Gebäudeautomation
Gebäudeautomation (GA) wird auch als Domotik bezeichnet und steht für die Überwachung sowie die Regel-, Steuer- und Optimierungseinrichtungen in Gebäuden. Sie ist somit ein wichtiger Bestandteil des technischen Facilitymanagements. Funktionsabläufe sollen mit Gebäudeautomation automatisch ablaufen oder deren Bedienung und Überwachung vereinfachen. Sämtliche Sensoren und Bedienelemente eines Gebäudes werden miteinander vernetzt mit einer dezentrale Anordnung der Automationsstationen (AS) oder mittels eines Kommunikations-Netzwerks. Ziel ist unter anderem ein energieeffizienter, wirtschaftlicher und sicherer Betrieb der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).
Electrical Engineering: Neuheiten auf der Hannover Messe 2019
Der ECAD-Spezialist WSCAD erweitert die Zusammenarbeit mit Siemens. Der Konzern ist bereits mit mehreren Zehntausend Symbolen und Artikeldaten in der ECAD-Datenbibliothek wscaduniverse.com vertreten. Nun erhalten Anwendern …
Electrical Engineering: Neuheiten auf der Hannover Messe 2019 Zum Artikel »
ABB und Dassault Systèmes: Software-Partnerschaft für digitale Industrien
ABB und Dassault Systèmes haben eine globale Partnerschaft vereinbart, um Kunden aus der digitalen Industrie ein Software-Lösungsportfolio anzubieten. Die Unternehmen konzentrieren sich auf Lösungen …
ABB und Dassault Systèmes: Software-Partnerschaft für digitale Industrien Zum Artikel »
Digital bauen, digital wohnen
Auf dem NEST-Gebäude der Empa und Eawag in Dübendorf, Schweiz, wird das DFAB HOUSE offiziell eröffnet. Es ist das weltweit erste bewohnte Haus, …
Gebäudehüllen- und Innenraumvernetzung aus einem Guss
Gira und Schüco haben eine umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich Smart Building vereinbart. Beide Unternehmen wollen damit ihre Kräfte im Markt für die …
Gebäudehüllen- und Innenraumvernetzung aus einem Guss Zum Artikel »
Industrietore: Portale zu stillen Arbeitsoasen
Die Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH verbessert die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter mit geräuscharmen, schnelllaufenden Industrietoren von Efaflex.
Industrietore: Portale zu stillen Arbeitsoasen Zum Artikel »
Mobilität für Handelszentrum an der Neuen Seidenstraße
Thyssenkrupp Elevator installiert im neuen Silk Road Trade Center 64 Aufzüge, darunter elf Hochgeschwindigkeitsmodelle. Das Handelszentrum befindet sich in der alten, chinesischen Kaiserstadt Xi’an, …
Mobilität für Handelszentrum an der Neuen Seidenstraße Zum Artikel »
Globale Plattform für cloud-basiertes CAFM entsteht
Archibus, Anbieter für CAFM-Lösungen, und Serraview, einer der größten Anbieter von cloud-basierter Software für Raumoptimierung und Workforce-Enablement, haben sich zusammengeschlossen.
