Maschinenbau
Der Maschinenbau ist eine Ingenieurdisziplin, die sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Maschinen befasst. Er ist ein Wirtschaftszweig, der innerhalb des verarbeitenden Gewerbes zum Investitionsgüter produzierenden Gewerbe zählt.
Besondere Merkmale im Maschinenbau
Besondere Merkmale des Maschinenbaus sind seine heterogene wie auch breite Produktpalette, ein hoher Anteil an Einzel- und Kleinserienfertigung und die überdurchschnittliche Arbeitsintensität, die sich in einem hohen Bedarf an Fachkräften niederschlägt. In Deutschland gehört der Maschinenbau zu den bedeutendsten Branchen der Industrie.
Technische Bürsten im Bauwesen: So schützen sie vor Staub und Zugluft
Technische Bürsten wie die von Kullen-Koti gehören in der Bautechnik zu den wichtigen Funktionselementen mit verschiedenen Aufgaben. Hier lesen Sie, Lesen Sie …
Technische Bürsten im Bauwesen: So schützen sie vor Staub und Zugluft Zum Artikel »
Brenner-Basistunnel: Wie der erste Meilenstein gemeistert wurde
Bei der geplanten weltlängsten unterirdischen Bahnverbindung, dem Brenner-Basistunnel, ist mit dem Erkundungsstollens ein erster großer Schritt gelungen. Was es dazu brauchte.
Brenner-Basistunnel: Wie der erste Meilenstein gemeistert wurde Zum Artikel »
Ziegelsteine, die sich sehen lassen können
Auf der Baustelle muss ein Ziegel dem anderen gleichen. Die heutige Arbeitsweise lässt nur sehr geringe Toleranzen zu. Wie sich dieser Anspruch mit …
Euchner zeigt codierbare Türzuhaltung
Euchner, Experte für Maschinensicherheit, präsentierte auf der Hannover Messe im April eine transpondercodierte Türzuhaltung. Die CTM eignet sich speziell für den Einsatz …
Konstruktion: Diesel und Hydraulik schonend verkuppeln
SGF, Anbieter von elastischen, temperaturbeständigen Bauteilen zur Drehmomentübertragung und Schwingungsdämpfung, stellte erstmalig auf der Bauma aus und präsentierte auf dieser Weltleitmesse eine Kompaktkupplung für mobile Maschinen.
Konstruktion: Diesel und Hydraulik schonend verkuppeln Zum Artikel »
Neue Säge zur Intec
Bomar zeigte in diesem Jahr auf der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik Intec vom 5. bis 8. Februar in Leipzig …
bauma 2019: Initiative will Maschinensteuerung vereinheitlichen
Die Komplexität der Maschinensteuerung nimmt zu, gleichzeitig steigt die Anzahl an HMI-Varianten. Fahrer bedienen zumal häufig verschiedene Maschinen, was die Orientierung nochmals …
bauma 2019: Initiative will Maschinensteuerung vereinheitlichen Zum Artikel »
Flat-Face-Schnellverschlusskupplungen für Baumaschinen
Für die Verbindung der Hydraulikkreisläufe von Baumaschinen und Anbaugeräten hat Stauff die Schnellverschlusskupplungen der FF-Serie entwickelt. Bislang waren schon drei Baugrößen verfügbar. …
Flat-Face-Schnellverschlusskupplungen für Baumaschinen Zum Artikel »
Technik-Firmen ignorieren Frauen als Führungskräfte
Wann immer man die Zeitung aufschlägt oder das Fernsehen und Radio einschaltet, häufiges Thema: Fachkräftemangel. Dabei klagt die Wirtschaft besonders laut, wenn …
Technik-Firmen ignorieren Frauen als Führungskräfte Zum Artikel »
Lineartechnik und Präzisionslager für die Baubranche
Vom 8. bis 14. April 2019 dreht sich auf dem Gelände der Messe München alles um Baumaschinen, Baufahrzeuge & Co. Unter den Ausstellern …
Lineartechnik und Präzisionslager für die Baubranche Zum Artikel »
Schlaues Luftfedersystem macht Baumaschinen effizienter
Continental hat ein neues Luftfedersystem mit integrierter Sensorik entwickelt, das permanent Auskunft über den Betriebszustand in Echtzeit liefert. Das Tagesgeschäft der Bau- …
