Architektur & Bau
Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.
Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert
Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).
Mit AVA-Software in den BIM-Prozess
Avanti ist eine Software fĂĽr Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) und Kostenmanagement, die Mengen aus BIM-Modellen ĂĽbernimmt. Zum einen geschieht das ĂĽber eine …
Projekt: BĂĽrodesign fĂĽr Reply
Mit einem umfassenden Raum- und Möblierungskonzept fĂĽr die Arbeitswelt der Reply AG im neuen MĂĽnchner BĂĽrogebäude NOVE by Citterio haben die Berater und …
Projekt: Behaglichkeit mit Gebirgspanorama
Dank aktueller Rahmentechnologie und Dreifach-Isolierverglasung ist es möglich, transparente Fassaden auch in kälteren Regionen ohne energetische Bedenken einzusetzen. Einen Beweis hierfĂĽr liefert …
Innovationspreis für Lichtwerbung im städtischen Raum
Lichtwerbung prägt den urbanen Raum – bei Tag und besonders bei Nacht. Viel zu oft sieht man aber reine Standard-Produkte, die in …
Innovationspreis für Lichtwerbung im städtischen Raum Zum Artikel »
Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen
In den kommenden Jahren werden digitale Möglichkeiten alle Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens durchdringen – ein Wandel, der bereits heute spĂĽrbar …
Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen Zum Artikel »
Bouygues Construction will digitale Transformation vorantreiben
In seinen Projekten will das weltweit tätige Bauunternehmen Bouygues Construction die digitale Transformation gemeinsam mit Accenture und Dassault Systèmes vorantreiben. Das Ziel: die …
Bouygues Construction will digitale Transformation vorantreiben Zum Artikel »
Preis fĂĽr nachhaltiges Bauen verliehen
Das genossenschaftliche Wohnungsbauprojekt wagnisART ist mit dem DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ prämiert worden. Die renommierte Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum fĂĽnften …
Intelligente Gebäudesteuerung integriert Fenster und Türen
Auf der BAU-Messe wurde das Gebäudeautomationssystem GEZE Cockpit vorgestellt, und jetzt ist es erhältlich. Die auf BACnet basierende Lösung verspricht, Gebäude wirklich smart zu machen, …
Intelligente Gebäudesteuerung integriert Fenster und Türen Zum Artikel »
Bauwirtschaft: Drei groĂźe Baustellen in Deutschland
Statement von Karl-Heinz Schneider, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft anlässlich des 5. Deutschen Bauwirtschaftstages in Berlin: Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft stellte ihre Erwartungen an die …
Bauwirtschaft: Drei große Baustellen in Deutschland Zum Artikel »
Hoch und klimafreundlich bauen mit Holz
Derzeit scheint ein Wettstreit um den Titel des höchsten Holzhauses entbrannt. Ein Kandidat dafĂĽr entsteht gerade in Norwegen, anderthalb Stunden Fahrt nördlich …
Seminarreihe: TĂĽren richtig planen
TĂĽren funktional und normgerecht zu planen ist eine ständige Herausforderung – ein Dauerbrenner fĂĽr Planer und Architekten. Das war Grund genug fĂĽr …
Treppenplanung wird einfacher
Die Planungssoftware Archicad vom BIM-Spezialisten Graphisoft unterstĂĽtzt Architekten und Ingenieure seit ĂĽber 30 Jahren im Entwurfs- und Planungsprozess. In der aktuellen Version 21 …
3D-Druck von Betonschalungen
Von weitem wirkt er schlicht – doch seine Front hat es in sich. Das Logo des 3D-Druck-Spezialisten Voxeljet ragt mit deutlichen Hinterschneidungen aus einer …
Interieur-Design mit Mixed Reality
Die Planung und Einrichtung von Gebäuden ist ein hochkomplexer und zeitaufwendiger Prozess. Zusammen mit dem Spezialisten fĂĽr BĂĽro-Einrichtungen Steelcase entwickelt der Pforzheimer …
Projektsoftware: Fundierte Daten fĂĽr bessere Entscheidungen
Michael Angermann ist seit 24 Jahren selbständiger Unternehmer und sagt: ‚Wer als Planer seine Projekte nicht ausreichend dokumentiert, hat einen wichtigen Teil …
Projektsoftware: Fundierte Daten für bessere Entscheidungen Zum Artikel »
Vorhangfassade der Zukunft — variantenreich und vorgefertigt
Die steigenden energetischen Anforderungen am Bau fĂĽhren zu einem wachsenden Anteil der opaken, hochgedämmten Fassade in der GebäudehĂĽlle. Das kĂĽrzlich fertiggestellte Futurium …
Vorhangfassade der Zukunft — variantenreich und vorgefertigt Zum Artikel »
Laserscanning-Software: Revit-Tragwerkselemente modellieren
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen, hat die EinfĂĽhrung von PointSense 18.5 bekannt gegeben. Die neue Version verfĂĽgt ĂĽber erweiterte Werkzeuge zur beschleunigten Punktwolkenmodellierung in AutoCAD und …
Laserscanning-Software: Revit-Tragwerkselemente modellieren Zum Artikel »
Emporis Skyscraper Awards: New York City ganz oben
Der Gewinner des diesjährigen Emporis Skyscraper Awards ist das VIA 57 West, ein aufsehenerregendes Wohngebäude mitten in New York City. Spektakulär: Die …
Emporis Skyscraper Awards: New York City ganz oben Zum Artikel »
Beton aus dem 3D-Drucker
Traditionell werden Bauteile aus Beton gegossen. Die dafĂĽr notwendige Verschalung begrenzt jedoch die Gestaltungsmöglichkeiten. Neue Freiheiten in der Formgebung ermöglicht der 3D-Druck. …
Intelligente Lichtlösung für Flughafen Oslo
Der internationale Lichtkonzern Zumtobel Group hat das neue Terminal des Flughafens Oslo mit einer modernen Lichtlösung ausgestattet. Im Rahmen des Projekts wurden …
Intelligente Lichtlösung für Flughafen Oslo Zum Artikel »
Modellprojekt: Wohnungsbau energie-effizient umsetzen
Die ABG Frankfurt Holding setzt zusammen mit dem ArchitekturbĂĽro schneider+schumacher (Frankfurt) ein ehrgeiziges Modellprojekt um: Mit einer Miete von maximal zehn Euro …
Modellprojekt: Wohnungsbau energie-effizient umsetzen Zum Artikel »
Neues System zur Ausschreibung & Bestellung von Bauprodukten
In einer gemeinsamen Erklärung haben Bundesarchitektenkammer, BunÂdesingenieurkammer sowie Verbände der Bausachverständigen, der WohÂnungs- und Immobilienwirtschaft, des Baustoffhandels und der Baustoffhersteller ein System …
Neues System zur Ausschreibung & Bestellung von Bauprodukten Zum Artikel »
Kit gelingt Druckdrehmaterial
Das „Metamaterial“ antwortet auf Druckkraft mit einer Drehbewegung. Mit 3D-Druckern fĂĽr den Mikrobereich ist es Forschern des Karlsruher Instituts fĂĽr Technologie (KIT) …
Abläufe in der Bauvorbereitung optimieren
Oblong Industries, ein Anbieter räumlicher, immersiver und gestengesteuerter Technologien fĂĽr die visuelle Zusammenarbeit, hat die Firma Holder Construction dabei unterstĂĽtzt, Teammitglieder an …