09.12.2022 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement
Visuelle Suchmaschine: Schneller zum passenden 3D-CAD- oder BIM-Modell
3Dfindit.com ist eine Suchmaschine, die sich im Gegensatz zu anderen Plattformen auf visuelle Suchfunktionen fokussiert.
- Das Software-Unternehmen Cadenas stellt die Online-Plattform 3Dfindit.com vor.
- Dort finden Konstrukteure mit neuartigen visuellen Suchmethoden Milliarden von 3D-CAD-, CAE- und BIM-Modellen in mehr als 5‘000 relevanten Herstellerkatalogen.
- Die visuelle Suchmaschine ersetzt das bisherige Downloadportal Partcommunity.
Mit über 5’000 Herstellerkatalogen und jährlich mehreren Millionen Downloads gehört Partcommunity, die Datenbank für 3D-CAD-, CAE- und BIM-Modelle von Cadenas, zu den vielbesuchten Portalen von Architekten, Planern, Ingenieuren und Konstrukteuren. Nach zehn Jahren ist die Plattform am 21. November 2022 zu 3Dfindit.com umgezogen. Somit stehen den Nutzern zugleich zahlreiche weitere Möglichkeiten offen. 3Dfindit.com ist eine Suchmaschine, die sich im Gegensatz zu anderen Plattformen auf visuelle Suchfunktionen fokussiert. Diese Ansatz erleichtert und beschleunigt die Suche nach der passenden Komponente. Neben diesen Neuheiten erwartet die Anwender eine überarbeitete Benutzeroberfläche in modernem Design sowie die von Partcommunity gewohnte Funktionalität.
Zusätzliche Funktionen der Suchmaschine
Zu den neuen und verbesserten Werkzeugen von 3Dfindit.com gehören:
- die Filtersuche, mit der sich gefundene Ergebnisse anhand verschiedener Kriterien mit nur wenigen Klicks zielgerichtet eingrenzen lassen;
- die 3D-Vorschau, in der die Dimensionen der Komponente verändert, Schnitte hinzugefügt oder zusätzlich benötigte Werte ermittelt werden können;
- die Suchfunktion mittels 3D-Raster, mit der Nutzer, auf Basis der Grundform eines Bauteils, eine geeignete Komponente finden und die Parameter direkt in der 3D-Vorschau anpassen können;
- die Kombination der Suche nach 2D-Skizzen und Farben, um die Anzahl der ermittelten Ergebnisse einzugrenzen;
- die 3D Geometrische Suche, bei der bereits vorliegende CAD-Daten von Komponenten hochgeladen werden können, um in der Datenbank geometrisch ähnliche Objekte zu finden.
Für Anwender: suchen – finden – planen
Die Suchmaschine ermöglicht eine Suche anhand von sieben Kriterien (3D-Form, 2D-Skizze, Farbe, Raster, Katalog, Filter und Text). Somit finden Planer auf der ganzen Welt in Sekundenschnelle digitale Zwillinge für ihre Konstruktionen. Jedes Modell haben die Hersteller zuvor verifiziert. Die Modelle können in mehr als 100 nativen und neutralen Dateiformaten heruntergeladen werden. Deshalb lassen sich die Datensätze inklusive intelligenter Metadaten problemlos in allen führenden CAD- und BIM-Systemen verwenden. Dazu gehören zum Beispiel Allplan, Archicad, Autodesk AutoCAD, Autodesk Fusion 360, Autodesk Inventor, Autodesk Revit, Aveva, Catia, Creo, Solidworks oder E3.series. Der Download ist kostenlos und erfordert nur eine einmalige Anmeldung.
Suchmaschine für Unternehmen
Eine weitere Neuheit ist 3Dfindit.com Enterprise, die universelle Lösung für Unternehmen mit einer CAD-, PLM- bzw. ERP-Umgebung. Die Anwendung wird lokal auf dem Server der jeweiligen Firma installiert. Sie bietet zusätzliche Suchfunktionen, zum Beispiel die partielle Suche oder die Suche nach geometrischen Merkmalen.
Darüber hinaus unterstützt 3Dfindit.com Enterprise Unternehmen bei der Organisation von Kauf-, Norm- und Eigenteilen in ihren eigenen Systemen. Denn mit der Lösung können Mitarbeiter Produktdaten zeitsparend anlegen, pflegen und unternehmensweit mit ihren Kollegen teilen. So können sie die Teile wiederverwenden, anstatt sie erneut anlegen oder aufwändig selbst konstruieren zu müssen. Außerdem lässt sich definieren, welche Komponenten und Lieferanten bevorzugt werden. Somit kann 3Dfindit.com Enterprise Prozessketten optimieren helfen – von der Konstruktion bis zum Einkauf.
Für Hersteller: Clevere Vermarktung – größere Reichweite – mehr Umsatz
Neben den Leistungsmerkmalen für die Konstrukteure, Ingenieure und Unternehmen aus verschiedenen Branchen bietet 3Dfindit.com auch Funktionen für die Komponentenhersteller, deren Produkte auf der Plattform gelistet sind. Denn die neue Suchmaschine stellt eine Anlaufstelle für Millionen Ingenieure, Planer und Architekten dar, die weltweit auf der Suche nach hochwertigen 3D-CAD-, CAE- und BIM-Modellen sind. Sie können auf 3Dfindit.com einfach prüfen, ob sich eine Komponente für ihre Baugruppe eignet. Sie erhalten dann alle relevanten Anschlussinformationen, um die Produkte einzuplanen und zu bestellen. Ferner generiert jeder Download einen Lead, über den sich den Herstellern ein zusätzlicher Vertriebsweg eröffnet. Dabei wächst die Zahl der Anwender stetig. Somit erhöht sich auch die Menge potenzieller Kunden.
Weitere Informationen: https://www.cadenas.de/
Erfahren Sie hier mehr über eine Online-Plattform für Ausschreibungstexte und zusätzliche Produktinformationen.
Lesen Sie auch: „World Architecture Festival 2022: Das sind die Preisträger“
Teilen Sie die Meldung „Visuelle Suchmaschine: Schneller zum passenden 3D-CAD- oder BIM-Modell“ mit Ihren Kontakten: