immersive Szenarien realistischer zu gestalten. Das VR-1-Headset ist das einzige seiner Art, das eine Darstellung in der natürlichen Sehschärfe möglich macht. Es verfügt über eine Auflösung von mehr als 60 Pixeln/Grad und übertrifft damit marktgängige Geräte um das 20-fache. Zum VR-1 gehört darüber hinaus ein ausgefeiltes Eye-Tracking, das präzise Analysen und Interaktionen mit dem VR-Content in natürlicher Auflösung erlaubt.

Varjo hat mit Partnern zusammengearbeitet, die bereits frühzeitig auf die Technologie zugreifen und das Headset ihren Bedürfnissen anpassen konnten, beispielsweise mit Airbus, Audi, Bohemia Interactive Simulations, Foster & Partners, Saab, Sellen, Volkswagen und Volvo.

Preise und Verfügbarkeit

Der Verkauf von VR-1 beginnt sofort in 34 Ländern in Nordamerika, Europa sowie Hong Kong. Das Headset ist für 5’995 US-Dollar mit einer zusätzlichen Service-Lizenze von 995 US-Dollar nur für Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitute erhältlich. Es soll in besonders anspruchsvollen Szenarien zum Einsatz kommen, in denen visuelle Wiedergabetreue Priorität hat.

Mögliche Anwendungen sind das Pilotentraining in realistischen Abläufen und das Erstellen und Interagieren mit lebensnahen VR-Prototypen im Produktdesign, das sich schnell lohnt und darüber hinaus Zeit, Arbeit und Kosten in der Modellierung und Entwicklung einsparen hilft.

Jan Pflüger, Coordination Augmented- & Virtual Reality bei Audi ist sich sicher, dass Premiumautos nur mit Premiumwerkzeugen entstehen können. Für das Design in der virtuellen Realität benötige man die hohe Auflösung des Varjo-Headsets. Sie sorge für einen nahtlosen Übergang zwischen realer und virtueller Welt.

Leistungsdaten

  • ein, wie der Anbieter es nennt, bionisches Display mit der Auflösung des menschlichen Auges.
  • ein 20/20-Eye-Tracker. Mit weniger als einem Grad Auflösung erreicht der Eye-Tracker höchste Genauigkeit.
  • fotorealistische virtuelle Arbeitsabläufe. Die gängigen 3D-Softwarelösungen und -Engines werden unterstützt: Unreal, Unity, Autodesk VRED, Prepar3D, ZeroLight und VBS Blue IG. Ein SDK ermöglicht die Integration eigener 3D-Engines.

Aussagen von Partnern finden sich unter: www.varjo.com/testimonials

Spezifikationen

  • Auflösung: mehr als 60 PPD / 3‘000 PPI. Das Display kombiniert ein 1‘920 x 1‘080 Low-Persistence-Micro-OLED mit einem 1‘440 x 1‘600 Pixel-Low-Persistence-AMOLED
  • Optik: Design mit zwei Linsen mit unterschiedlichem Brechungsindex für minimale Farbabweichungen, Geisterstrahlen und Reflexionen. Jede Oberfläche wurde so behandelt, dass sie die Helligkeit und Klarheit maximiert, um die Auflösung des menschlichen Auges zu erreichen.
  • Farben: das Kontrastverhältnis liegt bei mehr als 10‘000 : 1. Das ermöglicht ein tiefes Schwarz, individuell kalibrierte Farben, große Genauigkeit und Bildqualität.  
  • Eye-Tracking: 20/20 Eye-Tracker mit großer Präzision auch für Brillenträger und mit automatischer IPD-Anpassung.  
  • Sichtfeld: 87 Grad
  • Konnektivität: dünne und leichte optische Verkabelung von 10 m Länge mit USB-C Link-Box für einfachen Anschluss an den PC.
  • Tracking: Kompatibel mit SteamVR-Tracking V1.0 und V2.0
  • Bedienung: aktive Belüftung, Kopfriemen lassen sich anpassen und entfernen, Polster für das Gesicht in zwei Größen, kann mit Brille benutzt werden.
  • Gewicht: 650 Gramm, mit Riemen 905 Gramm
  • Mixed Reality: Aufrüstbar mit dem Mixed Reality Add-on von Varjo, erhältlich noch in diesem Jahr

Teilen Sie die Meldung „VR-Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top