Forschung & Technik

Forschung & Technik ist eine wissenschaftliche Sparte, in der es um die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen und technischen Neuerungen geht.

Report von AECOM zur Energiewende
09.11.2023

Die Zukunft der Infrastruktur: Wie Unternehmen die Energiewende meistern können

Eine Studie von AECOM zeigt unter anderem, wie Unternehmen die Energiewende mit praktikablen Strategien erfolgreich bewältigen können.

Die Zukunft der Infrastruktur: Wie Unternehmen die Energiewende meistern können Zum Artikel »

Trafostation aus Carbonbeton
16.10.2023

Carbonbeton: Trafostation als Pilotprojekt zur CO2-Reduktion

Betonbau baut erste Trafostation aus Carbonbeton: Eine grĂĽne Station fĂĽr den Phoenix Contact All Electric Society Park.

Carbonbeton: Trafostation als Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Zum Artikel »

Forschungsprojekt SDaC: KĂĽnstliche Intelligenz fĂĽr die vollautomatisierte Baustelle
28.09.2023

KĂĽnstliche Intelligenz: Auf dem Weg zur vollautomatisierten Baustelle

Wie kann kĂĽnstliche Intelligenz (KI) die Bauwirtschaft unterstĂĽtzen? Unter anderem damit befasst sich das vom KIT koordinierte Projekt „SDaC – Smart Design …

Künstliche Intelligenz: Auf dem Weg zur vollautomatisierten Baustelle Zum Artikel »

Wärmeübertragung in Fassaden
13.09.2023

Wärmeübertragung in Fassaden: 3 Schritte zur effektiven Kontrolle

Bernd Schumacher, Business Development Manager für die DACH-Region bei Farrat, erläutert die Rolle von tragenden thermischen Trennungen in Fassadensystemen.

Wärmeübertragung in Fassaden: 3 Schritte zur effektiven Kontrolle Zum Artikel »

Tag der Innovation im Versuchsstollen Hagerbach
30.08.2023

Tunnelbau: Tag der Innovation im Versuchsstollen Hagerbach

Mehr als 1’000 Gäste haben den Versuchsstollen Hagerbach von innen erkundet und an vielfältigen Aktivitäten teilgenommen.

Tunnelbau: Tag der Innovation im Versuchsstollen Hagerbach Zum Artikel »

StraĂźenbau, Projekt zur Beschleunigung der Genehmigungsprozesse
24.08.2023

StraĂźenbau: Mehr Tempo durch modellbasierte Genehmigung

Das Projekt BeGeBIM soll dazu beitragen, dass Sanierung oder Neubau im StraĂźenbau schneller gehen als bisher.

Straßenbau: Mehr Tempo durch modellbasierte Genehmigung Zum Artikel »

Traineeprogramm: 80 Sekunden - Neues Bauen und Deutschland baut! e.V.
23.08.2023

Traineeprogramm: So entsteht ein neues Netzwerk entlang der Wertschöpfungskette Bau

80 Sekunden – Neues Bauen und Deutschland baut! e.V. starten eine Zusammenarbeit. Eines der Kernthemen: das Traineeprogramm von Deutschland baut!.

Traineeprogramm: So entsteht ein neues Netzwerk entlang der Wertschöpfungskette Bau Zum Artikel »

Tiny House: Zementfreier 3D-Druck mit Fertigteilen
04.08.2023

Zementfreier 3D-Druck und Modulbau: Tiny House setzt ökologische Maßstäbe

Der 3D-Druck verkörpert den Fortschritt am Bau. Doch der Mörtel fĂĽr den 3D-Druck zeichnet sich oft noch durch einen hohen Zementanteil als …

Zementfreier 3D-Druck und Modulbau: Tiny House setzt ökologische Maßstäbe Zum Artikel »

Smart Store: Supermarkt mit energieeffizienten Lösungen von Danfoss
13.07.2023

Neuer „Smart Store“: Auf dem Weg zum emissionsfreien Supermarkt

Der neue „Smart Store“, ein Supermarkt in Nordborg, Dänemark, dient als wegweisendes Testzentrum für Energieeffizienztechnologie von Danfoss.

Neuer „Smart Store“: Auf dem Weg zum emissionsfreien Supermarkt Zum Artikel »

Messe BAU
16.06.2023

Messe BAU mit neuem Termin: ZukĂĽnftig an fĂĽnf statt sechs Tagen

Neu an fĂĽnf Tagen: Die neue Laufzeit fĂĽr die BAU hat die Messe MĂĽnchen nach Beratung mit dem Kuratorium und dem Fachbeirat …

Messe BAU mit neuem Termin: Zukünftig an fünf statt sechs Tagen Zum Artikel »

Kapitalstock: Besorgniserregende Entwicklung in Deutschland
01.06.2023

Deutschlands Kapitalstock: Wie die schwindende Substanz die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet

Durch den schwindenden Kapitalstock könnte Deutschland im internationalen Wettbewerb mit anderen Volkswirtschaften ins Hintertreffen geraten. Vor allem die Infrastruktur wird seit Jahren …

Deutschlands Kapitalstock: Wie die schwindende Substanz die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet Zum Artikel »

05.05.2023

Bauwerkszustand: So fit sind Deutschlands höchste Brücken für den Fernverkehr

Deutschlands BrĂĽcken leiden unter VerschleiĂź und Ăśberlastung. Was bedeutet das konkret fĂĽr den Bauwerkszustand? Die BundesgĂĽtegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e. V hat …

Bauwerkszustand: So fit sind Deutschlands höchste Brücken für den Fernverkehr Zum Artikel »

Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau
03.05.2023

Zu schade fĂĽr den MĂĽll: So gelingt die Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau

Rohstoffretter statt Ressourcenverschwender: Die Städtische Wohnungsgesellschaft München setzt auf Kreislaufwirtschaft.

