18.08.2023 – Kategorie: Haustechnik/TGA
Veitsdom auf der Prager Burg: Heizungsinstallation mit Kupfer
In einem historischen Gebäude wie dem Prager Veitsdom die Heizungsinstallation zu erneuern, stellt eine große Herausforderung dar. Die Verantwortlichen konnten sie mit Sanha-Press Kupfer erfolgreich meistern.
- Der Veitsdom ist das größte Kirchengebäude Tschechiens sowie Teil des Welterbes „Historisches Zentrum von Prag“.
- In diesem bedeutsamen Bau fand mit Sanha-Press eine hochwertige und sichere Heizungsverrohrung statt.
- Mit dem Kupfersystem trägt das Unternehmen Sanha einen wichtigen Teil zu einem außergewöhnlichen Projekt bei.
Ab Mitte des 14. Jahrhunderts entstand der Veitsdom, die Krönungskirche der böhmischen Herrscher, im Stil der Spätgotik. Zahlreiche seiner architektonischen Besonderheiten gelten als wegweisend für weitere Kirchenbauten. In einem solchen Gebäude die Heizungsinstallation zu erneuern, stellt eine große Herausforderung dar. Die Verantwortlichen konnten sie jedoch mithilfe von Sanha-Press Kupfer erfolgreich umsetzen.
des Welterbes „Historisches Zentrum von Prag“.
Bild: Sanha GmbH & Co. KG, Essen
Einfache und sichere Heizungsinstallation im Veitsdom
Für ein Projekt dieser Größenordnung ist die einfache, sichere und rasche Installation äußerst wichtig. Hier zeigen sich die Vorteile von combipress – neben unverpresst undicht sowie Push & Stay insbesondere die Werkzeugkompatibilität. Letzteres bedeutet: Fittings bis einschließlich Dimension 54 mm lassen sich mit vorhandenem Presswerkzeug verpressen, solange die Pressbacken bzw. -schlingen die Originalkontur SA, V oder M aufweisen. Somit beugt dies Verwechslungen von Werkzeug auf der Baustelle vor.
umgesetzt mit Sanha-Press aus Kupfer.
Bild: Sanha GmbH & Co. KG, Essen
Reine und passivierte Oberfläche von Rohren und Fittings
Die Serie wird aus Kupfer mit der Werkstoff-Nummer CW 024 A gefertigt. Durch die äußerst reine und passivierte Oberfläche von Rohren und Fittings ergibt sich dabei eine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit. Sanha stellt hierzu die Nennweiten von 12 bis 108 mm bereit, inklusive 64 und 67 mm. Die Pressfittings sind zudem von zahlreichen europäischen Zertifizierungsstellen geprüft und zugelassen.
Sanha ist ein Hersteller für Rohrleitungssysteme und Fittings im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die über 10’000 Produkte des zu 100 Prozent in Familienhand befindlichen Industrieunternehmens werden in der Haustechnik zur Trink-, Brauchwasser-, Heizungs- und Gasinstallation verwendet, aber auch für Sprinkler-, Kühl-, Kälte- sowie Solarthermie-Anlagen. Das Unternehmen aus Essen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und ist zudem in 50 Ländern aktiv.
Weitere Informationen: https://www.sanha.com/
noch historische Mauerreste zu sehen.
Bild: Sanha GmbH & Co. KG, Essen
Erfahren Sie hier mehr über einen Planungsservice für Projekte in der Gebäudetechnik.
Lesen Sie außerdem: „Fernwärme und -kälte im Kopenhagener Carlsberg-Viertel: So gelingt die reibungslose Versorgung“
Teilen Sie die Meldung „Veitsdom auf der Prager Burg: Heizungsinstallation mit Kupfer“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau