Industrie 4.0

XR4Site
30.09.2020

Online-Forum XR4Site: Wie digitale Werkzeuge das Bauwesen verändern

RĂĽckblick auf XR4Site: Das Forschungskonsortium DigitalTWIN hat in seinem Anwendertreffen gezeigt, wie digitale Werkzeuge das Handwerk und die Baustellen von morgen verändern …

Online-Forum XR4Site: Wie digitale Werkzeuge das Bauwesen verändern Zum Artikel »

digitalisierung_gerd_altmann_pixabay
21.05.2019

Digitalisierung und Innovationen per Gutschein

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Innovationsfähigkeit und Wachstumsorientierung bei klein- und mittelständischen Betrieben in der Industrie sowie im Handwerk, im Handel und …

Digitalisierung und Innovationen per Gutschein Zum Artikel »

30.04.2019

Euchner zeigt codierbare TĂĽrzuhaltung

Euchner, Experte fĂĽr Maschinensicherheit, präsentierte auf der Hannover Messe im April eine transpondercodierte TĂĽrzuhaltung. Die CTM eignet sich speziell fĂĽr den Einsatz …

Euchner zeigt codierbare Türzuhaltung Zum Artikel »

de_2019_02_502_ds_keyvisual-it-security_18_zuw
30.04.2019

Per IIoT zu mehr Effizienz und neuen Geschäftsmodellen

Die Vernetzung von Maschinen, Gegenständen und Assets macht aus Fabriken „Smart Factories“, die sich in letzter Konsequenz auf der Basis intelligenter Technologien …

Per IIoT zu mehr Effizienz und neuen Geschäftsmodellen Zum Artikel »

16.04.2019

7 Kriterien für die optimale Datenqualität in Unternehmen

Das Qualitätsmanagement der Stamm- und Bewegungsdaten ist in die Liga der Top-Themen fĂĽr den Mittelstand aufgestiegen. Grund dafĂĽr sind Digitalisierung und Industrie …

7 Kriterien für die optimale Datenqualität in Unternehmen Zum Artikel »

deutsche_telekom_hmi_2019_2
02.04.2019

Telekom startet Industrial Networks fĂĽr Internet der Dinge

Auf der Hannover Messe 2019 hat die Deutsche Telekom neue Services fĂĽr Industrieunternehmen angekĂĽndigt. Mit „Industrial Networks“ können Unternehmen die Kommunikation zwischen Maschinen …

Telekom startet Industrial Networks für Internet der Dinge Zum Artikel »

19.03.2019

Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern

Entwicklungen aus dem Hightech-Bereich etablieren sich immer mehr als SchlĂĽssel fĂĽr die Industrie von morgen. Im internationalen Vergleich rangiert Deutschland jedoch nur …

Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern Zum Artikel »

unbenannt
13.03.2019

Kann das Recht mit Industrie 4.0 Schritt halten?

Das Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Energie und die Plattform Industrie 4.0 bringen am 14. März Expertinnen und Expertinnen in Berlin zusammen. Titel: …

Kann das Recht mit Industrie 4.0 Schritt halten? Zum Artikel »

bauforumstahl_praxis-upgrade
12.03.2019

BIM und Industrie 4.0 im Stahlbau

BuildingSMART Deutschland und bauforumstahl geben Ihre Kooperation bei der 4. Fachtagung Digitales Planen und Bauen am 27. Juni 2019 in Darmstadt bekannt. …

BIM und Industrie 4.0 im Stahlbau Zum Artikel »

vdi_i40_datenaustausch
15.01.2019

Einheitliche​ Sprache für Industrie-4.0-Komponenten

Basis fĂĽr die Vernetzung zu einem Internet der Dinge und zur Interaktion zwischen Industrie-4.0-Komponenten ist die VerfĂĽgbarkeit aller relevanten Informationen.  Einer dafĂĽr benötigten einheitlichen Sprache …

Einheitliche​ Sprache für Industrie-4.0-Komponenten Zum Artikel »

energy_campus
07.11.2018

Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten

Stiebel Eltron hat dank Digitalisierung und vernetzter Fertigung rund 40 Prozent seiner Produktionskosten gesenkt. Der Spezialist fĂĽr Heizung und Haustechnik setzt als …

Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten Zum Artikel »

i40_arbeitsplatz2025
27.08.2018

Industrie 4.0: Was passiert mit den Menschen?

Die WGP Wissenschaftliche Gesellschaft fĂĽr Produktionstechnik analysiert in ihrem neuen Standpunktpapier „Industriearbeitsplatz 2025“ gesellschaftliche Folgen von Digitalisierung und Vernetzung der deutschen Industrie. 