Globale Plattform für cloud-basiertes CAFM entsteht Zum Artikel »
ABE_Award 2018: Erster Platz für intelligentes Baustellenmanagement
Die Aachen Building Experts (ABE) treiben Innovationen in der Bauwirtschaft voran. Hierzu dient auch der eigens ausgelobte ABE_Award, mit dem das interdisziplinäre Kompetenznetzwerk besonders …
ABE_Award 2018: Erster Platz für intelligentes Baustellenmanagement Zum Artikel »
Autonome Drohnen für den Gebäudeunterhalt
Ziel einer neuen Kooperation zwischen Empa und des Imperial College London ist es, funktionale Materialien in die Robotertechnologie zu integrieren. Autonome Drohnen sollen unter anderem …
Planungssoftware: Mehr BIM und mehr Bits
Das Softwarehaus Data Design System (DDS) hat DDS-CAD 14 veröffentlicht, die neue Version des Planungswerkzeugs für die Gebäudetechnik. In der neuen Entwicklungsstufe wurde …
Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten
Stiebel Eltron hat dank Digitalisierung und vernetzter Fertigung rund 40 Prozent seiner Produktionskosten gesenkt. Der Spezialist für Heizung und Haustechnik setzt als …
Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten Zum Artikel »
Sanitärtechnik: Experten-Chat unterstützt Architekten
Schnell mal eine sanitärtechnische Frage für die Planung des aktuellen Bauprojekts klären: Das geht jetzt digital. Beim neuen Experten-Chat von Geberit können …
Sanitärtechnik: Experten-Chat unterstützt Architekten Zum Artikel »
Sensorik für effizientes Gebäudemanagement
Der Münchner Company Builder mantro GmbH und das Hightech-Unternehmen Osram präsentieren ihr gemeinsam entwickeltes Produkt VISN zur Analyse und optimierten Auslastung von …
Aufzugssysteme machen Hudson Yards mobil
Das einzige Aufzugssystem mit zwei unabhängigen Kabinen in einem Schacht kommt im ‚50 Hudson Yards‘ zum Einsatz, wo es die Raum- und …
Studie Smart Homes: Deutsche agieren zurückhaltend
Während bei den meisten Europäern vernetzte Heimgeräte immer beliebter werden, verhalten sich die Deutschen eher abwartend und zögern beim Kauf von Smart-Home-Produkten. …
Studie Smart Homes: Deutsche agieren zurückhaltend Zum Artikel »
BIM-Datenaustausch in der Gebäudeautomation
In der Gebäudetechnik wird heute erwartet, dass Produktdaten in maschinenlesbarer Form für Kunden, Planer und Verarbeiter zur Verfügung stehen, auch im Zusammenhang mit BIM. …
Aufzugsbau: Von F&E bis BIM
Die Arbeitsprozesse bei den Aufzugsherstellern werden zunehmend automatisiert. DigiPara Software bietet zum Beispiel passende Lösungen für BIM und für die Kombination mit gängigen …
Add-in für Revit: Zugriff auf BIM-Objekte
Das MagiCloud Connect Add-in kann kostenlos aus dem Autodesk App Store in die Autodesk-Revit-Versionen von 2017-2019 installiert werden. Die Software ermöglicht den Zugriff …
WISAG liefert integriertes Facility Management an BP
Die BP Europa SE führt die Zusammenarbeit mit der WISAG-Industrie-Service-Gruppe fort. Seit 17 Jahren ist das Unternehmen mit BP im Geschäft und …
WISAG liefert integriertes Facility Management an BP Zum Artikel »
BIM: Digitalisierung von Bestandsdaten
Die Diskussion über den Einsatz von Building Information Modeling geht längst über die Phasen der Planung und Realisierung von Neubauprojekten hinaus. Auch die Verantwortlichen …
Konferenz: Architektur und Mobilität der Zukunft
Das Hochhaus treibt den Bedarf an Aufzügen und Fahrtreppen nach oben. Neue Technologien in Gebäude- und Aufzugstechnik stehen bereit, um Gebäude und Quartiere …
Konferenz: Architektur und Mobilität der Zukunft Zum Artikel »
Smart-Building-Trends im Fokus
Am 2. Oktober 2018 lädt DIAL zum 1. Smart Building Forum ein. Welche Trends gibt es im Bereich Smart Building? Wie kann das …
CAFM-Praxis im Schwetzinger Schloss
Am 20. und 21. Juni 2018 dreht sich im Schwetzinger Schloss im Rahmen der jährlich stattfindende PRAXIS CAFM alles um das Digitale Facility …
Projekt: Intelligentes Lüftungskonzept am Gymnasium Farmsen
Gute Lüftungsmöglichkeiten sind in Lehreinrichtungen von großer Bedeutung – nicht nur um Betriebskosten gering zu halten, sondern auch um Schülern und Lehrern …
Projekt: Intelligentes Lüftungskonzept am Gymnasium Farmsen Zum Artikel »