Unternehmen
Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Bau: 5’300 offene Stellen
Untersuchung von Bimondis zur Fachkräftesituation in der Baubranche in 2023: Ăśber 5’300 offene Stellen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Bau: 5’300 offene Stellen Zum Artikel »
Fachkräftemangel: So können Bauunternehmen Mitarbeiter halten
Nach einer Studie der Beekeeper AG denken 45 Prozent der in Bauunternehmen arbeitenden Menschen darĂĽber nach, den Arbeitgeber zu wechseln.
Fachkräftemangel: So können Bauunternehmen Mitarbeiter halten Zum Artikel »
Automatisierung in der Baubranche: Warum ABB Robotics und Porsche Consulting zusammenarbeiten
ABB Robotics und Porsche Consulting kooperieren, um die Automatisierung in der Bauindustrie voranzutreiben.
One-Stop-Shop fĂĽr die Bauwirtschaft: Von der Kalkulation bis zur Fertigstellung
Vier Unternehmen haben eine One-Stop-Shop-Lösung für die Bauwirtschaft entwickelt, ein Service-Angebot an, das alle Kernkomponenten des Bauens vereint.
One-Stop-Shop für die Bauwirtschaft: Von der Kalkulation bis zur Fertigstellung Zum Artikel »
Smart-Glas-Technologie fĂĽr Glasverarbeiter: So werden Fassaden intelligent und nachhaltig
Partnerschaft fĂĽr Smart-Glas-Technologie: Warum der Glasverarbeiter Glassbel Baltic den Interlayer von Halio in sein Produktportfolio integriert.
Was sich in der Immobilienbranche ändern müsste: Eine Streitschrift
Die Streitschrift „Es ist höchste Zeit“ soll zum Dialog anregen und die Beteiligten der Immobilienbranche dazu bewegen, über ihr Handeln nachzudenken.
Was sich in der Immobilienbranche ändern müsste: Eine Streitschrift Zum Artikel »
Online-Plattform für die Baubranche: Eine Antwort auf den Fachkräftemangel
Die Online-Plattform Workindo will deutschen Unternehmen helfen, internationale Subunternehmen und Baufachkräfte zu finden.
Online-Plattform für die Baubranche: Eine Antwort auf den Fachkräftemangel Zum Artikel »
Bundesingenieurkammer: Was die Digitalisierung von IngenieurbĂĽros ausbremst
Eine aktuelle Umfrage der Bundesingenieurkammer untersucht, wie weit die Digitalisierung im Alltag der IngenieurbĂĽros fortgeschritten ist.
Bundesingenieurkammer: Was die Digitalisierung von Ingenieurbüros ausbremst Zum Artikel »
Studie: Der Markt fĂĽr BIM-Fachleute in Deutschland
Eine neue Studie — die erste umfassende ihrer Art — analysiert den Markt fĂĽr diese BIM-Experten in Deutschland. Die Ergebnisse.
Studie: Der Markt für BIM-Fachleute in Deutschland Zum Artikel »
Industry Conference von SCIA: Ein Tag voller Bauingenieurwesen
Die Industry Conference von SCIA findet am 11. Oktober von 9 bis 17 Uhr im Nemetschek Haus in MĂĽnchen statt, wird aber …
Industry Conference von SCIA: Ein Tag voller Bauingenieurwesen Zum Artikel »
Analyse: Was der Baubranche in diesem Jahr die größten Sorgen bereitet
Allianz Risiko Barometer: Unternehmen aus der Baubranche fĂĽrchten in diesem Jahr vor allem Betriebs- oder Lieferkettenunterbrechungen.
Analyse: Was der Baubranche in diesem Jahr die größten Sorgen bereitet Zum Artikel »
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestoppt: Verbände protestieren
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wurde am 24. Januar gestoppt. Die Bauverbände kritisieren die Entscheidung.
