Safety | Security | Sicherheit
Unter Safety oder Betriebssicherheit versteht man den störungsfreien und anwendungssicheren Betrieb eines Geräts oder die Sicherheit eines Fahrzeugs im Straßenverkehr oder aber die Sicherheit von Maschinen in einem Unternehmen.
Safety Security – Unterschied
Security hingegen nutzt hauptsächlich Verschlüsselungstechnologien und Authentifizierungsmechanismen, um die Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten oder Personen und Maschinen zu identifizieren.
Im Deutschen lautet sowohl Safety als auch Security Sicherheit, was zu regelmäßig zu Verständigungsschwierigkeiten führt.
Brandschutzverglasung: Wie ein altes Verwaltungsgebäude aus Holz sicher bleibt
Ein Unternehmen baut einen neuen Firmensitz und wählt dabei Holz als tragendes Element, Fassade und Innenraumverkleidung. Dabei soll die Architektur möglichst ĂĽber …
Brandschutzverglasung: Wie ein altes Verwaltungsgebäude aus Holz sicher bleibt Zum Artikel »
Hybride Brandschutzlösung: So werden denkmalgeschützte Häuser wieder sicher
Im niederländischen Dordrecht gibt es viele alte, monumentale Lagerhäuser, die mittlerweile als KĂĽnstlerateliers zur VerfĂĽgung stehen. FĂĽr die neue Nutzung musste aber …
Hybride Brandschutzlösung: So werden denkmalgeschützte Häuser wieder sicher Zum Artikel »
Regel ASR A2.3 für Fluchtwege in Arbeitsstätten: So ist man auf der sicheren Seite
Die technische Regel ASR A2.3 fĂĽhrt zu Verwirrung. Ulrich Rotenhagen, von Assa Abloy Sicherheitstechnik klärt auf und beschreibt Lösungen fĂĽr die gesetzeskonforme …
Regel ASR A2.3 für Fluchtwege in Arbeitsstätten: So ist man auf der sicheren Seite Zum Artikel »
Neue DIN EN 50171: Was die Stromversorgung fĂĽr Sicherheitseinrichtungen leisten muss
Die aktualisierte Fassung der Norm DIN EN 50171; VDE 0558-508 „Zentrale Sicherheitsstromversorgungssysteme“ erscheint am 1. Oktober 2022.
Neue DIN EN 50171: Was die Stromversorgung für Sicherheitseinrichtungen leisten muss Zum Artikel »
Brandschutzmaßnahmen für Hochhäuser: Aktuelle Trends und Technologien
Welche besonderen Brandschutzmaßnahmen brauchen Hochhäuser? Dieser Beitrag informiert Sie über die wichtigsten Herausforderungen, aktuelle Trends und Sicherheitstechnologien, die Gebäudebetreiber kennen sollten.
Brandschutzmaßnahmen für Hochhäuser: Aktuelle Trends und Technologien Zum Artikel »
Wenn der Baukran smart wird: Gilbane optimiert Abläufe auf der Baustelle
CraneView 4.0 von Versatile, eine Kombination aus Multisensorgerät am Kranhaken und Software, ermöglicht es dem Bauunternehmen Gilbane, die Leistung der Kranauslastung, der …
Wenn der Baukran smart wird: Gilbane optimiert Abläufe auf der Baustelle Zum Artikel »
Neues eBook: Datenschutz im PlanungsbĂĽro — was zu beachten ist
Ein neues eBook zum Datenschutz vermittelt einen Ăśberblick zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung in PlanungsbĂĽros.
Neues eBook: Datenschutz im PlanungsbĂĽro — was zu beachten ist Zum Artikel »
Arbeitsschutz auf der Baustelle: Web-App für Gefährdungsbeurteilung
Mit einer neuen Web-App der BG BAU kann die Gefährdungsbeurteilung direkt am Bildschirm erstellt werden – am PC oder mit mobilen Geräten.
Arbeitsschutz auf der Baustelle: Web-App für Gefährdungsbeurteilung Zum Artikel »
Sicherheit am Arbeitsplatz: Vor allem in der Bauindustrie ĂĽberlebenswichtig
In der heutigen, sich schnell wandelnden Welt, stehen Bauunternehmen unter einem immer stärkeren Druck, Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets umzusetzen. …
Sicherheit am Arbeitsplatz: Vor allem in der Bauindustrie überlebenswichtig Zum Artikel »
Bauzeitenschutz auf groĂźen Holz-Baustellen
Ob öffentliches Gebäude, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – allmählich nimmt der Holzelementbau in Deutschland auch bei groĂźen Bauvorhaben an Fahrt auf. Das heiĂźt …
Wie explodiert Beton?
