Automation
Automation ist die mit Hilfe von Maschinen vom Menschen auf Automaten übertragene Arbeit. Automation dominiert immer größere Bereiche der Produktion und ihrer Steuerung. Produktionsanlagen steuern sich dank Automatisierung teilweise selbst und ohne Eingriff des Menschen. Automaten sind künstliche Systeme, die selbstständig Programme befolgen und aufgrund dessen Entscheidungen zur Steuerung von Prozessen treffen.
Holz- und Faserbauelemente: Vier Roboter-Plattformen für flexible Vorfertigungstechnik
Roboter-Plattformen für die automatisierte Herstellung von Holz- und Faserbauelementen treiben die flexible Vorfertigungstechnik voran.
Holz- und Faserbauelemente: Vier Roboter-Plattformen für flexible Vorfertigungstechnik Zum Artikel »
Forschungspartnerschaft zum Asset Tracking: Wo sind meine Maschinen und Werkzeuge?
SmartMakers liefert dem Bauunternehmen Leonhard Weiss Hardware und Know-how zum Asset Tracking für ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes …
Forschungspartnerschaft zum Asset Tracking: Wo sind meine Maschinen und Werkzeuge? Zum Artikel »
Gebäudemanagementsystem: So ermöglicht es eine zu 100 % flexible Raumaufteilung
Im Oktober 2020 wurde der Axel-Springer-Neubau in Berlin zeremoniell eröffnet. Mit Lösungen von Sauter für die Gebäudeautomation und das Gebäudemanagement lassen sich …
Gebäudemanagementsystem: So ermöglicht es eine zu 100 % flexible Raumaufteilung Zum Artikel »
Gebäudefassaden warten: End-to-End-Automatisierung mit Roboter und KI
H3 Dynamics und ELID Technology präsentieren eine End-to-End-Lösung für die vollautonome Wartung von Gebäudefassaden.
Gebäudefassaden warten: End-to-End-Automatisierung mit Roboter und KI Zum Artikel »
Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer
Aktuellen und künftigen Herausforderungen mit Innovationskraft, Qualität und Service begegnen – dieser Grundsatz wird bei der Karl Bachl GmbH & Co.KG mit …
Bagger mit 3D-Steuerung: Abziehautomatik macht die Arbeit leichter und sicherer Zum Artikel »
Automatisierung auf der Baustelle: Mit Masterstudiengang gegen den Fachkräftemangel
Die RWTH Aachen bereitet Studierende auf die Automatisierung im Bauwesen vor, unterstützt von PORR und weiteren Bauunternehmen.
Automatisierung auf der Baustelle: Mit Masterstudiengang gegen den Fachkräftemangel Zum Artikel »
Ausgezeichnet: Mit KI und OpenBIM zu automatisierten Bauwerksinspektionen
Das Projekt „From Pixel to Pset – The Digital Structural Inspection“ gewann den „buildingSMART International Award“ in der Kategorie „Technology Solution.“
Ausgezeichnet: Mit KI und OpenBIM zu automatisierten Bauwerksinspektionen Zum Artikel »
Quai Zurich Campus: Was den Gebäudekomplex zu einem der smartesten macht
Durch die Implementierung mehrerer IoT-Lösungen ist der Quai Zurich Campus, das Headquarter der Zurich Insurance Group, mit einer sehr leistungsfähigen intelligenten Gebäudetechnik …
Quai Zurich Campus: Was den Gebäudekomplex zu einem der smartesten macht Zum Artikel »
Luftverteilsystem: Nachhaltiger mit Kunststoffabfall und 3D-Druck
Ein mit Robotern im 3D-Druck gefertigtes Luftverteilsystem verspricht, den CO2-Fußabdruck der Bauindustrie zu reduzieren. Das neue Konzept verteilt die Luft sehr gleichmäßig.
Luftverteilsystem: Nachhaltiger mit Kunststoffabfall und 3D-Druck Zum Artikel »
Präskriptiver Gebäudebetrieb durch künstliche Intelligenz und Automation
Siemens Smart Infrastructure und Meteoviva GmbH arbeiten zusammen und stellen eine Lösung für den vorausschauenden und selbstständig regulierten Gebäudebetrieb vor.
