18.12.2018 – Kategorie: Branchen

Unsichtbarer Parkraum mit Unterflursystemen

klaus_unterflur_02

So gut versteckt waren Autos noch nie: Die neuen MultiBase-Unterflurbühnen U10 und U20 der Klaus Multiparking GmbH lassen Fahrzeuge unter der Erde verschwinden und sollen für stressfreies und besonders sicheres Parken sorgen. 

So gut versteckt waren Autos noch nie: Die neuen MultiBase-Unterflurbühnen U10 und U20 der Klaus Multiparking GmbH lassen Fahrzeuge unter der Erde verschwinden und sollen für stressfreies und besonders sicheres Parken sorgen.

Dabei kommen die neuen Parklösungen aus Aitrach (Baden-Württemberg) im Gegensatz zu den bisherigen Unterflursystemen U1 und U2 völlig ohne Außenrahmen aus und können deshalb noch besser in die Umgebung eingepasst werden. Möglich machen das die integrierte Umwehrung sowie die frei wählbare Gestaltung der Oberfläche. Diese schließt bündig mit dem Boden ab und kann komplett befahren werden. 

Ob Vorgarten, Hinterhof oder Grünanlage: Die neuen MultiBase-Unterflurbühnen U10 und U20 schaffen dort Platz, wo eigentlich keiner ist. Bis zu zwei Parkebenen lassen sich dabei versenken, sodass im geschlossenen Zustand kein einziges Auto sichtbar ist. Weiterer Pluspunkt: Einmal im Boden versenkt, sind die Fahrzeuge auch optimal vor Vandalismus, Diebstahl und schädlichen Umwelteinflüssen, wie zum Beispiel Hagel, geschützt. 

Mit ihrem einfachen Handling und den platzsparenden Maßen sind die Neuheiten aus Aitrach gerade für Privatleute eine sinnvolle Lösung bei Parkplatz-Problemen. „Parkflächen werden in den wachsenden Städten immer knapper: Hauseigentümer sollten deshalb auf unsere raumsparenden Unterflurbühnen setzen, denn sie bieten ihnen sowohl ein Plus an Nutzfläche als auch ein Plus an optischer Gestaltungsfreiheit“, betont Michael Groneberg, Geschäftsführer der Klaus Multiparking GmbH. 

Optik und Nutzung 

Die neuen Unterflurbühnen bauen auf den bisherigen Parksystemen MultiBase U1 und U2 auf, deren Konzept bei der Weiterentwicklung grundlegend überarbeitet wurde. „In die neuen Unterflursysteme haben wir unsere Erfahrungen aus dem engen Kundenkontakt einfließen lassen. Planer, Architekten und Bauherren hatten sich eine Lösung ohne Außenrahmen gewünscht. Mit den MultiBase-Bühnen U10 und U20 haben wir die idealen Systeme entwickelt, die auch höchsten Ansprüchen an die Optik und die Nutzung gerecht werden“, sagt Vertriebsleiter Thomas Baumgärtel. 

Die neuen MultiBase-Typen U10 und U20 kommen völlig ohne Außenrahmen aus. Sie lassen sich also nicht nur einfacher, sondern vor allem schöner in die Umgebung einpassen. Denn der Bodenabschluss auf der oberen Plattform kann individuell gestaltet werden. Der Kreativität sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Egal, ob Rasen, Sand oder Pflasterstein: Die Oberfläche lässt sich so wählen, dass das Parksystem völlig unsichtbar ist und die Harmonie der Bebauung erhalten bleibt. 

Ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen 

Auf ein (U10) beziehungsweise zwei Plattformen (U20) nehmen die Parksysteme Fahrzeuge mit einem Maximalgewicht von 2,6 Tonnen und einer Höhe von zwei Metern auf. So kommen nicht nur Sportwagen, sondern auch kompakte SUV problemlos unter. Mit einer Stellplatzbreite von bis zu 2,7 Metern steht außerdem ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen zur Verfügung. 

Der Parkvorgang läuft einfach, sicher und schnell ab. Über ein Bedienelement kann der Benutzer das Parksystem anheben und absenken. Innerhalb von nur einer Minute kann das Auto so ein- oder ausgeparkt werden. Wer es noch smarter will, bedient die MultiBase einfach per App, die speziell von Klaus Multiparking entwickelt wurde. Dieses Feature kann auch bei bereits bestehenden Unterflurbühnen jederzeit nachgerüstet werden. 


Teilen Sie die Meldung „Unsichtbarer Parkraum mit Unterflursystemen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top