Hochleistungsbeton kann bei hohen Temperaturen explodieren. Die Physik dahinter ist nicht vollständig geklärt. Empa-Forscher haben die Vorgänge im Inneren von Beton nun erstmals …
Euchner zeigt codierbare TĂĽrzuhaltung
Euchner, Experte fĂĽr Maschinensicherheit, präsentierte auf der Hannover Messe im April eine transpondercodierte TĂĽrzuhaltung. Die CTM eignet sich speziell fĂĽr den Einsatz …
Hannover Messe: Feuerwehrmaske mit Datenbrille
Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stellt auf der Hannover Messe eine Feuerwehrmaske mit integrierter Datenbrille vor, die eine Navigation in …
Hannover Messe: Feuerwehrmaske mit Datenbrille Zum Artikel »
Lernen auf der virtuellen Baustelle
Ramirent, ein Mietservice fĂĽr BaustellenausrĂĽstung mit Sitz in Finnland, stellt die digitale Plattform TwinSite vor, eine virtuelle Baustelle, die Training, Kommunikation, Sicherheit, Nachhaltigkeit …
Sensoren sichern längste Seebrücke
Hochgenaue und robuste Sensoren fĂĽr raue Umgebungen sind das Spezialgebiet der ASC GmbH. Auf der bauma 2019 präsentiert das Unternehmen erstmals sein Portfolio an Beschleunigungs-, Neigungs- und …
Rotterdam: IoT-Plattform fĂĽr intelligenten Hafenbetrieb
Der Hafenbetrieb Rotterdam hat eine neue Internet-of-Things-Plattform entwickeln lassen. KĂĽrzlich wurde der erste Bereich der Plattform, Hydro-/Meteo-Anwendungen, in Gebrauch genommen. Diese Anwendung …
Rotterdam: IoT-Plattform für intelligenten Hafenbetrieb Zum Artikel »
3D-Messung im Foto und in Echtzeit
Der Leica BLK3D 3D-Imager von Leica Geosystems hat bereits vor der allgemeinen MarkteinfĂĽhrung mehrere Design- und Innovationspreise erhalten. Nun ist das Gerät …
Projekt: Luxushotel mit Schaumglas gedämmt
Mit seinem skulpturalen Charakter ist das Luxushotel „The Fontenay“ ein Blickfang an der AuĂźenalster in Hamburg. Im Aufbau der auĂźenliegenden Decken und Dachterrassen …
Sichere Kabelinfrastruktur in Tunneln und Brandmeldeanlagen
Drakas Firetuf-Kabelserie hat Zuwachs bekommen. Das neue, feuerfeste BĂĽndeladerkabel Firetuf OFC-LT-SWA mit Stahldrahtarmierung ist speziell fĂĽr raue Umgebungen konzipiert und soll in Tunneln, …
Sichere Kabelinfrastruktur in Tunneln und Brandmeldeanlagen Zum Artikel »
Fachmesse: Lärmschutz an Verkehrswegen und Schallabsorber
Am 10. Oktober startet mit der acoustex die erste Fachmesse fĂĽr Noise-Control und Sound Design. In Dortmund können die Fachbesucher dann interessante …
Fachmesse: Lärmschutz an Verkehrswegen und Schallabsorber Zum Artikel »
Historische Stahlbrücken mit Carbonfaser-Pflaster verstärkt
Ein Team der Empa, des Forschungsinstituts des ETH-Bereichs fĂĽr Materialwissenschaften und Technologie, rettet alte EisenbrĂĽcken aus dem 19. Jahrhundert vor dem Verfall. …
Historische Stahlbrücken mit Carbonfaser-Pflaster verstärkt Zum Artikel »
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen
Die kamerabestĂĽckten Drohnen fliegen in Höhen bis zu 50 Metern. Sie ermöglichen bei Ford im britischen Motorenwerk in Dagenham effiziente Kontrollen der Werksanlagen sowie einen Zugewinn …
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen Zum Artikel »
Abnahmesichere Schachtbelegung mit Brandschutz-Konfigurator
Bei der Bauabnahme wird häufig die brandschutztechnisch nicht einwandfreie Belegung von Steigeschächten bemängelt. Zumeist sind die eingesetzten Rohrleitungssysteme und ihre Abschottungen nicht …
Abnahmesichere Schachtbelegung mit Brandschutz-Konfigurator Zum Artikel »
TÜV Süd – jetzt Full Service Provider für IECEx-Zertifizierungen
Das IECEx-Verfahren ermöglicht weltweite Zulassungen von Maschinen und Geräten fĂĽr den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. TĂśV SĂĽd bietet nun IECEx-Zertifizierungen aus einer …
TÜV Süd – jetzt Full Service Provider für IECEx-Zertifizierungen Zum Artikel »