Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS)
Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.
Spart Energie und reduziert Emissionen: Intelligentes Gebäudemanagement
ABB Ability Building Analyzer trägt bei zur besseren Kostenkontrolle und schafft eine Grundlage zur Dekarbonisierung von Gebäuden.
Spart Energie und reduziert Emissionen: Intelligentes Gebäudemanagement Zum Artikel »
Cloud-Plattform auf der BAU 2023: Schnelle und transparente Baukalkulation mit KI im Fokus
KI als digitales Werkzeug für effiziente Prozesse im Baubetrieb: Bausoftware-Anbieter BRZ stellt auf der BAU 2023 in München Neuheiten für seine Cloud-Plattform …
BIM-Software: Verbessertes Issue Management, vereinfachte Modellprüfung
Die neue Version der BIM-Software von Thinkproject bietet unter anderem optimierte Funktionen für Issue Management und Modellprüfung.
BIM-Software: Verbessertes Issue Management, vereinfachte Modellprüfung Zum Artikel »
Neue Funktionen für Bautagebuch
Die Weiterentwicklung der cloud-basierten Software docu tools für Baudokumentation, Mängelmanagement- und Aufgabenkoordination ist am Markt. Mit zwei Ergänzungen bietet der Bautagesbericht beinahe …
Großformatdrucker für Zusammenarbeit in Bauprojekten
Die neuen app-basierten und in die Cloud integrierten Multifunktionsdrucker von HP sollen dazu beitragen, den Workflow und die Zusammenarbeit in Bauprojekten einfacher und zu …
Großformatdrucker für Zusammenarbeit in Bauprojekten Zum Artikel »
Kisters setzt für neue Cloud-Dienste auf InfiniBox
Für den Ausbau seiner Cloud-Dienste hat sich der Softwarespezialist Kisters AG für den Einsatz der Storage-Lösung InfiniBox von Infinidat entschieden. Die in …
Kisters setzt für neue Cloud-Dienste auf InfiniBox Zum Artikel »
Deutsche Unternehmen laufen Digitalisierung hinterher
Die deutsche Wirtschaft droht, sich bei der Digitalisierung zu verzetteln. Laut einer neuen Studie von Sopra Steria betrachten nur zwölf Prozent der …
Deutsche Unternehmen laufen Digitalisierung hinterher Zum Artikel »
Bewehrung von Kelchstützen über BIM-Plattform koordiniert
Züblin setzt bei der Bewehrung von Kelchstützen für die neue Bahnhofshalle in Stuttgart auf eine BIM-Lösung. Die Koordination der komplexen Schalung und Bewehrung erfolgt über …
Bewehrung von Kelchstützen über BIM-Plattform koordiniert Zum Artikel »
Hannover Messe 2019: IBM zeigt Industrial Intelligence
IBM wird auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019 das Lösungsportfolio zu Industrial Intelligence präsentieren. Hierbei werden alle Bestandteile der …
Hannover Messe 2019: IBM zeigt Industrial Intelligence Zum Artikel »
Cloud-basiertes Management für BIM-Projekte
Bricsys bietet Tools für ein einheitliches BIM-Datenmodell. Die ersten Entwürfe kann der Architekt einfach im kostenlosen Tool Shape erstellen. Im Anschluss kann er auf Basis …
Globale Plattform für cloud-basiertes CAFM entsteht
Archibus, Anbieter für CAFM-Lösungen, und Serraview, einer der größten Anbieter von cloud-basierter Software für Raumoptimierung und Workforce-Enablement, haben sich zusammengeschlossen.
Globale Plattform für cloud-basiertes CAFM entsteht Zum Artikel »
KI-Umfrage: In Dreiviertel der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage
In fast 75 Prozent der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage darüber, ob künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen soll, IT-Abteilung und Fachabteilungen sind …
KI-Umfrage: In Dreiviertel der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage Zum Artikel »
Symposium skizziert Zukunft der Gebäudetechnik
Die Gebäudetechnik steht vor einem Paradigmenwechsel. Getrieben von der integralen Planung mit der Methodik des Building Information Modelings (BIM) und der zunehmenden …
Symposium skizziert Zukunft der Gebäudetechnik Zum Artikel »
Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT
Fünf Milliarden US-Dollar (das sind 4.07 Milliarden Euro) will Microsoft binnen vier Jahren in das Internet of Things stecken und so zum …
Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT Zum Artikel »
Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte
Das Planungs- und Architekturbüro Bryden Wood und der BIM- und Cloud-Spezialist 3D Repo haben eine neue Plattform für die Visualisierung des Fortschritts in …
Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte Zum Artikel »
3D-Software gänzlich im Browser betreiben
Die oneclick-Plattform bietet ab sofort vollen 3D-Support und unterstützt sämtliche CAD / 3D-Applikationen sowie auch Spiele zu 100 Prozent im Browser. Die Rechen- …
BIM-Plattform mit neuen Funktionen für VR und Anbindung an Statiksoftware
Allplan, europäischer Anbieter von Lösungen für Building Information Modeling (BIM), erweitert den Funktionsumfang seiner cloudbasierten BIM-Plattform Allplan Bimplus und entwickelt neue Anwendungen. Die …
BIM-Plattform mit neuen Funktionen für VR und Anbindung an Statiksoftware Zum Artikel »
Geodaten-Konnektor für fundierte Geschäftsentscheidungen
Die Disy Informationssysteme GmbH hat gemeinsam mit Talend, einem Anbieter von Integrationslösungen für Cloud und Big Data, einen Geodaten-Konnektor für Talend Data Fabric …
Geodaten-Konnektor für fundierte Geschäftsentscheidungen Zum Artikel »
Wissenstransfer und Networking: Online Security Truck von PlusServer
„Schützen Sie Ihr Online-Business“ – so lautet der Claim des Online Security Trucks, der vom 4. bis 12. Mai 2017 Station in …
Wissenstransfer und Networking: Online Security Truck von PlusServer Zum Artikel »
Immobilien 4.0 mit Cloud und Mixed Reality
Der österreichische Immobilien- und Industriedienstleister STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) und Microsoft werden in den nächsten Jahren unter dem Stichwort …
BIM: Cloud-basierte Angebotslösung für Revit
Die BIMobject AG, Produkt- und Service-Anbieter für Hersteller von Bauprodukten, hat BIMsupply vorgestellt, eine Cloud-basierte Lösung, die es Anwendern erlaubt, Stücklisten, Kostenvoranschläge, …