Wartung und Instandhaltung

Die Wartung und Instandhaltung von Maschinen sind technische und administrative Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass der funktionsfähige Zustand zum Beispiel einer technischen Anlage oder eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus hinweg erhalten bleibt bzw. wiederhergestellt werden kann. Nach der DIN-Norm 31051 untergliedert sich die Instandhaltung in die vier Bereiche Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.

Inspektion von Bauwerken mit Drohnen und neuartiger, KI-basierter Cloud-Plattform
27.04.2022

Inspektion von Bauwerken: Mit KI und Automatisierung schneller und genauer

Die Plattform Twinspect unterstützt die Inspektion von Bauwerken und sorgt für die effiziente Bereitstellung und Analyse der Inspektionsdaten.

Inspektion von Bauwerken: Mit KI und Automatisierung schneller und genauer Zum Artikel »

Ferndiagnose für Baumaschinen
04.03.2022

Ferndiagnose und Predictive Maintenance: Der digitale Schlüssel für Baumaschinen

Süddeutsches Unternehmen erhält Zuschlag zu Technologieförderprojekt für Ferndiagnose und Predictive Maintenance in Baumaschinen.

Ferndiagnose und Predictive Maintenance: Der digitale Schlüssel für Baumaschinen Zum Artikel »

Brandschutzleitfaden von Saint-Gobain
15.10.2021

Brandschutzleitfaden: Planung und Montage von Rohrleitungsanlagen

Der Brandschutzleitfaden von Saint Gobain beschreibt auf 64 Seiten Lösungen zur fachgerechten und MLAR-konformen Führung von Rohrleitungen.

Brandschutzleitfaden: Planung und Montage von Rohrleitungsanlagen Zum Artikel »

Bauwerksinspektionen: Automatisiert mit KI und OpenBIM
15.10.2021

Ausgezeichnet: Mit KI und OpenBIM zu automatisierten Bauwerksinspektionen

Das Projekt „From Pixel to Pset – The Digital Structural Inspection“ gewann den „buildingSMART International Award“ in der Kategorie „Technology Solution.“

Ausgezeichnet: Mit KI und OpenBIM zu automatisierten Bauwerksinspektionen Zum Artikel »

Lamellen aus CFK und Beton: Sanierung alter Bauwerke
09.08.2021

Beton und CFK: Vorgespannte Lamellen stabilisieren alte Bauwerke

Um Tragwerke zu sanieren, nutzt man schon seit langem kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK). Forschende der Empa entwickeln die herkömmlichen Methode mit einer sehr …

Beton und CFK: Vorgespannte Lamellen stabilisieren alte Bauwerke Zum Artikel »

Technische Bürsten im Bauwesen: Ausreinigen von Trenn- und Dehnungsfugen
01.07.2021

Technische Bürsten im Bauwesen: So schützen sie vor Staub und Zugluft

Technische Bürsten wie die von Kullen-Koti gehören in der Bautechnik zu den wichtigen Funktionselementen mit verschiedenen Aufgaben. Hier lesen Sie, Lesen Sie …

Technische Bürsten im Bauwesen: So schützen sie vor Staub und Zugluft Zum Artikel »

IIoT-Lösung für die Infrastruktur: Joint Venture Eloque
20.05.2021

IIoT-Lösung: Joint Venture sorgt für Fernüberwachung von Brücken

Eine IIoT-Lösung ermöglicht im Rahmen eines Joint Ventures die Fernüberwachung des Zustands von Brücken. Sie wird von den Partnern Xerox und VicTrack …

IIoT-Lösung: Joint Venture sorgt für Fernüberwachung von Brücken Zum Artikel »

Lochspiel verfüllen mit neuer Lösung von Jordahl
15.04.2021

Bautechnik: Wie sich ein Lochspiel schnell und sicher verfüllen lässt

Ein Lochspiel kann die durch dynamische Beanspruchung erzeugte Bewegung von Anbauteilen ungünstig verstärken. Jordahl, Anbieter von Befestigungs- und Bewehrungstechnik, bietet ein Spaltfüller-Set …

Bautechnik: Wie sich ein Lochspiel schnell und sicher verfüllen lässt Zum Artikel »

Bauwerksdaten effizient und sicher speichern: Forschungsprojekt an der BAM
23.02.2021

Wie sich Bauwerksdaten langfristig und sicher speichern lassen

Verlässliche Bauwerksdaten sorgen dafür, dass sich Bauwerke wie Brücken, Tunnel und Gebäude auch lange Zeit nach ihrer Errichtung ohne hohen Kostenaufwand auf …

Wie sich Bauwerksdaten langfristig und sicher speichern lassen Zum Artikel »

CorelDRAW

Sponsored Post

15.12.2020

Technische Dokumentation am Bau und in der Produktion – mit CorelDRAW ganz nach Norm

Die Docuneers aus Koblenz erstellen Technische Dokumentationen, die Supportaufwand minimieren und durch verständliche Aufbereitung maximalen Nutzen bieten. Voll digital oder klassisch gedruckt …

Technische Dokumentation am Bau und in der Produktion – mit CorelDRAW ganz nach Norm Zum Artikel »

Künstliche Intelligenz für Instandhaltung von Brücken im Suffolk County, NY
17.11.2020

Wie künstliche Intelligenz die Instandhaltung von Brücken verbessert

Das Start-up Dynamic Infrastructure setzt seine neuartige Instandhaltungstechnologie ein, um den „Gesundheitszustand“ von 74 Brücken auf Long Island zu diagnostizieren.

