Projektmanagement

Projektmanagement meint das Vorbereiten, Durchführen und Abschließen von Projekten als ganzheitliches Moment. Das Projektmanagement als Methode kommt aus dem Ingenieurwesen und wurde von Anfang an fachübergreifend entwickelt. Begriffe und elementare Techniken wurden durch Normen definiert.

Projektmanagement in vier Phasen

Das Projektmanagement soll einem Unternehmeen helfen, alle Vorgänge abzustimmen. Jedes Projekt wird so gegliedert, dass ein systematisches Vorgehen möglich ist und einzelne Abläufe einfacher planbar werden. Projektmanagement lässt sich in insgesamt vier Phasen unterteilen und soll auch die Teamarbeit fördern:

  • Definition
  • Planung
  • Durchführung/Steuerung
  • Abschluss/Erreichen der angestrebten Ziele
ERP-Software für Baubranche, Bedarfsanalyse
02.11.2023

ERP-Software für die Baubranche: Optimierte Prozesse von der Anfrage bis zur Rechnung

ERP-Software begleitet mittelständische Unternehmen im Digitalisierungsprozess und deckt Rationalisierungspotenzial auf.

ERP-Software für die Baubranche: Optimierte Prozesse von der Anfrage bis zur Rechnung Zum Artikel »

Baustellenmanagement für SuedOstLink
16.10.2023

Zuverlässige Energieversorgung: Baustellenmanagement bei SuedOstLink

Ingenieure für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung: Baustellenmanagement durch die Bernard Gruppe bei SuedOstLink.

Zuverlässige Energieversorgung: Baustellenmanagement bei SuedOstLink Zum Artikel »

Bauprojektmanagement
17.08.2023

Enterprise-Asset-Management: Die versteckten Kosten im Bauwesen

Manche Bauunternehmen sind derartig auf Ausschreibungen für neue Vorhaben fixiert, dass sie die Kosten dahinter nicht ausreichend beachten – etwa für das …

Enterprise-Asset-Management: Die versteckten Kosten im Bauwesen Zum Artikel »

Baukostenmanagement
25.05.2023

Baukostenmanagement: So lassen sich Projekte sicher planen und kalkulieren

Seit 2005 hat Friedrich Staib ein eigenes Architekturbüro in Sommerhausen. Um den Bauherren bei Sanierungen und Restaurierungen sowohl Kostensicherheit als auch eine …

Baukostenmanagement: So lassen sich Projekte sicher planen und kalkulieren Zum Artikel »

Dokumentenmanagementsystem mit Baurechnungseditor
27.02.2023

Dokumentenmanagementsystem mit Baurechnungseditor

SmartPS präsentiert auf der BAU 2023 in München die Einsatzmöglichkeiten der Software Enaio für das Dokumentenmanagement.

Dokumentenmanagementsystem mit Baurechnungseditor Zum Artikel »

Papierlose Auftragsabwicklung im Bauverkehr
19.02.2023

Auftragsabwicklung im Bauverkehr: Das macht sie komplett papierlos

Mit dem neuen Web-Portal Feature Pfreundt Load & Go wird eine komplett papierlose Auftragsabwicklung im Bauverkehr möglich.

Auftragsabwicklung im Bauverkehr: Das macht sie komplett papierlos Zum Artikel »

Analyse-Werkzeug spürt Ursachen von Baumängeln auf
31.01.2023

Mängelursachen aufdecken: Analyse-Werkzeug ermöglicht bessere Entscheidungen

Das Analyse-Werkzeug n.core//Analytics ermöglicht es, in Bauprojekten erfasste Daten intelligent miteinander zu verknüpfen.

Mängelursachen aufdecken: Analyse-Werkzeug ermöglicht bessere Entscheidungen Zum Artikel »

Zeiterfassungssoftware
07.11.2022

Zeiterfassungssoftware: Zeiterfassung, Dokumentation und Berichtswesen in einem Tool

Als Spezialist für Gebäudetechnik suchte Otto Building Technologies GmbH für seine 15 Standorte eine einfach zu handhabende Software für die Zeiterfassung. Außerdem …

Zeiterfassungssoftware: Zeiterfassung, Dokumentation und Berichtswesen in einem Tool Zum Artikel »

Geodaten und DMS im Tiefbau
03.11.2022

Geodaten für DMS und Archiv: So vereinfachen sie Arbeitsabläufe im Bauwesen

Die Verknüpfung von Geodaten für DMS und Multimedia-Archiv vereinfacht Arbeitsabläufe im Bauwesen: Intuitive Suche und Anzeige von Tiefbau-relevanten Dokumenten über OpenStreetMap und …

Geodaten für DMS und Archiv: So vereinfachen sie Arbeitsabläufe im Bauwesen Zum Artikel »

Baukostenmanagement
20.10.2022

Baukostenmanagement: Die Kosten immer im Blick

Die Bummer Hof Planungs-GmbH ist ein Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung mit Standorten im oberpfälzischen Bad Kötzting und in Regensburg. Seit Jahren schon …

Baukostenmanagement: Die Kosten immer im Blick Zum Artikel »

Layoutplanung
25.07.2022

Layoutplanung: So geht Fabrikplanung mit vollständiger Kostentransparenz

Bisher zog sich die Fabrikplanung in der Automobilindustrie meist in die Länge. Erst nach vielen Tagen der Modellierung konnten belastbare Aussagen über …

Layoutplanung: So geht Fabrikplanung mit vollständiger Kostentransparenz Zum Artikel »

BIM-Software mit verbessertem Issue Management
07.05.2022

BIM-Software: Verbessertes Issue Management, vereinfachte Modellprüfung

Die neue Version der BIM-Software von Thinkproject bietet unter anderem optimierte Funktionen für Issue Management und Modellprüfung.