Zu schade für den Müll: So gelingt die Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau Zum Artikel »

Optische Messtechnik vom Fraunhofer IPM auf der BAU 2023
13.03.2023

Optische Messtechnik am Bau: Fehlerquellen reduzieren, Produktfälschungen entlarven

Die optische Messtechnik eröffnet enorme Möglichkeiten fĂĽr die Bauplanung, Baufortschrittsdokumentation und Instandhaltung. Das Fraunhofer IPM entwickelt – aufbauend auf Know-how in der …

Optische Messtechnik am Bau: Fehlerquellen reduzieren, Produktfälschungen entlarven Zum Artikel »

Desktop-Workstations
10.03.2023

Neue Desktop-Workstations fĂĽr BIM, 3D-CAD und Geodatenvisualisierung

Die drei neuen Desktop-Workstations von Lenovo sind mit den neuesten Technologien von Intel und Nvidia ausgestattet und verfĂĽgen ĂĽber ein ungewöhnliches Gehäuse, …

Neue Desktop-Workstations für BIM, 3D-CAD und Geodatenvisualisierung Zum Artikel »

09.03.2023

Ressourceneffizienz am Bau: Was BIM dazu beitragen kann

Die neue BroschĂĽre „Ressourceneffizienz durch Building Information Modeling“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) stellt die Methode, Anforderungen, Potenziale und erfolgreiche Umsetzungsbeispiele …

Ressourceneffizienz am Bau: Was BIM dazu beitragen kann Zum Artikel »

Vogelhof in Utrecht
19.02.2023

Vogelhof in Utrecht: Regenwasser intelligent speichern und nutzen

Das Neubauprojekt Vogelhof in Utrecht (Niederlande) setzt das das Potenzial der Grünflächen im urbanen Raum intelligent um.

Vogelhof in Utrecht: Regenwasser intelligent speichern und nutzen Zum Artikel »

digitale Vernetzung: Trimble stellt sein Portfolio fĂĽr Digitalisierung und BIM auf der BAU 2023 vor
26.01.2023

Digitale Vernetzung: So spielen BĂĽro, Fertigung und BauausfĂĽhrung zusammen

Die digitale Vernetzung von BĂĽro, Fertigung und BauausfĂĽhrung durch Building Information Modeling (BIM) steht im Fokus, wenn sich Trimble vom 17. bis …

Digitale Vernetzung: So spielen Büro, Fertigung und Bauausführung zusammen Zum Artikel »

Solarmodule und Fassaden mit neuer Technologie reinhalten
24.01.2023

Schmutzabweisend: Fassaden und Solarmodule mit UltradĂĽnnglas nachrĂĽsten

Photoinduzierte Hydrophilie mit kristallinem Titanoxid: UltradĂĽnnes Glas lässt sich nachträglich an Fassaden aufbringen oder direkt als Verbundwerkstoff in Solarmodule einarbeiten. Auf der …

Schmutzabweisend: Fassaden und Solarmodule mit Ultradünnglas nachrüsten Zum Artikel »

Forschungsarbeit einfach BIM
19.01.2023

Forschungsarbeit: Standardisierte BIM-Workflows fĂĽr jedes Projekt

Das interdisziplinäre KooperationsbĂĽndnis „einfach BIM“, an dem Graphisoft Building Systems (ehemals Data Design System) als Verbundmitglied beteiligt ist, hat die Ergebnisse seiner …

Forschungsarbeit: Standardisierte BIM-Workflows für jedes Projekt Zum Artikel »

BIM in der Wasserwirtschaft: Verbände kooperieren
27.12.2022

Building Information Modeling in der Wasserwirtschaft: Branchenverbände arbeiten zusammen

BuildingSMART Deutschland, der Deutsche Verein des Gas-und Wasserfaches (DVGW) sowie die Deutsche Vereinigung fĂĽr Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) kooperieren zukĂĽnftig auf …

Building Information Modeling in der Wasserwirtschaft: Branchenverbände arbeiten zusammen Zum Artikel »

Trend-Report 2023 von Capmo
22.12.2022

Trend-Report: Was die Baubranche 2023 beschäftigen wird

Capmo, Anbieter von Baumanagement-Software, hat die Trends in der Baubranche für 2023 analysiert und einen 68-seitigen Trend-Report veröffentlicht.

Trend-Report: Was die Baubranche 2023 beschäftigen wird Zum Artikel »

Scroll to Top