Wie künstliche Intelligenz die Instandhaltung von Brücken verbessert Zum Artikel »

Bahninfrastruktur: BIM-Modelle für Instandhaltung
24.09.2020

Bahninfrastruktur: BIM-Bestandsmodell unterstützt Instandhaltung

In einem Forschungsprojekt erarbeiten die Projektpartner einen Prozess, in dem sämtliche Bestandsdaten der Bahninfrastruktur homogenisiert und mit einem neu erstellten geometrischen Datensatz …

Bahninfrastruktur: BIM-Bestandsmodell unterstützt Instandhaltung Zum Artikel »

Bauwerksinspektion: Neue digitale Plattform
15.09.2020

Bauwerksinspektion: Automatisiert mit KI und digitalem Zwilling

Die derzeit angewandten Methoden für die Bauwerksinspektion sind oft arbeitsintensiv und teuer. Eine digitale Plattform soll das ändern.

Bauwerksinspektion: Automatisiert mit KI und digitalem Zwilling Zum Artikel »

aco_haustechnik_bim_07_rgb
29.05.2019

Haustechnik: Digitalisierung von Architektur, Planung und Bau

Bauen mit BIM verheißt modellbasiertes, kooperatives und effizientes Bauen in allen Leistungsphasen. Das Produktportfolio des Entwässerungsspezialisten ACO Haustechnik ist nun komplett „BIM-ready“.

Haustechnik: Digitalisierung von Architektur, Planung und Bau Zum Artikel »

flamco_saegewerk-gebr-kueng-ch_01
16.05.2019

Fernwärmestation: Weniger Wartung, mehr Leistung

Das Säge- und Hobelwerk der Gebr. Küng AG in Willisau (CH) verfügt über eine Fernwärmestation, die mit Produktionsresten befeuert wird. Aufgrund hoher …

Fernwärmestation: Weniger Wartung, mehr Leistung Zum Artikel »

geocapture_18_s_117
14.05.2019

GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten

geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- …

GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten Zum Artikel »

16.04.2019

Künstliche Intelligenz bietet Mittelstand neue Chancen

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen große Chancen. Wie eine neue Studie von Mittelstand-Digital aufzeigt, nutzen immer mehr …

Künstliche Intelligenz bietet Mittelstand neue Chancen Zum Artikel »

vdi_technikzentralen
29.10.2018

Empfehlungen für Planung von Technikzentralen

Neue Richtlinien der Reihe VDI 2050 zu Wärme- und Heiztechnik sowie Elektrotechnik erschienen: Technikflächen sind kostenrelevante Einflussgrößen, die vielfach durch Optimierung der Nutzflächen …

Empfehlungen für Planung von Technikzentralen Zum Artikel »

10.10.2018

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda

Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »

thyssenkrupp_1_hudson_yards_credits_thyssenkrupp_elevator_fp
24.09.2018

Aufzugssysteme machen Hudson Yards mobil

Das einzige Aufzugssystem mit zwei unabhängigen Kabinen in einem Schacht kommt im ‚50 Hudson Yards‘ zum Einsatz, wo es die Raum- und …

Aufzugssysteme machen Hudson Yards mobil Zum Artikel »

bruecke_cfrp
06.09.2018

Historische Stahlbrücken mit Carbonfaser-Pflaster verstärkt

Ein Team der Empa, des Forschungsinstituts des ETH-Bereichs für Materialwissenschaften und Technologie, rettet alte Eisenbrücken aus dem 19. Jahrhundert vor dem Verfall. …

Historische Stahlbrücken mit Carbonfaser-Pflaster verstärkt Zum Artikel »

ford_drone1
29.08.2018

Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen

Die kamerabestückten Drohnen fliegen in Höhen bis zu 50 Metern. Sie ermöglichen bei Ford im britischen Motorenwerk in Dagenham effiziente Kontrollen der Werksanlagen sowie einen Zugewinn …

Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen Zum Artikel »

wisag_vertragsverlaengerung_bp_bild
31.07.2018

WISAG liefert integriertes Facility Management an BP

Die BP Europa SE führt die Zusammenarbeit mit der WISAG-Industrie-Service-Gruppe fort. Seit 17 Jahren ist das Unternehmen mit BP im Geschäft und …

WISAG liefert integriertes Facility Management an BP Zum Artikel »

caverion_operational_center_org
22.05.2017

Fernüberwachung von Gebäudetechnik

Caverion startet Operational Center zur Fernüberwachung von Gebäudetechnik: In einem neu eröffneten Operational Center überwacht und steuert Caverion Deutschland gebäudetechnische Anlagen aus der …

Fernüberwachung von Gebäudetechnik Zum Artikel »

Scroll to Top