12.07.2019 – Kategorie:

Überstunden im Planungsbüro dokumentieren

Urteils des Europäischen Gerichtshofes zur ArbeitszeiterfassungQuelle: Kobold Management Systeme GmbH

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes zur Arbeitszeiterfassung wird sowohl die Dokumentation der gesamten Arbeitszeit als aber auch die Dokumentation anfallender Überstunden für Planungsbüros immer wichtiger.

Die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH hat ihre Projekt- und Controlling-Software angepasst. Diese bietet nunmehr sowohl dem Mitarbeiter als auch dem Arbeitgeber eine größere Nachvollziehbarkeit der erfassten Arbeitszeiten als auch des Überstundenabbaus. So können die Mitarbeiter nun den Abbau ihrer Überstunden aktiv in Kobold Control dokumentieren, und das System stellt dies transparent dar.

Möchte ein Mitarbeiter seine Überstunden zu einem späteren Zeitpunkt durch Freizeitausgleich abbauen, kann er dies auch direkt innerhalb der Zeiterfassung verbuchen. Das Programm stellt die dadurch entstehenden Abwesenheitszeiten innerhalb einer Gesamtkalenderübersicht über alle Mitarbeiter sofort dar.

Stundenkonto: Stets informiert

Besteht der Bedarf, den Abbau von Überstunden im Planungsbüro zu steuern, bietet Kobold Control zudem die Möglichkeit, den Überstundenabbau per Antragsverfahren entweder genehmigen oder auch ablehnen zu lassen. Auf Wunsch wird der Mitarbeiter über den Stand seines Antrags jeweils vom System informiert. Kommt es bei entstandenen Überstunden nicht zum regulären Stundenabbau, sondern zahlt der Arbeitgeber diese aus, kann dies direkt im neuen Stundenkonto erfasst werden. Der Mitarbeiter bleibt somit jederzeit über alle Vorgänge informiert.

Weitere Informationen siehe www.kbld.de.


Teilen Sie die Meldung „Überstunden im Planungsbüro dokumentieren“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top