Kontron bietet seine Industriemonitore der FlatView-Serie und Panel-PCs der FlatClient Reihe jetzt auch im Großformat an: Ab sofort sind erstmals XXL-Größen von 32-Zoll bis 75-Zoll-Bildschirmdiagonale verfügbar. Dabei sind auch diese Größen voll industrietauglich.
Kontron bietet seine Industriemonitore der FlatView-Serie und Panel-PCs der FlatClient Reihe jetzt auch im Großformat an: Ab sofort sind erstmals Größen von 32-Zoll bis 75-Zoll-Bildschirmdiagonale verfügbar. Dabei sind diese Größen voll industrietauglich.
Die neuen Riesenschirme sind entweder als preisgünstiges Modell mit Full-HD-Auflösung oder alternativ mit Ultra-HD-Auflösung (4k) verfügbar. Sowohl Flatview-Displays als auch Flatclient-PCs besitzen ein vollständig aus Metall gefertigtes Gehäuse und sind für den freistehenden Betrieb mit VESA-Befestigung erhältlich. Alle Geräte sind speziell für den Einsatz im industriellen Umfeld entwickelt und verfügen über ein leicht zu reinigendes, entspiegeltes und kratzfestes Frontglas. Sie sind wahlweise mit PCAP Touchscreen oder nur mit Schutzglas ohne Touchscreen lieferbar.
Sie zeichnen sich durch ihr lüfterloses, wartungsfreies Design aus und weisen dank ihres Metallgehäuses eine hohe mechanische Stabilität auf. Das robuste Gehäuse gewährleistet zusätzlich Schutz gegen Sprühwasser und Staubablagerungen nach dem IP54 Standard. Das Gerätedesign einschließlich der Komponenten-Auswahl wurde speziell auf Widerstandsfähigkeit und Langzeitverfügbarkeit hin optimiert, so dass ein reibungsloser 24/7 Betrieb gewährleistet ist. Dank ihres robusten Designs und der Langzeitverfügbarkeit aller verbauten Komponenten sind die Systeme prädestiniert für die fertigungsnahe Prozess- und Produktionsdatenvisualisierung in der Industrie.
Die Kontron FlatClient XXL Panel-PC-Produktfamilie gliedert sich in zwei unterschiedliche Produktlinien: Die Eco Line setzt auf Intel Celeron bzw. Intel Pentium Quad-Core-Prozessoren, während in der Pro Line Intel Core i5 CPUs zum Einsatz kommen. Wie die FlatClient XXL Panel-PCs sind auch die FlatView XXL Industriemonitore wahlweise mit oder ohne Touchscreen verfügbar.
Teilen Sie die Meldung „Think Big: Industriemonitore und Panel-PCs in XXL“ mit Ihren Kontakten:
Mit dem neuen Isover Schallschutz-Rechner bietet der Dämmstoffspezialist nun erstmals ein Berechnungsprogramm zur Prognose sowohl der horizontalen als auch der vertikalen Schallübertragung.
Ob öffentliches Gebäude, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – allmählich nimmt der Holzelementbau in Deutschland auch bei großen Bauvorhaben an Fahrt auf. Das heißt gleichzeitig, dass immer…
Die Weiterentwicklung der cloud-basierten Software docu tools für Baudokumentation, Mängelmanagement- und Aufgabenkoordination ist am Markt. Mit zwei Ergänzungen bietet der Bautagesbericht beinahe minutengenaue Dokumentation bis…
Die 123erfasst.de GmbH wurde in Berlin beim German Brand Award ausgezeichnet. 123erfasst.de, Anbieter für mobiles Baustellenmanagement, ermöglicht über eine App sowie Anbindungen zu Office-Lösungen die ortsunabhängige Zeiterfassung und Projektdokumentation.
Die neue CorelDraw Technical Suite 2019 erweitert die isometrischen Zeichenfunktionen. Zu den neuen Funktionen zählen umfassendere Dokumentenkontrolle, verbesserte Stile-Nutzung und höhere Geschwindigkeit.
Parallel zu den Arbeiten am Hauptturm des Ulmer Münsters wird im Innern derzeit auch der Chorraum umfangreich saniert. In beiden Fällen dient das modulare Peri…
Um den gastronomischen Betrieb an der Burg Eltz ab Anfang April ungehindert starten zu können, wurde ein Leichtbeton-Podestblock mit dem Leichtzuschlag Bisorock als provisorischer Küchenzugang vor…
Das Bürogebäude „Alnatura Arbeitswelt“ hat ökologischen Vorbildcharakter: Baumaterialien und Farben stehen im Einklang mit der Natur. Die Innenwandbeschichtung mit IndekoGeo ist aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.…
Die ersten Wohnungen im „Urbanen Holzbau“ in Berlin-Adlershof sind bereits bewohnt – die drei Gebäude fast komplett vermietet. Nach nur anderthalb Jahren Bauzeit entstanden auf…
Seit dem 25. Mai 2018 muss die europäische Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Die Regelung betrifft auch Anbieter von IoT-Produkten, die mit dem Internet verbunden sind und…