Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz ist ein Bereich der Informatik, der sich damit beschäftigt, Funktionen zu automatisieren, die intelligentes Verhalten menschlicher Provenienz imitieren und dabei etwa eigenständig hinzulernen. Das Prinzip dahinter ist die Fähigkeit des künstlichen Systems, aus Beispielen Erfasstes zu Mustern zu verallgemeinern. „Maschinelles Lernen“ etwa beruht auf solchen verallgemeinerten Mustern, aus denen „künstlich“ ein Lernen aus Erfahrung erzeugt wird.
Baumanagement: Mit künstlicher Intelligenz zu fundierten Entscheidungen
Das Start-up Buildots hat mit einer Kombination aus 360-Grad-Kamera, künstlicher Intelligenz und Bildverarbeitungstechnik eine moderne Lösung für das Baumanagement entwickelt.
Baumanagement: Mit künstlicher Intelligenz zu fundierten Entscheidungen Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz unterstützt die Qualitätskontrolle für Bauprojekte
TÜV Süd und das britische Bauanalytik-Unternehmen Contilio haben eine Qualitätskontrolle für Bauprojekte entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz beruht. Sie soll Generalunternehmern, Entwicklern, …
Künstliche Intelligenz unterstützt die Qualitätskontrolle für Bauprojekte Zum Artikel »
Digitaler Zwilling – Wie in kürzester Zeit aus Fotos 3D-Zwillinge werden
Viele gängige Augmented-Reality-Systeme verorten die virtuellen Daten direkt in der Realität und stellen sie dort an den richtigen Platz. Eine eher ungenaue …
Digitaler Zwilling – Wie in kürzester Zeit aus Fotos 3D-Zwillinge werden Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinare und Blogs: ALLPLAN beleuchtet Trendthemen der Baubranche
Im Rahmen der „Trends in der Baubranche“ – Kampagne von ALLPLAN werden in den kommenden Monaten diverse Kundenprojekte vorgestellt sowie im Dialog …
Webinare und Blogs: ALLPLAN beleuchtet Trendthemen der Baubranche Zum Artikel »
Nachhaltigkeit in der Bauindustrie: Formvollendet mit 3D-Druck
3D-Druck kann die Bauindustrie nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit voranbringen, sondern eröffnet auch neue gestalterische Dimensionen für außergewöhnliche Architekturprojekte.
Nachhaltigkeit in der Bauindustrie: Formvollendet mit 3D-Druck Zum Artikel »
Baufortschrittskontrolle: So unterstützt KI die Finanzdienstleister
Die von der PPI AG entwickelte Komplettlösung zur Baufortschrittskontrolle setzt auf durchgängig digitale Prozesse und künstliche Intelligenz.
Baufortschrittskontrolle: So unterstützt KI die Finanzdienstleister Zum Artikel »
Hotelplanung: Wie sie sich mit BIM und KI rationalisieren lässt
Marriott stellt den Entwurfsprozess für Hotels auf eine neue Grundlage. Die nun im asiatisch-pazifischen Raum getestete Anwendung ist Teil des aktuellen Designpakets, …
Hotelplanung: Wie sie sich mit BIM und KI rationalisieren lässt Zum Artikel »
Energiemanagement im Haus: KI-Steuerung hilft Strom sparen
Mit einer von Forschenden der Empa entwickelten KI-Steuerung lässt sich das Energiemanagement in Häusern optimieren, die ihren Strom aus Solaranlagen gewinnen.
Energiemanagement im Haus: KI-Steuerung hilft Strom sparen Zum Artikel »
3D-Bauwerksmodelle: Wie sie mit KI aus vorhandenen Daten entstehen
In einem Verbundprojekt werden Verfahren entwickelt, um Bauwerksdokumente wie 2D-Pläne, Bilder und Punktwolken in 3D-Bauwerksmodelle zu überführen.
3D-Bauwerksmodelle: Wie sie mit KI aus vorhandenen Daten entstehen Zum Artikel »
Wie KI Architekten, Planer und Bauarbeiter unterstützen kann
Wie künstliche Intelligenz helfen kann, Bauwerke schneller und günstiger fertigzustellen, will ein Konsortium um den Lehrstuhl Informatik im Bauwesen der Ruhr-Universität Bochum …
Wie KI Architekten, Planer und Bauarbeiter unterstützen kann Zum Artikel »