Cloud Computing

Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.

Automatisiertes Engineering
02.09.2022

Light + Building: Automatisiertes Engineering in der Gebäudetechnik

Collaboration, automatisiertes Engineering und BIM sind einige Antworten auf die Fragen, die aktuell in der Baubranche für Spannung sorgen.

Light + Building: Automatisiertes Engineering in der Gebäudetechnik Zum Artikel »

Freemium-Lösung für durchgängige BIM-Projekte von Catenda
26.11.2021

Freemium-Lösung: Kleinere Bauprojekte gemeinsam in der Cloud umsetzen

Bausoftware-Spezialist Catenda stellt eine vereinfachte Version des Common Data Environments (CDE) BIMsync Arena als Freemium-Lösung vor.

Freemium-Lösung: Kleinere Bauprojekte gemeinsam in der Cloud umsetzen Zum Artikel »

29.10.2021

Wie mehr Anwender auf der Baustelle von Augmented Reality profitieren

Connect AR ist eine App, die Bauarbeitern über Augmented Reality einen noch besseren Zugang zu 3D-Modellen vor Ort ermöglichen soll.

Wie mehr Anwender auf der Baustelle von Augmented Reality profitieren Zum Artikel »

Spezialtiefbau: Mit neuer digitaler Plattform von Bauer auch kleinere Projekte digitalisieren
23.04.2021

Spezialtiefbau: So erreicht die Digitalisierung auch kleinste Projekte

Bei kleinen Projekten im Spezialtiefbau haben sich neue Digitalisierungsansätze oft nicht gerechnet. Eine neue digitale Plattform soll das nun ändern.

Spezialtiefbau: So erreicht die Digitalisierung auch kleinste Projekte Zum Artikel »

Baumanagement-Software Autodesk Build
10.02.2021

Baumanagement-Software vernetzt Daten, Arbeitsabläufe und Teams

Autodesk Build, eine neuen Baumanagement-Software und Teil der Autodesk Construction Cloud, ist nun weltweit erhältlich. Die Lösung vereint in sich Funktionen für …

Baumanagement-Software vernetzt Daten, Arbeitsabläufe und Teams Zum Artikel »

BIM-Software
10.02.2021

Besseres Teamwork im Architekturbüro dank BIM-Software

Unvorhersehbare Ereignisse wie die momentane Corona-Krise verlangen spontane, professionelle Maßnahmen. So haben viele Architektur- und Ingenieurbüros innerhalb weniger Tage ihre BIM-Projekte auf …

Besseres Teamwork im Architekturbüro dank BIM-Software Zum Artikel »

Projektverwaltung
09.02.2021

Projektverwaltung: Auch im Homeoffice immer auf dem neuesten Stand

Wirtschaftlichkeit und Organisation von Ingenieur- und Architekturbüros stehen im Fokus von untermStrich, der Branchensoftware für internes Projektmanagement. Die Version X3 läuft stationär …

Projektverwaltung: Auch im Homeoffice immer auf dem neuesten Stand Zum Artikel »

05.02.2021

ERP-System und mobile App: Damit Baufirmen besser zusammenarbeiten

Mit der Integration der cloud-basierten App upmesh in das ERP-System verbindet BPS Software interne Geschäftsprozesse mit der Steuerung von Bauprojekten.

ERP-System und mobile App: Damit Baufirmen besser zusammenarbeiten Zum Artikel »

Scan-to-BIM und Projektmanagement in der Cloud
14.12.2020

3D-Datenerfassung: Projektmanagement und Scan-to-BIM in Echtzeit

Faro erweitert seine Lösung WebShare für weltweites Projektmanagement mit 3D-Reality-Capture-Daten und Scan-to-BIM in Echtzeit um ein Enterprise-Angebot.

3D-Datenerfassung: Projektmanagement und Scan-to-BIM in Echtzeit Zum Artikel »

AVA-Lösung in der Cloud
04.12.2020

AVA-Lösung in der Cloud: So entlasten Architekturbüros ihre IT

Die G&W Software AG stellt ihren Kunden die AVA-Software California.pro als schlüsselfertig eingerichtete Cloud-Anwendung bereit.

AVA-Lösung in der Cloud: So entlasten Architekturbüros ihre IT Zum Artikel »

Leistungserfassung mit BIM-Integration
30.11.2020

Baufortschritt immer im Blick: Leistungserfassung mit BIM-Integration

Anwendern der cloud-basierten Software Nova AVA steht eine kostenfreie App zur Leistungserfassung und Abrechnung mit BIM-Integration zur Verfügung.

Baufortschritt immer im Blick: Leistungserfassung mit BIM-Integration Zum Artikel »

Digitaler Zwilling bei Bouygues Construction
03.09.2020

Warum Bouygues Construction auf virtuelle Zwillinge baut

Um die Produktivität seiner Bauprojekte zu steigern, entschied sich Bouygues Construction im Rahmen einer Partnerschaft mit Dassault Systèmes für die Integration virtueller …

Warum Bouygues Construction auf virtuelle Zwillinge baut Zum Artikel »

Mixed Reality-Lösungen im Rahmen des Forschungsprojekts DigitalTWIN
03.09.2020

Mixed-Reality-Lösungen für schnellen Soll/Ist-Abgleich auf der Baustelle

Das Forschungsprojekt DigitalTWIN optimiert das 3D-Scanning zur Qualitätsprüfung durch 5G-Funktechnik und Cloud-Technologie in Kombination mit Mixed-Reality-Lösungen.

Mixed-Reality-Lösungen für schnellen Soll/Ist-Abgleich auf der Baustelle Zum Artikel »

Projektinformationen aus Autodesk-Lösungen verwalten
30.07.2020

Projektinformationen aus Autodesk-Lösungen einfacher verwalten

In Version 12.4 ist die Lösung für das Projektinformationsmanagement (PIM) von Newforma kompatibel mit den neuesten Produkten von Autodesk.

Projektinformationen aus Autodesk-Lösungen einfacher verwalten Zum Artikel »

Scroll to Top