Visualisierung
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Diebstähle auf Baustellen: Wie Sie sich besser davor schützen können
Dieben ein Schnippchen schlagen: Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindern – und im Fall der Fälle zur Aufklärung beitragen.
Diebstähle auf Baustellen: Wie Sie sich besser davor schützen können Zum Artikel »
Neue Desktop-Workstations für BIM, 3D-CAD und Geodatenvisualisierung
Die drei neuen Desktop-Workstations von Lenovo sind mit den neuesten Technologien von Intel und Nvidia ausgestattet und verfügen über ein ungewöhnliches Gehäuse, …
Neue Desktop-Workstations für BIM, 3D-CAD und Geodatenvisualisierung Zum Artikel »
ISH 2023: BTGA lässt Besucher in eine BIM-Cave eintauchen
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. präsentiert auf der ISH 2023 neue Möglichkeiten zur Darstellung von Gebäudemodellen in der virtuellen Realität..
ISH 2023: BTGA lässt Besucher in eine BIM-Cave eintauchen Zum Artikel »
Wie sich der Wechsel auf eine andere BIM-Software auszahlen kann
Der norwegische Architekt Jakob Judis Sellesbakk erklärt, warum er die bekannte BIM-Software zurückließ und eine Lösung gefunden hat, die besser zu seinen …
Wie sich der Wechsel auf eine andere BIM-Software auszahlen kann Zum Artikel »
Betonfertigteile: Wie Machine-Vision-Technologie ihre Herstellung digital unterstützt
Chekker von Beamionic ist ein digitales System zur einfacheren und effektiveren Produktion von Betonfertigteilen.
Betonfertigteile: Wie Machine-Vision-Technologie ihre Herstellung digital unterstützt Zum Artikel »
Fotowettbewerb: So ansehnlich kann Beton sein
Der Fotowettbewerb „Concrete in Life“ setzt die Schönheit und wesentliche Rolle von Beton ins Szene. Die Gewinner.
BIM-Prototyp: Baudokumentation nun auch im 3D-Modell
Capmo testet auf der Messe BAU in München seinen Prototyp für eine neue BIM-Funktion. in der Baudokumentation.
BIM-Prototyp: Baudokumentation nun auch im 3D-Modell Zum Artikel »
Fotodokumentation von Bauprojekten: Schnell zu individuellen Berichtsvorlagen
Neues Features in in der Software MemoMeister für die Fotodokumentation von Bauprojekten: Nutzer können dafür komplett eigene Berichtsvorlagen für Mängelrüge, Annahmeverzug & …
Fotodokumentation von Bauprojekten: Schnell zu individuellen Berichtsvorlagen Zum Artikel »
Mängelursachen aufdecken: Analyse-Werkzeug ermöglicht bessere Entscheidungen
Das Analyse-Werkzeug n.core//Analytics ermöglicht es, in Bauprojekten erfasste Daten intelligent miteinander zu verknüpfen.
Mängelursachen aufdecken: Analyse-Werkzeug ermöglicht bessere Entscheidungen Zum Artikel »
Digitale Vernetzung: So spielen Büro, Fertigung und Bauausführung zusammen
Die digitale Vernetzung von Büro, Fertigung und Bauausführung durch Building Information Modeling (BIM) steht im Fokus, wenn sich Trimble vom 17. bis …
Digitale Vernetzung: So spielen Büro, Fertigung und Bauausführung zusammen Zum Artikel »
Trend-Report: Was die Baubranche 2023 beschäftigen wird
Capmo, Anbieter von Baumanagement-Software, hat die Trends in der Baubranche für 2023 analysiert und einen 68-seitigen Trend-Report veröffentlicht.