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestoppt: Verbände protestieren Zum Artikel »
Sauter ĂĽbernimmt schottischen Anlagenbauer und FM-Dienstleister Emtec Group
Sauter ĂĽbernimmt schottischen Anlagenbauer und FM-Dienstleister Emtec Group Ltd.Damit setzt der Anbieter von Lösungen fĂĽr das Raum- und Gebäudemanagement sein Wachstum fort. …
Sauter übernimmt schottischen Anlagenbauer und FM-Dienstleister Emtec Group Zum Artikel »
Bauindustrie: Die 10 größten Risiken und langfristige Trends
Ein neuer Bericht von Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) analysiert Trends und Risiken fĂĽr die Bauindustrie und den Anlagenbau.
Bauindustrie: Die 10 größten Risiken und langfristige Trends Zum Artikel »
Bauchemie-Industrie: Enorme Preisanstiege und Rohstoffengpässe
Die Bauchemie-Industrie leidet derzeit unter erheblichen Kostensteigerungen und Rohstoffengpässen. Die Unsicherheit mit Blick auf das kommende Jahr ist groß.
Bauchemie-Industrie: Enorme Preisanstiege und Rohstoffengpässe Zum Artikel »
Baufinanzierung: Das sind die Schwächen der Online-Beratung
Nach einer neuen Studie schöpfen die Anbieter von Baufinanzierungen die Möglichkeiten der Online-Beratung nicht aus.
Baufinanzierung: Das sind die Schwächen der Online-Beratung Zum Artikel »
BaubĂĽrgschaften: Wo die Fallstricke lauern
Avale gibt es in unterschiedlichen Arten – vor allem aber in unterschiedlicher Vertragsgestaltung. In den Klauseln, AGB und im Kleingedruckten lauern fĂĽr …
Exakte Kostenplanung: Wie ein Ingenieurunternehmen erfolgreich den Überblick behält
Als TGA-Spezialisten sind KLEMM Ingenieure GmbH & Co. KG aus Dresden ĂĽberwiegend dort im Einsatz, wo technische Anforderungen an die Versorgungstechnik besonders …
Exakte Kostenplanung: Wie ein Ingenieurunternehmen erfolgreich den Überblick behält Zum Artikel »
ISH Messe 2021: Digital am Puls der Zeit
Im März findet die ISH, Messe fĂĽr Wasser, Wärme und Klima erstmalig digital statt. Vom 22. bis 26.3. trifft sich die internationale …
BAU online startet am 13. Januar: Die Highlights im Konferenzprogramm
Am Mittwoch beginnt die Messe BAU Online mit mehr als 230 Ausstellern aus 28 Ländern. Hier die Höhepunkte im Konferenzprogramm.
BAU online startet am 13. Januar: Die Highlights im Konferenzprogramm Zum Artikel »
Stadtplanung mit generativem Design und KI: Autodesk erwirbt Spacemaker
Das norwegische Unternehmen Spacemaker nutzt cloud-basierte, künstliche Intelligenz (KI) und generatives Design in seinen Lösungen für Architekten, Stadtgestalter und Immobilienentwickler.
Stadtplanung mit generativem Design und KI: Autodesk erwirbt Spacemaker Zum Artikel »
BIM Virtual: Netzwerkplattform fĂĽr die Digitalisierung der AEC-Branche
Die BIM Virtual sorgt für den dringend benötigten Austausch zwischen Teilnehmern, Ausstellern und Experten aus der AEC-Branche.
BIM Virtual: Netzwerkplattform für die Digitalisierung der AEC-Branche Zum Artikel »
BIM World Munich in diesem Jahr im virtuellen Format
Die BIM World Munich findet im Jahr 2020 rein virtuell statt. Die BIM Virtual ermöglicht diesmal den Austausch und Wissenstransfer in der …
BIM World Munich in diesem Jahr im virtuellen Format Zum Artikel »
Holcim Bau-Forum: Was es braucht, um grĂĽner zu bauen
Am Holcim Bau-Forum, in der 14. Auflage erstmals als virtuelle Konferenz, steht das nachhaltigere und effizientere Bauen mit Beton im Fokus.
Holcim Bau-Forum: Was es braucht, um grüner zu bauen Zum Artikel »