Industrie 4.0: Was passiert mit den Menschen? Zum Artikel »

iot_shutterstock_537067609_jamesteohart
20.04.2018

Sensordaten in Echtzeit: Nokia und Osisoft bĂĽndeln Know-how in Sachen IoT und LTE

Nokia und das Datenmanagementunternehmen Osisoft haben eine Vereinbarung fĂĽr eine Technologiepartnerschaft unterzeichnet, um neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen, die eine tiefe Integration von …

Sensordaten in Echtzeit: Nokia und Osisoft bündeln Know-how in Sachen IoT und LTE Zum Artikel »

06.04.2018

Microsoft: fĂĽnf Milliarden US-Dollar fĂĽr das IoT

FĂĽnf Milliarden US-Dollar (das sind 4.07 Milliarden Euro) will Microsoft binnen vier Jahren in das Internet of Things stecken und so zum …

Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT Zum Artikel »

ecom_anwendung_tab-ex_02
13.03.2018

Tablet fĂĽr Industrie 4.0 und mehr im Ex-Bereich

ecom, ein Hersteller von mobilen Geräten fĂĽr den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, hat die Tablet-Serie Tab-Ex neu aufgelegt. Das Tab-Ex 02 wird …

Tablet für Industrie 4.0 und mehr im Ex-Bereich Zum Artikel »

deutsche_messe_20180306-100436
06.03.2018

Hannover Messe beleuchtet Digitalisierung der Arbeit

Die Digitalisierung ermöglicht neue Formen von Arbeit und Kollaboration. Gleichzeitig stellt sie die Industrie vor groĂźe Herausforderungen: Der Bedarf an technisch gebildeten …

Hannover Messe beleuchtet Digitalisierung der Arbeit Zum Artikel »

01.03.2018

Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung

Anhand zahlreicher Beispiele will Siemens auf der Hannover Messe 2018 zeigen, wie Anwender und Verbraucher mit der Implementierung von Digital-Enterprise-Lösungen das Potenzial …

Hannover Messe: Siemens präsentiert Umsetzung der Digitalisierung Zum Artikel »

sew_the_real_4
22.02.2018

Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik

Die Digitalisierung in der Industrie und damit auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zĂĽgig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Zusammenarbeit von …

Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik Zum Artikel »

16.02.2018

Alles bleibt anders: Kit-Wissenschaftler ĂĽber die Arbeit der Zukunft

Die Chancen und Herausforderungen des technologischen Fortschritts fĂĽr unsere Arbeit stehen im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2018 – Arbeitswelten der Zukunft, das die …

Alles bleibt anders: Kit-Wissenschaftler über die Arbeit der Zukunft Zum Artikel »

wisag_inscontrol_4
28.01.2018

Gebäudeleittechnik: Industrie 4.0 im Facility Management

Industrie 4.0 schafft ganz neue Möglichkeiten in Bezug auf Gebäude-Automation. Davon profitiert auch das Facility Management: Seit Kurzem bietet die WISAG Industrie Service …

Gebäudeleittechnik: Industrie 4.0 im Facility Management Zum Artikel »

interviewpartner_bghm
25.01.2018

Sicher arbeiten mit Datenbrille und Exoskelett

Geht es um die Zukunft des Arbeitens, kommt man um Themen wie mobiles Arbeiten, Datenbrillen und Exoskelette nicht herum. Doch wie wirken …

Sicher arbeiten mit Datenbrille und Exoskelett Zum Artikel »

lf8kowzxctxtbttbopxf
16.01.2018

SLM: Additive Fertigung auf der Nortec

Die SLM Solutions Group AG, Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, präsentiert auf der Nortec 2018 aktuelle Entwicklungen. Die 3D-Druck Experten aus LĂĽbeck beteiligen …

SLM: Additive Fertigung auf der Nortec Zum Artikel »

clint-adair-68588
12.01.2018

IIoT als Treiber fĂĽr Mess- und PrĂĽftechnik

Frost & Sullivan rechnet damit, dass das Aufkommen des IIoT, des Industrial Internet der Dinge, und seine EinfĂĽhrung in der Mess- und …

IIoT als Treiber für Mess- und Prüftechnik Zum Artikel »

ketterer_werma_8
07.12.2017

Anwenderstory: Signalsäulen als Maschinen-Daten-Erfassungs-System

Ketterer liefert elektromechanische Antriebe in diverse Branchen. Seit kurzem optimiert das Unternehmen seine Produktion mithilfe von vernetzten Signalleuchten, die den Status aller …

Anwenderstory: Signalsäulen als Maschinen-Daten-Erfassungs-System Zum Artikel »

Scroll to Top