Schlaues Luftfedersystem macht Baumaschinen effizienter Zum Artikel »
Schwerlast-Stellfüße mit Ausgleich
Ein verkippter und unebener Boden kann zur Herausforderung werden – etwa dann, wenn es um das exakte Ausrichten einer Maschine geht. Abhilfe …
Einheitliche Sprache für Industrie-4.0-Komponenten
Basis für die Vernetzung zu einem Internet der Dinge und zur Interaktion zwischen Industrie-4.0-Komponenten ist die Verfügbarkeit aller relevanten Informationen. Einer dafür benötigten einheitlichen Sprache …
Einheitliche Sprache für Industrie-4.0-Komponenten Zum Artikel »
BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille
Der kanadische Entwickler von VR-Lösungen, Arvizio, hat seine Softwareplattform MR Studio erweitert. Sie unterstützt nun die Augmented-Reality-Brille Magic Leap One und bietet neue …
BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille Zum Artikel »
Neue industrielle Materialien für den 3D-Druck
In Zusammenarbeit mit DSM, einem wissenschaftlich orientierten Unternehmen im Bereich Ernährung und Gesundheit, und Owens Corning, Entwickler und Hersteller von Dämm-, Dach- …
Neue industrielle Materialien für den 3D-Druck Zum Artikel »
Treffen der Windindustrie in Hamburg
Am 25. September beginnt in Hamburg das bedeutendste und größte Treffen der Windindustrie weltweit, der Global Wind Summit: Die Messe WindEnergy Hamburg bietet …
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter
Drei Normelemente, drei Designpreise – Ganter erhält für herausragendes Design nach dem iF Design Award auch den renommierten Red Dot Award.
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter Zum Artikel »
Maschinenbau: Kompakter Neigungssensor für rauen Einsatz
Bei der Winkelmessung im rauen Außeneinsatz stoßen viele Sensoren an ihre Grenzen. Neigungssensoren in robuster Industrieausführung von Sensor-Spezialist Baumer gewährleisten eine zuverlässige …
Maschinenbau: Kompakter Neigungssensor für rauen Einsatz Zum Artikel »
Konstruktion: Größter Elektrolaster nimmt Arbeit auf
Der Muldenkipper «eDumper» ist das größte Elektrofahrzeug der Welt und steht ab dem 20. April in einem Steinbruch in Péry im Berner …
Konstruktion: Größter Elektrolaster nimmt Arbeit auf Zum Artikel »
Online-Messe für CAD-Profis
Bereits zum neunten Mal veranstaltet Mensch und Maschine Software SE (MuM), einer der führenden Anbieter von CAD-Lösungen, die cadmesse. Vom 15. bis …
Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT
Fünf Milliarden US-Dollar (das sind 4.07 Milliarden Euro) will Microsoft binnen vier Jahren in das Internet of Things stecken und so zum …
Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT Zum Artikel »
Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt
Was verdienen selbstständige Konstrukteure und in welcher Region werden sie am häufigsten gesucht? Welche Konstruktionssoftware ist dabei am gefragtesten? Eine Studie von …
Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt Zum Artikel »
Über den Tellerrand hinaus: Electrical Engineering
„Integrated Industry – Connect & Collaborate“ – das Motto der diesjährigen Hannover Messe scheint perfekt zu den aktuellen Entwicklungen im Electrical Engineering …
Über den Tellerrand hinaus: Electrical Engineering Zum Artikel »
AutoCAD 2019 mit branchenspezifischen Funktionen
AutoCAD bietet jetzt standardmäßig spezialisierte Werkzeugpaletten, zahlreiche neue Funktionen, eine vollständig neu entwickelte Web-Anwendung, eine Mobile App und vieles mehr.
AutoCAD 2019 mit branchenspezifischen Funktionen Zum Artikel »