Laserscanning | 3D | Vermessung
Laserscanning ist eine besonders leistungsfähige Art der Vermessung, um Kosten zu sparen. Die Vermessung erfolgt dabei mit einem Laserscanner, der ein schnelles AufmaĂź – also scannen – von Landschaften, Bauwerken, deren Einrichtungen und Installationen erzeugt. Laserscanner werden aber auch fĂĽr die 3D-Vermessung beziehungsweise die Erfassung von groĂźen Bauteilen und komplexer Strukturen eingesetzt.
Mobiler 3D-Scanner: Verbesserte semi-mobile Workflows mit Farberfassung
Faro hat den mobilen 3D-Scanner Focus Swift mit neuen Funktionen erweitert. Dazu gehören verbesserte semi-mobile Workflows und Features für die Farberfassung.
Mobiler 3D-Scanner: Verbesserte semi-mobile Workflows mit Farberfassung Zum Artikel »
10’000 Grundrisse täglich: Mapping-Technologie mit KI unterstĂĽtzt hybrides Arbeiten
Die Mapping-Technologie MapScale von Pointr verwandelt Grundrisse automatisch in interaktive digitale Karten für Mobilgeräte und das Internet.
10’000 Grundrisse täglich: Mapping-Technologie mit KI unterstĂĽtzt hybrides Arbeiten Zum Artikel »
Digitale Zwillinge schnell zur Hand: 3D-Capture-Lösung für Android
Mit Matterport for Mobile können Android-Nutzer per Smartphone sofort maĂźstabsgetreue digitale Zwillinge von Gebäuden erstellen.Â
Digitale Zwillinge schnell zur Hand: 3D-Capture-Lösung für Android Zum Artikel »
Lidar-Punktwolken auf macOS verarbeiten und auswerten
Softwarehersteller PointCab veröffentlicht die erste kommerzielle Software für die umfassende Verarbeitung von Lidar-Punktwolken auf macOS.
Lidar-Punktwolken auf macOS verarbeiten und auswerten Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz unterstützt die Qualitätskontrolle für Bauprojekte
TĂśV SĂĽd und das britische Bauanalytik-Unternehmen Contilio haben eine Qualitätskontrolle fĂĽr Bauprojekte entwickelt, die auf kĂĽnstlicher Intelligenz beruht. Sie soll Generalunternehmern, Entwicklern, …
Künstliche Intelligenz unterstützt die Qualitätskontrolle für Bauprojekte Zum Artikel »
3D-Realitätserfassung: Ein großer Schritt hin zu autonomen Lösungen
Leica Geosystems stellt eine vielseitig einsetzbare Lösung fĂĽr die 3D-Realitätserfassung vor. Durch die Kombination des mobilen Roboters Spot von Boston Dynamics mit …
3D-Realitätserfassung: Ein großer Schritt hin zu autonomen Lösungen Zum Artikel »
3D-Vermessung als Reality-Serie: Mit Drohnen in der Falun-Mine
Die Reality-Serie „Down to Earth“ zeigt, wie die historische Falun-Mine in Schweden, einst der größte Kupferproduzent der Welt, vermessen und kartiert wird, …
3D-Vermessung als Reality-Serie: Mit Drohnen in der Falun-Mine Zum Artikel »
Reality-Capture-Projekte: Zentrale Quelle fĂĽr Arbeit mit Punktwolkendaten
Eine neue Software bildet ein zentrales Tool fĂĽr Verwaltung und Zugriff auf Reality-Capture-Projekte und die direkte Interaktion mit den entsprechenden Daten.
Reality-Capture-Projekte: Zentrale Quelle für Arbeit mit Punktwolkendaten Zum Artikel »
Wie kĂĽnstliche Intelligenz die Instandhaltung von BrĂĽcken verbessert
Das Start-up Dynamic Infrastructure setzt seine neuartige Instandhaltungstechnologie ein, um den „Gesundheitszustand“ von 74 BrĂĽcken auf Long Island zu diagnostizieren.
Wie künstliche Intelligenz die Instandhaltung von Brücken verbessert Zum Artikel »
Datenerfassung mit Robotern: Ein klares Bild vom Baufortschritt
Im Rahmen einer strategischen Allianz werden Technologien fĂĽr die Datenerfassung auf der Baustelle mit einer Roboterplattform kombiniert.