Präskriptiver Gebäudebetrieb durch künstliche Intelligenz und Automation Zum Artikel »
Automation mit Licht: Wie aus Gebäuden Smart Buildings werden
Die digitale Automation zieht nun auch in die Gebäude ein. Eine Kooperation von iHaus und Zumtobel bringt intelligente Beleuchtungslösungen mit einer IoT-Plattform …
Automation mit Licht: Wie aus Gebäuden Smart Buildings werden Zum Artikel »
Hannover Messe 2021: Wenn vernetzte Baumaschinen autonom arbeiten
Forschende der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) entwickeln eine autonome Baustelle mit vernetzten Maschinen und Geräten. Ihr Modell stellen sie zur digitalen Hannover …
Hannover Messe 2021: Wenn vernetzte Baumaschinen autonom arbeiten Zum Artikel »
Smarte Gebäude: Aktueller Stand und Trends in Planung und Betrieb
Der Markt für smarte Gebäude wächst. Eine neue Studie zeigt, welche Bedeutung sie zukünftig für eine nachhaltige Stadtplanung besitzen. Sie beleuchtet zudem …
Smarte Gebäude: Aktueller Stand und Trends in Planung und Betrieb Zum Artikel »
Ziegelsteine, die sich sehen lassen können
Auf der Baustelle muss ein Ziegel dem anderen gleichen. Die heutige Arbeitsweise lässt nur sehr geringe Toleranzen zu. Wie sich dieser Anspruch mit …
Der 200-jährige Pionier der Intralogistik
In Wetter an der Ruhr hob Friedrich Wilhelm Harkort mit den Mechanischen Werkstätten Harkort & Co. 1819 den Vorläufer des Intralogistikautomatisierers Dematic …
Automatisierungssysteme für Fenster- und Fassadenfertigung
Die Kuka AG, Anbieter von Robotik und intelligenten Automatisierungslösungen, und Schüco haben eine Partnerschaft vereinbart. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von …
Automatisierungssysteme für Fenster- und Fassadenfertigung Zum Artikel »
Neue Säge zur Intec
Bomar zeigte in diesem Jahr auf der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik Intec vom 5. bis 8. Februar in Leipzig …
Rotterdam: IoT-Plattform für intelligenten Hafenbetrieb
Der Hafenbetrieb Rotterdam hat eine neue Internet-of-Things-Plattform entwickeln lassen. Kürzlich wurde der erste Bereich der Plattform, Hydro-/Meteo-Anwendungen, in Gebrauch genommen. Diese Anwendung …
Rotterdam: IoT-Plattform für intelligenten Hafenbetrieb Zum Artikel »
Von Stuttgart in die Welt: Fraunhofer IPA wird 60
Vor 60 Jahren – am 1. Juli 1959 – nahm das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart seine Arbeit auf: …
Von Stuttgart in die Welt: Fraunhofer IPA wird 60 Zum Artikel »
Aus SPS IPC Drives wird „SPS – Smart Production Solutions“
Paukenschlag: Kurz vor der Fachmesse SPS IPC Drives, 27. bis 29. November kam eine Meldung, derzufolge wir alle uns umgewöhnen müssen: Ab …
Aus SPS IPC Drives wird „SPS – Smart Production Solutions“ Zum Artikel »
Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten
Stiebel Eltron hat dank Digitalisierung und vernetzter Fertigung rund 40 Prozent seiner Produktionskosten gesenkt. Der Spezialist für Heizung und Haustechnik setzt als …
Mit Industrie 4.0 spart Stiebel Eltron 40 Prozent Kosten Zum Artikel »
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda
Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »
I4.0: Gute Schmierung will gelernt sein
Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr Prozesse miteinander vernetzt – vom Einkauf über die Produktion bin hin zum Vertrieb. Ziel ist …
Nach der WM oder: Das Gras wachsen hören statt wilde Parties feiern
Frankreich ist Weltmeister, die WM ist gelaufen, die Spieler machen Urlaub, die Fans tragen wieder Alltagskleidung. Was passiert jetzt in den großen …
Nach der WM oder: Das Gras wachsen hören statt wilde Parties feiern Zum Artikel »