21.03.2022 – Kategorie: Bauprojekte

Vermessung: Neigungskompensierte Lotstablösung für Totalstationen

Quelle: Leica Geosystems

Leica Geosystems stellt mit dem AP20 eine neuartige Lotstablösung mit Neigungskompensation für automatisierte Totalstationen vor.

  • Leica Geosystems, Teil von Hexagon, gibt die Einführung des Leica AP20 AutoPole bekannt.
  • Dabei handelt es sich um eine neuartige Lösung für automatisierte Totalstationen.
  • Die Neigungskompensation, kombiniert mit automatischer Höhenmessung und eindeutiger Zielidentifikation, soll die Produktivität steigern

Der AP20 AutoPole, der ein intelligentes Sensormodul mit dem neuen AP Reflektorstab kombiniert, funktioniert mit den automatisierten Totalstationen von Leica Geosystems. Er eröffnet neue Möglichkeiten und ist die weltweit erste Lösung auf dem Markt, welche drei häufige Herausforderungen im Arbeitsablauf mit Totalstationen löst: den Lotstab senkrecht und stabil zu halten, die Lotstabhöhe manuell in die Feldsoftware einzugeben und ein fremdes Ziel auf einer Baustelle mit mehreren Reflektoren zu fixieren. 

Effizientere Vermessungsarbeiten mit Totalstationen

Durch die Neigungskompensation des AP20 AutoPole lassen sich Vermessungsarbeiten mit Totalstationen effizienter durchführen. Vermesser müssen den Lotstab für Messungen und Absteckungen nicht mehr lotrecht halten. Neben der Verkürzung der Messzeit erhöht er zugleich die Flexibilität und Sicherheit auf der Baustelle. Denn er ermöglicht die Messung von Punkten an unzugänglichen oder für den Benutzer gefährlichen Stellen. Die automatische Aktualisierung der Reflektorhöhe in der Feldsoftware gibt Vermessern die Gewissheit, dass die aufgezeichnete Höhe immer korrekt ist. Dies vermeidet Fehler, eliminiert zeitaufwändige Nachbearbeitung  und erübrigt die Rückkehr zum Feld für eine erneute Messung.

Zudem stellt die Zielerkennung des AP20 AutoPole sicher, dass das Instrument des Anwenders immer auf das richtige Ziel ausgerichtet ist. Die Neuheit ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu autonomen Arbeitsabläufen. „Wir bei Leica Geosystems sind uns bewusst, dass enge Zeitpläne, steigende Erwartungen an präzise Daten auf Abruf und Kostendruck Vermessungsingenieure und Baufachleute stark unter Druck setzen“, sagt Hans-Martin Zogg, Business Director Totalstationen bei Leica Geosystems. „Der AP20 AutoPole ist eine bahnbrechende Innovation. Die Neigungskompensation und die automatische Höhenmessung sind absolut einzigartig in der Branche und werden die Art und Weise, wie Fachleute heute mit Totalstationen messen, verändern.“ 

„Als Vermessungsunternehmen können wir nur dann wettbewerbsfähig und profitabel bleiben, wenn wir räumliche Daten einfach, schnell und effizient erfassen“, sagt Clifton Webb, Direktor von Warner Surveys. „Der Leica AP20 hilft uns dabei, unsere Produktivität und Flexibilität zu steigern und so die Nase vorne haben. Er ermöglicht uns, Punkte zu messen, die vorher schwierig oder sehr aufwändig zu messen waren. 

Weitere Informationen zum AP20 AutoPole: https://leica-geosystems.com/de-de/products/total-stations/ap20-autopole

Erfahren Sie hier mehr über cloud-basierte Konnektivität für Bau- und Vermessungssoftware.

Lesen Sie auch: „BIM-basierte VR-Neuheit: Warum Epic Games ihre Entwicklung fördert“


Teilen Sie die Meldung „Vermessung: Neigungskompensierte Lotstablösung für Totalstationen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top