Datenerfassung mit Robotern: Ein klares Bild vom Baufortschritt Zum Artikel »
Optimierter Scan-zu-CAD-Workflow mit Feature-Erkennung fĂĽr Scandaten
Elysium hat eine erweiterte Funktionalität zur automatischen Extraktion von Rohrleitungen und ebenen Flächen fĂĽr BIM entwickelt. Sie macht sich die Daten von …
Optimierter Scan-zu-CAD-Workflow mit Feature-Erkennung für Scandaten Zum Artikel »
Mobile Präzisionsmessung und Datenerfassung
Leica Geosystems stellt seinem bildgebenden Laserscanner BLK360 mit der Leica Cyclone Field 360 nun eine App fĂĽr mobile Endgeräte an die Seite. Die Verbindung …
Messtechnik: 3D-Planungsdaten fĂĽr Glasfaserausbau
Das Fraunhofer-Institut fĂĽr Physikalische Messtechnik IPM hat im Auftrag der Geotechnik GmbH ein Spezial-Messfahrzeug aufgebaut. Mit dem »Mobile Urban Mapping System« erzeugt …
Messtechnik: 3D-Planungsdaten für Glasfaserausbau Zum Artikel »
Einfache grafische Mengenermittlung
Grava ist ein AufmaĂź-System zur grafischen Mengenermittlung. Die Software kommt in Architektur- und BauingenieurbĂĽros (Hoch- und Tiefbau), Bauunternehmungen und Handwerksbetrieben zum Einsatz. Nun liegt …
ESR-Dehnungsmessgeräte für Monitoring von Bauwerken
BrĂĽcken, Windenergieanlagen, Kräne und ähnliche GroĂźkonstruktionen sind besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Deshalb erfordert ihr sicherer Betrieb ein umfangreiches Monitoring. DafĂĽr stellen Heidenhain …
ESR-Dehnungsmessgeräte für Monitoring von Bauwerken Zum Artikel »
Erweiterte Funktionen fĂĽr handgefĂĽhrten Grundriss-Mapper
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik- und Bildgebungslösungen, kĂĽndigt ein Firmware-Update fĂĽr die Faro ScanPlan-Lösung an, um den Workflow-BedĂĽrfnissen von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern …
Erweiterte Funktionen für handgeführten Grundriss-Mapper Zum Artikel »
Roadshow: Laserscanning fĂĽr BIM-Anwender
Mit dieser Veranstaltung will der Messspezialist potenziellen Kunden die vielfältigen Vorteile von BIM vor Augen fĂĽhren und bestehenden BIM-Anwendern die aktuelle Laserscantechnologie …
StraĂźenbau: Ideale Kombination unterschiedlicher Messmethoden
Im Rahmen des Kolloquiums StraĂźenbau in der Praxis stellt Nicolai Nolle, GeschäftsfĂĽhrer der Viscan Solutions GmbH im Januar das interaktive Zusammenspiel verschiedener, …
Straßenbau: Ideale Kombination unterschiedlicher Messmethoden Zum Artikel »
3D-Messung im Foto und in Echtzeit
Der Leica BLK3D 3D-Imager von Leica Geosystems hat bereits vor der allgemeinen MarkteinfĂĽhrung mehrere Design- und Innovationspreise erhalten. Nun ist das Gerät …
Autodesk und Leica Geosystems vertiefen Zusammenarbeit
Leica Geosystems arbeitet mit Autodesk zusammen, um die neuen Robotik-Totalstationen fĂĽr das Bauwesen, die Leica iCON iCR 70 und iCR80, mit der …
Autodesk und Leica Geosystems vertiefen Zusammenarbeit Zum Artikel »
Neue 6DoF-Laser-Tracker-Plattform
Faro hat die MarkteinfĂĽhrung der nächsten Generation der Faro Laser Tracker bekannt gegeben – gemeint ist die 6DoF Vantage-Produktfamilie mit 6Probe. Mit der Lösung …
BIM Award 2018: Smartphone als mobiler 3D-Scanner
FĂĽr ihre Idee erhalten das Hemminger IngenieurbĂĽro als Anwender und die Smart Data Factory als Entwickler den BIM Award 2018. Dabei wird …
BIM Award 2018: Smartphone als mobiler 3D-Scanner Zum Artikel »
Bestandsgebäude und Bauteile zeitsparend vermessen
Beim Bauen im Bestand fehlen häufig Pläne und Zeichnungen. Die exakte Bestandsaufnahme ist jedoch Voraussetzung, zum Beispiel bei Instandsetzungen, Modernisierungen, Mengenermittlungen im …
Bestandsgebäude und Bauteile zeitsparend vermessen Zum Artikel »
3D-Messtechnik: Besserer Workflow im Produktdesign
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen fĂĽr Fertigungsmetrologie, Produktdesign, BIM/CIM im Bausektor, öffentliche Sicherheit/Forensik sowie von 3D-Machine-Vision-Anwendungen, stellt den Faro Design ScanArm 2.0 …
3D-Messtechnik: Besserer Workflow im Produktdesign Zum Artikel »