Trend-Report: Was die Baubranche 2023 beschäftigen wird Zum Artikel »
Visualisierungssoftware: So gelingt die unternehmensweite Visualisierung
Ob BIM, CAD, Multi-/Hybrid-Viewing, Redlining, Markup, Konvertierung oder Desktop- und SDK-Versionen: Sie alle sind Disziplinen von GRAFEX, einem Unternehmen, das seit 1984 …
Visualisierungssoftware: So gelingt die unternehmensweite Visualisierung Zum Artikel »
Nachtauskühlung in der Simulation: Das sind die Ergebnisse
Die beiden zur InnoVision-Gruppe gehörenden Unternehmen PlanTeam Schwarz und GreenSpleen haben die so genannte Nachtauskühlung an einem bestehenden Bürogebäude in der Berliner …
Nachtauskühlung in der Simulation: Das sind die Ergebnisse Zum Artikel »
Field-Service-Management: So einfach lässt sich der Aussendienst digitalisieren
Ein Tiroler Spezialist für Heiz-, Mess- und Regeltechnik suchte nach einem Tool, um die Organisation seines Außendienstes zu digitalisieren und darüber die …
Field-Service-Management: So einfach lässt sich der Aussendienst digitalisieren Zum Artikel »
Totalstation: Das unverzichtbare Tool der digitalen Messtechnik
Bei Löffler Hoch + Tiefbau will keiner mehr auf die Robotic-Totalstationen von Trimble verzichten. Denn damit gestaltet sich das präzise Messen einfacher …
Totalstation: Das unverzichtbare Tool der digitalen Messtechnik Zum Artikel »
Digitale Workflows für Bauverifizierung und Bauabsteckung
Topcon Positioning hat auf der BIM World Munich neue digitale Workflows unter anderem für die Bauverifizierung vorgestellt.
Digitale Workflows für Bauverifizierung und Bauabsteckung Zum Artikel »
Digitale Türplanung: Durchgängige Daten für Architekten und Planer
Türtechnikspezialist Dormakaba hat auf der BIM World Munich die digitale Türplanung der neuen Lösung EntriWorx Ecosystem präsentiert.
Digitale Türplanung: Durchgängige Daten für Architekten und Planer Zum Artikel »
Mehr Qualität im Baulebenszyklus: Integrierte Lösung für die Modellprüfung
Die auf SaaS (Software-as-a-Service) basierende Lösung Solibri Inside ermöglicht Anwendern eine Prüfung ihrer BIM-Modelle innerhalb der Nemetschek-Autorentools,
Mehr Qualität im Baulebenszyklus: Integrierte Lösung für die Modellprüfung Zum Artikel »
Brücken: Wie sensorgestütztes Monitoring einen Blick in die Zukunft eröffnet
Ein sensorbasiertes Monitoring ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Brücken aus der Ferne und sogar eine vorausschauende Instandhaltung.
Brücken: Wie sensorgestütztes Monitoring einen Blick in die Zukunft eröffnet Zum Artikel »
Procore startet in Deutschland: Plattform für smartes Bauen vernetzt Projektbeteiligte
Procore verbindet Projekte, Menschen und Daten auf einer einheitlichen, speziell für die Baubranche entwickelten Plattform.
Procore startet in Deutschland: Plattform für smartes Bauen vernetzt Projektbeteiligte Zum Artikel »
Design-Workflow optimieren: Modellieren und Visualisieren
Enscape hat als globaler Anbieter für Realtime-Rendering und Virtual Reality die Version 3.3 seiner Software auf den Markt gebracht. Durch eine direkte …
Design-Workflow optimieren: Modellieren und Visualisieren Zum Artikel »
Architecture Drawing Prize 2022: Das sind die Gewinner
Für den Architecture Drawing Prize 2022 wurden 138 Beiträge in drei Kategorien eingereicht, die meisten von Hand gezeichnet.
Architecture Drawing Prize 2022: Das sind die Gewinner Zum Artikel »
BIM und digitale Messtechnik: An der Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung
Bereichsübergreifendes Denken und Arbeiten mit BIM: Mit digitaler Messtechnik und BIM reduziert das Planungsbüro aus Münster beispielsweise den Aufwand und Personaleinsatz auf …
BIM und digitale Messtechnik: An der Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung Zum Artikel »
3D-Laserscan: Moderne Vermessung von altem Kulturerbe
Das im Jahr 1152 vom Eremiten lgnatius gegründete Kloster Chrysorrogiatissa auf Zypern zählt zu den wertvollsten Denkmälern der Insel. Der durch Erdbeben …
3D-Laserscan: Moderne Vermessung von altem Kulturerbe Zum Artikel »