07.12.2017 – Kategorie: Branchen, IT

Treppenplanung wird einfacher

graphisoft_ac21-press-screenshots-stairsrails-03

Die Planungssoftware Archicad vom BIM-Spezialisten Graphisoft unterstützt Architekten und Ingenieure seit über 30 Jahren im Entwurfs- und Planungsprozess. In der aktuellen Version 21 kommt ein wichtiges Arbeitswerkzeug hinzu: das komplett neu entwickelte Treppenwerkzeug. Es bietet vor allem für frei geplante Treppen oder komplex geschnittene Treppenhäuser neue Qualitäten. 

Die Planungssoftware Archicad vom BIM-Spezialisten Graphisoft unterstützt Architekten und Ingenieure seit über 30 Jahren im Entwurfs- und Planungsprozess. In der aktuellen Version 21 kommt ein wichtiges Arbeitswerkzeug hinzu: das komplett neu entwickelte Treppenwerkzeug. Es bietet vor allem für frei geplante Treppen oder komplex geschnittene Treppenhäuser neue Qualitäten.

Jetzt sollen sich Änderungen in den Geschosshöhen, die Treppenkonstruktion oder andere Treppenaufbauten schnell und unkompliziert anpassen lassen. Das bestätigen auch die Archicad-Nutzer in der täglichen Anwendung.

Intuitive Benutzerführung erleichtert den Entwurfsprozess

Der Entwurf von Treppen ist seit jeher eine komplexe Aufgabe im Arbeitsalltag des Architekten. Die Schwierigkeit besteht meist darin, vorgegebene Standards mit der eigenen Vorstellung von Ästhetik und Architekturqualität in Einklang zu bringen. Das wird mit dem neuen Treppenwerkzeug einfacher. Die Archicad-Entwickler haben viel Zeit in die Programmierung des Treppenwerkzeugs in Version 21 und dessen leichte Benutzerführung investiert. Zahlreiche Gespräche mit Anwendern gingen dem voraus. Mit dem Treppen-Werkzeug können Architekten oder Entwerfer in den Planungsabteilungen von Bauunternehmen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Durch einen intelligenten Algorithmus, die so genanntePredictive Design-Technologie, und das Festlegen von Grundparametern wie Steigung, Auftrittsbreite oder maximale Dimension der Treppenkubatur, werden normenkonforme Varianten im Hintergrund berechnet. Die Werte lassen sich schnell und logisch strukturiert in einem Arbeitsfenster eintragen und anschließend im Modell oder Plan ausgeben. Auf dieser Basis kann Archicad lässt sich die beste und für den Treppenraum sinnvollste Variante platzieren – unabhängig von der Komplexität des Treppenhauses oder der Treppenkonstruktion.


Teilen Sie die Meldung „Treppenplanung wird einfacher“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top