BIM-Software: Verbessertes Issue Management, vereinfachte Modellprüfung Zum Artikel »

digitaler Lieferschein
26.04.2022

Digitaler Lieferschein: Einheitliches Format für Zusammenarbeit in der Baubranche

Eine Initiative definiert ein neues Format für einen digitalen Lieferschein, der komplett ohne Papier und analoge Akten funktioniert.

Digitaler Lieferschein: Einheitliches Format für Zusammenarbeit in der Baubranche Zum Artikel »

Dokumentation und Qualitätssicherung für Projekt Fünf Freunde
08.03.2022

Qualitätssicherung und Dokumentation: Mängel vermeiden, nicht verwalten

Der Immobilienentwickler Pandion nutzt in seinem Projekt „Fünf Freunde“ eine App von n.core für Qualitätssicherung und Dokumentation.

Qualitätssicherung und Dokumentation: Mängel vermeiden, nicht verwalten Zum Artikel »

Bauprojekte effizienter abwickeln

Sponsored Post

08.03.2022

Online-Webinar: „Bauprojekte integriert planen und ausführen“

Haben Ihre Bauprojekte aufgrund neuer technischer Anforderungen eine höhere Komplexität und eine deutlich größere Dynamik erhalten? Erschweren zudem die nicht miteinander vernetzten …

Online-Webinar: „Bauprojekte integriert planen und ausführen“ Zum Artikel »

BIM-Projekt im Bauunternehmen: Deshalb ist es Chance und Herausforderung zugleich
24.02.2022

BIM-Projekt im Bauunternehmen: Deshalb ist es Chance und Herausforderung zugleich

Geht es um Digitalisierung im Bauwesen und Anlagenbau oder um BIM, denkt man vorrangig wohl an die Architektur- und Planungsbüros. Obwohl diese …

BIM-Projekt im Bauunternehmen: Deshalb ist es Chance und Herausforderung zugleich Zum Artikel »

Materialmanagement: Integrationslösung von Intelliwave mit Autodesk
23.02.2022

Digitales Materialmanagement: Erweiterte Integration für Autodesk Construction Cloud

Die Integration zwischen SiteSense von Intelliwave und der Autodesk Construction Cloud ermöglicht ein effektiveres Materialmanagement in Bauprojekten.

Digitales Materialmanagement: Erweiterte Integration für Autodesk Construction Cloud Zum Artikel »

04.02.2022

PIM-Software und Autodesk BIM 360: Was sie verbindet

Die PIM-Software von Newforma wartet mit einem neuen Connector zu Autodesk BIM 360 auf, der den Datenaustausch und die Zusammenarbeit verbessert.

PIM-Software und Autodesk BIM 360: Was sie verbindet Zum Artikel »

Freigabeprozesse in Bauprojekten optimieren
03.02.2022

Freigabeprozesse bei Bauprojekten: Was den Workflow vereinfacht

Mit einem neuen Modul in Bimsync Arena lassen sich Freigabeprozesse einfach und gleichzeitig zügig aufsetzen und durchführen.

Freigabeprozesse bei Bauprojekten: Was den Workflow vereinfacht Zum Artikel »

SNCF Réseau setzt auf CDE von Trimble
13.01.2022

Warum SNCF Réseau eine gemeinsame Datenumgebung für BIM-Modelle nutzt

Das Corporate-CDE soll bei SNCF Réseau für digitale Kontinuität sorgen und BIM-Datenmodelle für Betrieb und Instandhaltung erstellen.

Warum SNCF Réseau eine gemeinsame Datenumgebung für BIM-Modelle nutzt Zum Artikel »

CO2-Emissionen: Software unterstützt Berechnungen über das gesamte Bauprojekt hinweg
11.10.2021

CO2-Emissionen in verschiedenen Projektphasen berechnen

Bauteile sind für bis zu 70 Prozent des CO2-Fußabdrucks eines Gebäudes verantwortlich. Anwender der BIM-Software Tekla von Trimble können durch die automatisierte …

CO2-Emissionen in verschiedenen Projektphasen berechnen Zum Artikel »

Baufinanzierung: Neue Studie deckt Mängel in der Online-Beratung auf
21.09.2021

Baufinanzierung: Das sind die Schwächen der Online-Beratung

Nach einer neuen Studie schöpfen die Anbieter von Baufinanzierungen die Möglichkeiten der Online-Beratung nicht aus.

Baufinanzierung: Das sind die Schwächen der Online-Beratung Zum Artikel »

Baubürgschaften: Was zu beachten ist
20.09.2021

Baubürgschaften: Wo die Fallstricke lauern

Avale gibt es in unterschiedlichen Arten – vor allem aber in unterschiedlicher Vertragsgestaltung. In den Klauseln, AGB und im Kleingedruckten lauern für …

Baubürgschaften: Wo die Fallstricke lauern Zum Artikel »

Scroll to Top