27.05.2019 – Kategorie: Allgemein

TÜV Rheinland zum Thema Smart Lighting

iot_privacy_zoomimagelarge

Moderne LED-Beleuchtung ist mit dem Internet verbunden. Das schafft Möglichkeiten für vollkommen neue Anwendungen. Es beginnt mit der Steuerung des Lichts im Smart Home und reicht bis zu komplexen Licht-Lösungen im Business-Umfeld. 

Moderne LED-Beleuchtung ist mit dem Internet verbunden. Das schafft Möglichkeiten für vollkommen neue Anwendungen. Es beginnt mit der Steuerung des Lichts im Smart Home und reicht bis zu komplexen Licht-Lösungen im Business-Umfeld.

Mit smartem Licht kann nicht nur der Mensch sehen, sondern das Licht auch den Menschen in dessen Umgebung wahrnehmen. Der Umfang der Daten, die beim Smart Lighting entstehen, ist enorm. Im Umgang mit ihnen kommt es maßgeblich auf die Einhaltung von Datenschutz- und Datensicherheitsbestimmungen an.

Was das für Hersteller, Planer und Betreiber sowie für private Nutzer bedeutet, hat TÜV Rheinland in seinem aktuellen Whitepaper zum Thema Smart Lighting ausführlich dargestellt. Günter Martin, Chief Technical Officer im Center of Excellence (CoE) für IoT Privacy bei TÜV Rheinland und Autor des Whitepapers, stellt die Funktionsweise von Smart Lighting-Systemen sowie ihre Einsatzfelder detailliert vor.

Zwei wichtige Faktoren: Datensicherheit und Datenschutz

Darüber hinaus geht TÜV Rheinland unter anderem mit praxisnahen Beispielen auf die beiden inhaltlichen Schwerpunkte des Whitepapers, Datenschutz und Datensicherheit bei Smart Lighting-Produkten, ein. Weitere detailreiche Hintergrundinformationen sowie konkrete Handlungsempfehlungen runden das Whitepaper ab. Angereichert ist das Paper zudem mit zahlreichen Grafiken, die das komplexe Thema anschaulich aufbereiten. Das Whitepaper „Smartes Licht. Datenschutz und Datensicherheit bei Smart Lighting“ steht für alle Interessierten unter https://go.tuv.com/smarteslicht zum Download zur Verfügung.


Teilen Sie die Meldung „TÜV Rheinland zum Thema Smart Lighting“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top