22.06.2021 – Kategorie: Bauprojekte

Vier BIM-Manager: So erweitert ein Planungsbüro seine Expertise

Mit ihrem Fachwissen unterstützen vier zertifizierte BIM-Manager beim Planungsbüro Canzler die Koordination der Prozesse bei BIM-Projekten.

  • Das Immobilien- und Planungsbüro Canzler plant immer mehr Projekte modellbasiert und digital.
  • Das Unternehmen der Socotec-Gruppe setzt auf die modellbasierte digitale Planung gemäß BIM (Building Information Modelling) bei Hochbauten, der Technischen Gebäudeausrüstung und im Facility Management.
  • Um seine Expertise zu erweitern, hat Canzler vier Mitarbeiter zum BIM-Manager zertifizieren lassen.

Bei Canzler ist nur die Anzahl der zum BIM-Manager zertifizierten Mitarbeiter außergewöhnlich, sondern auch dass diese in unterschiedlichen Bereichen im Unternehmen tätig sind. Die Zertifizierung gemäß dem Professional Certification Program buildingSMART International haben ein Ingenieur für Mechanik/HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär), ein Ingenieur für Informationstechnologie/ELT (Elektroleittechnik), ein Architekt sowie ein Gebäudesystemtechniker erhalten.

Mit dem Wissen unterstützen die Kollegen die Steuerung und Koordination der Prozesse bei BIM-Projekten und bei der Organisation. „Die nachgewiesenen Kenntnisse der BIM-Experten in unserem Unternehmen schaffen uns Wettbewerbsvorteile“, sagt Andreas Broßmann, einer der Geschäftsführer der Canzler GmbH. „Es werden immer mehr Projekte im BIM geplant. Der Vorteil liegt darin, dass wir beispielsweise für die Entwicklung von Betreiberkonzepten auf Daten zugreifen können, die wir vorher mühselig zusammenstellen mussten.“

BIM-Manager unterstützen die Koordination der Prozesse in BIM-Projekten

Mit dem Neubau des Terminal 3 der Fraport AG bearbeitet das Immobilienberatungs- und Planungsbüro derzeit eines der größten BIM-Projekte in Deutschland. Im Terminalhauptgebäude und einem Pier verantwortet es die Planung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik sowie die Planung der Gebäudeautomation im gesamten Neubau. Daneben ist Canzler im Terminalhauptgebäude zuständig für die koordinierte und kollisionsfreie 3D-Planung zwischen Hochbau und trassengebundenen Gewerken.

Das Unternehmen engagiert sich außerdem in Arbeitskreisen für die BIM-basierte Planung, um die Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten, zum Beispiel im Real FM e. V, der sich mit BIM aus Betreiber- und Nutzersicht beschäftigt und dem planungs- und baubegleitenden FM auseinandersetzt.

Mit dem Professional Certification Program bietet buildingSMART International einen weltweit gültigen Qualitätsmaßstab für die Bewertung und Vergleichbarkeit von Kenntnissen und Kompetenzen in Building Information Modelling. BuildingSMART Deutschland kooperiert mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), die gemeinsam die Richtlinie VDI/bS-MT 2552 8.1 als Grundlage des Programms entwickelt haben.

Dienstleistungen für Beratung, Planung und Steuerung

Als unabhängiges Planungsbüro für Technische Ausrüstung wurde Canzler 1960 im Ruhrgebiet gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen zum Gesamtplaner und Berater in allen Lebenszyklusphasen von Immobilien entwickelt. Von der Generalplanung und Objektplanung über die Planung der Technischen Ausrüstung und das Facility-Management-Consulting bis hin zu komplexen Projektsteuerungsaufgaben erbringen derzeit 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit an acht Bürostandorten eine breite Palette an Beratungs-, Planungs- und Steuerungsleistungen.

Weitere Informationen: https://www.canzler.de/de/

Erfahren Sie hier mehr über die BIM-Weiterbildung mit Zertifikat.

Lesen Sie auch: „Punktwolken-Modellierung: Direkter Datentransfer nach BricsCAD“


Teilen Sie die Meldung „Vier BIM-Manager: So erweitert ein Planungsbüro seine Expertise“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top