Produktion & Prozesse
Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend fĂĽr Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.
BIM-Projekt im Bauunternehmen: Deshalb ist es Chance und Herausforderung zugleich
Geht es um Digitalisierung im Bauwesen und Anlagenbau oder um BIM, denkt man vorrangig wohl an die Architektur- und PlanungsbĂĽros. Obwohl diese …
BIM-Projekt im Bauunternehmen: Deshalb ist es Chance und Herausforderung zugleich Zum Artikel »
Hybridbau: Was Sandwich-Elemente aus Beton und Holz leisten
Metsä Wood und seine Partner haben ein Hybrid-Sandwich-Wandelement entwickelt, das Vorteile im Hybridbau mit vorgefertigten Elementen bietet.
Hybridbau: Was Sandwich-Elemente aus Beton und Holz leisten Zum Artikel »
TĂĽrsysteme: Wie sich Fehler in Bauprojekten vermeiden lassen
TĂĽrsysteme werden mit der Digitalisierung zunehmend komplexer. Umso wichtiger ist es, Fehler im Bauprojekt zu vermeiden. Im Expertengespräch von GEZE am 24. …
Türsysteme: Wie sich Fehler in Bauprojekten vermeiden lassen Zum Artikel »
Digitales, mobiles Bautagebuch: Mehr Zeit fĂĽr die Arbeit vor Ort
Mit dem Modul Bautagebuch ergänzt Softwareanbieter EyeLed seine mobile Lösung MobiPlan für Vor-Ort-Begehungen, Qualitätskontrollen oder Abnahmen.
Digitales, mobiles Bautagebuch: Mehr Zeit für die Arbeit vor Ort Zum Artikel »
Bauindustrie: Wie OpenBuilt fragmentierte Lieferketten verbinden hilft
Die neue Plattform OpenBuilt von IBM, Red Hat und Cobuilder soll dazu beitragen, die fragmentierten Lieferketten der Bauindustrie sicher zu verbinden.
Bauindustrie: Wie OpenBuilt fragmentierte Lieferketten verbinden hilft Zum Artikel »
Spezialtiefbau: So erreicht die Digitalisierung auch kleinste Projekte
Bei kleinen Projekten im Spezialtiefbau haben sich neue Digitalisierungsansätze oft nicht gerechnet. Eine neue digitale Plattform soll das nun ändern.
Spezialtiefbau: So erreicht die Digitalisierung auch kleinste Projekte Zum Artikel »
3D-Druck mit Beton: Vom Hausbau bis zum kĂĽnstlichen Meeresriff
Mit Beton-3D-Druck gewinnen Architekten und Planer neue Gestaltungsmöglichkeiten. Als besonders vielseitig und flexibel einsetzbar erweist sich dabei ein von Korodur und CyBe …
3D-Druck mit Beton: Vom Hausbau bis zum künstlichen Meeresriff Zum Artikel »
Ressourcenschonendes Bauen: Was Fehlplanungen reduzieren hilft
Eine offene Technologieplattform soll im Projekt MobiDik helfen, mit modernen Technologien Baustellen so zu organisieren, dass Fehlerkosten sinken, Nebenzeiten beim Personal reduziert …
Ressourcenschonendes Bauen: Was Fehlplanungen reduzieren hilft Zum Artikel »
Über Kopf und Schulter: Wie Exoskelette Bauarbeiter entlasten können
Exoskelette können dazu beitragen, die Belastung und ErmĂĽdung fĂĽr Anwender zu verringern.Diese Lösungen eröffnen damit neue Möglichkeiten in punkto Gesundheitsschutz und Produktivität …
Über Kopf und Schulter: Wie Exoskelette Bauarbeiter entlasten können Zum Artikel »
Electrical Engineering: Neuheiten auf der Hannover Messe 2019
Der ECAD-Spezialist WSCAD erweitert die Zusammenarbeit mit Siemens. Der Konzern ist bereits mit mehreren Zehntausend Symbolen und Artikeldaten in der ECAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com vertreten. Nun erhalten Anwendern …
Electrical Engineering: Neuheiten auf der Hannover Messe 2019 Zum Artikel »
ABB und Dassault Systèmes: Software-Partnerschaft für digitale Industrien
ABB und Dassault Systèmes haben eine globale Partnerschaft vereinbart, um Kunden aus der digitalen Industrie ein Software-Lösungsportfolio anzubieten. Die Unternehmen konzentrieren sich auf Lösungen …
ABB und Dassault Systèmes: Software-Partnerschaft für digitale Industrien Zum Artikel »
Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich
Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der kĂĽnstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich fĂĽr 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …
Von Stuttgart in die Welt: Fraunhofer IPA wird 60
Vor 60 Jahren – am 1. Juli 1959 – nahm das Fraunhofer-Institut fĂĽr Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart seine Arbeit auf: …
Von Stuttgart in die Welt: Fraunhofer IPA wird 60 Zum Artikel »
Studie: Disruption durch virtuelle Realität
Virtual- und Augmented-Reality-Technologien könnten in vielen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden, wenn sie noch leistungsfähiger werden. Eine Studie von Ă–konomen der Technischen Universität MĂĽnchen (TUM) …
Studie: KĂĽnstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda
Dass kĂĽnstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern ĂĽberzeugt, die in einer Studie von LĂĽnendonk & Hossenfelder …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »
KI-Umfrage: In Dreiviertel der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage
In fast 75 Prozent der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage darĂĽber, ob kĂĽnstliche Intelligenz zum Einsatz kommen soll, IT-Abteilung und Fachabteilungen sind …
KI-Umfrage: In Dreiviertel der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage Zum Artikel »
Autodesk und Lindner kooperieren fĂĽr einheitliche BIM-Standards
Anfang Mai 2018 trafen sich im Unternehmenssitz der Lindner Group in Arnstorf etwa 200 Konstrukteure und der technische FĂĽhrungskreis von Lindner mit Vertretern …
Autodesk und Lindner kooperieren für einheitliche BIM-Standards Zum Artikel »
Industrie 4.0: Was passiert mit den Menschen?
Die WGP Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik analysiert in ihrem neuen Standpunktpapier „Industriearbeitsplatz 2025“ gesellschaftliche Folgen von Digitalisierung und Vernetzung der deutschen Industrie.
Industrie 4.0: Was passiert mit den Menschen? Zum Artikel »
Neue Bandsäge vorgestellt
Kasto hat eine neue Sägen-Serie vorgestellt. Mit der Kastomiwin hält eine Doppelgehrungsbandsäge fĂĽr Abläng- und Gehrungsschnitte zwischen -45 und +60 Grad Einzug …
WISAG liefert integriertes Facility Management an BP
Die BP Europa SE fĂĽhrt die Zusammenarbeit mit der WISAG-Industrie-Service-Gruppe fort. Seit 17 Jahren ist das Unternehmen mit BP im Geschäft und …
WISAG liefert integriertes Facility Management an BP Zum Artikel »
Fachmesse: Akustik in Architektur, Industrie und Verkehrsplanung
Das Programm der neuen Fachmesse acoustex fĂĽr Noise-Control und Sound-Design wächst: Das Rahmenprogramm der Messe nimmt Gestalt an. FĂĽr die Vorträge wurde bereits ein GroĂźteil …
Fachmesse: Akustik in Architektur, Industrie und Verkehrsplanung Zum Artikel »
Fachkonferenz „Leichtbau im urbanen System“
Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und der Run auf die Metropolen sind nur drei der Herausforderungen, die das Bild unserer Städte in den …
TÜV Süd – jetzt Full Service Provider für IECEx-Zertifizierungen
Das IECEx-Verfahren ermöglicht weltweite Zulassungen von Maschinen und Geräten fĂĽr den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. TĂśV SĂĽd bietet nun IECEx-Zertifizierungen aus einer …
TÜV Süd – jetzt Full Service Provider für IECEx-Zertifizierungen Zum Artikel »
Bilfinger setzt konzernweit bei Digitalisierung auf Siemens-Software Comos
Passend zur laufenden Achema 2018 (11. bis 15. Juni) meldet Siemens die Vertiefung der Zusammenarbeit mit dem Industriedienstleister Bilfinger SE, in deren …
Bilfinger setzt konzernweit bei Digitalisierung auf Siemens-Software Comos Zum Artikel »