Architektur & Bau
Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.
Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert
Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).
Schneller planen, zĂĽgiger bauen
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat kĂĽrzlich in Berlin die „Strategie Planungsbeschleunigung“ des BMVI vorgestellt. Sie ist die Grundlage, um Planungs- und Genehmigungsverfahren fĂĽr Infrastrukturprojekte zu verkĂĽrzen. Nächster Schritt ist ein …
Fachkongress: Wie Fassaden intelligent werden
Zur Sicherung einer nachhaltigen Zukunft mĂĽssen sich GebäudehĂĽllen zu einem zusammenhängenden Nervensystem entwickeln. Ein zentrales „Hirn“ analysiert alle Daten bezĂĽglich der Nutzeranforderungen …
Fachkongress: Wie Fassaden intelligent werden Zum Artikel »
Projekt- und Controlling-Programm fĂĽr kleine PlanungsbĂĽros
Die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH bietet seit Mai sein Projekt- und Controllingprogramm Kobold Control als Small Business Paket an. Das schlanke Gesamtsystem …
Projekt- und Controlling-Programm für kleine Planungsbüros Zum Artikel »
Fernüberwachung von Gebäudetechnik
Caverion startet Operational Center zur FernĂĽberwachung von Gebäudetechnik: In einem neu eröffneten Operational Center ĂĽberwacht und steuert Caverion Deutschland gebäudetechnische Anlagen aus der …
Wie MĂĽnchen Bauakten digitalisiert
ABBYY Europe, ein fĂĽhrender Anbieter von Technologien und Lösungen fĂĽr Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, unterstĂĽtzt die Landeshauptstadt MĂĽnchen (LHM) bei der …
Seilbahn Zugspitze: Brandschutz unterm Gipfelkreuz
Viel exponierter kann ein Arbeitsplatz kaum liegen: Nahezu täglich ging es fĂĽr Thomas Urbaniak, GeschäftsfĂĽhrer der Fink Isoliertechnik GmbH, und sein Team …
Seilbahn Zugspitze: Brandschutz unterm Gipfelkreuz Zum Artikel »
BIM-Objekte: TĂĽren schneller und einfacher planen
Mit den BIM-Objekten von GEZE, eines Spezialisten fĂĽr TĂĽr-, Fenster- und Sicherheitstechnik, sollen Bauprojekte schneller, einfacher und sicherer entworfen und umgesetzt werden können. Nicht …
BIM-Objekte: Türen schneller und einfacher planen Zum Artikel »
AR-App: Virtuelle Tour ĂĽber unbebauten Industriepark
Das schwedische 3D-Unternehmen wec360° hat eine Lösung entwickelt, die das Bauunternehmen Skanska in die Lage versetzt, virtuelle FĂĽhrungen ĂĽber das zukĂĽnftige Entwicklungsgebiet Malmö …
AR-App: Virtuelle Tour über unbebauten Industriepark Zum Artikel »
Infrastruktur: Gutachten zur Planungsbeschleunigung vorgestellt
Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten fĂĽr effizientere Planungs- und Genehmigungsverfahren insbesondere …
Infrastruktur: Gutachten zur Planungsbeschleunigung vorgestellt Zum Artikel »
VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten
An der AIA Conference on Architecture 2017 in Orlando, Florida, U.S.A., hat die BIMobject AB zwei Virtual-Reality-Systeme vorgestellt, die auf die Hersteller von …
VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten Zum Artikel »
Komplette Gebäude per 3D-Druck errichten
Die Liste der Werkstoffe, die sich mit 3D-Druck verarbeiten lassen, wird immer länger. Sie umfasst nicht nur Plastik, sondern auch Metall, Glas …
Building Information Modeling: Sachstand und Ausblick
Mitte Mai bietet Rehau ein Webinar zu Building Information Modelling (BIM) an. Das kostenlose Online-Seminar informiert ĂĽber den aktuellen Sachstand zu der Thematik …
Building Information Modeling: Sachstand und Ausblick Zum Artikel »
Augmented Reality ermöglicht maßgeschneiderte Mobilitätslösungen
„Mixed Reality“-Visualisierungen dienen als Mittel fĂĽr die Herstellung maĂźgeschneiderter Home-Mobility-Lösungen. Thyssenkrupp fĂĽhrt sie nun in Deutschland und anderen SchlĂĽsselmärkten ein. Das neue …
Augmented Reality ermöglicht maßgeschneiderte Mobilitätslösungen Zum Artikel »
Punktewolken in Revit und AutoCAD effizient auswerten
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und -Bildgebungslösungen fĂĽr Fertigungsmetrologie, BIM/CIM im Bausektor, Produktdesign und öffentliche Sicherheit/Forensik sowie von 3D-Lösungen und Serviceanwendungen, bringt nun das Softwarepaket …
Punktewolken in Revit und AutoCAD effizient auswerten Zum Artikel »
Allplan stärkt Position im Infrastrukturbau
Allplan, europäischer Anbieter von Lösungen fĂĽr Building Information Modeling (BIM), gibt den Erwerb der in Graz ansässigen BTG IT & Consulting GmbH …
Lichtplanung mit BIM
Die Software DIALux evo 7 bietet Architekten, Lichtplanern und Ingenieuren viele, neue und veränderte Funktionen. Neben der BIM-UnterstĂĽtzung durch den IFC-Import liegt …
Mehr Sicherheit und Effizienz im Tunnelbau
Ein tiefgreifender Wandel im Tunnelbau war das Ziel des internationalen Verbundprojekts NeTTUN. Das besondere Augenmerk lag dabei auf der Sicherheit – schlieĂźlich …
Architektur: Bauen mit längst vergessenen Techniken
Forscher des Departements Architektur der ETH ZĂĽrich haben Bodenelemente aus Beton entwickelt, die ohne Stahlverstärkung auskommen und 70 Prozent leichter sind als …
Architektur: Bauen mit längst vergessenen Techniken Zum Artikel »
BIM: Arbeitsprozesse im Bauwesen spielerisch lernen
Durch die BIM-Methode (Building Information Modeling) werden moderne Bauprojekte virtuell geplant. Wie in einem Computerspiel ist es dadurch möglich, durch Räume zu …
BIM: Arbeitsprozesse im Bauwesen spielerisch lernen Zum Artikel »
Mit BIM zu durchgängigen Prozessen
Beim Innovationstag „Holzbau 4.0“ der Hans Hundegger AG in Neckarbischofsheim war auch Mensch und Maschine (MuM), einer der fĂĽhrenden europäischen Anbieter von …
Studie: Sind die Hersteller fĂĽr BIM bereit?
Auf die Planer und Verarbeiter werden durch BIM viele neue Prozesse einprasseln. Doch BIM hat auch eine andere Seite: die Hersteller. Denn auch …
Beratung: BIM-PrĂĽfpflicht fĂĽr Bauvorhaben des Bundes
Bei Hochbauprojekten des Bundes mit einem Investitionsvolumen ĂĽber fĂĽnf Millionen Euro mĂĽssen Baubehörden kĂĽnftig den Einsatz von Building Information Modeling (BIM) prĂĽfen. …
Beratung: BIM-Prüfpflicht für Bauvorhaben des Bundes Zum Artikel »
GIS: Archivierte Luftaufnahmen helfen der Forschung
Ein von der Ecole Polytechnique FĂ©dĂ©rale de Lausanne EPFL und der La Haute Ecole d’IngĂ©nierie et de Gestion du Canton de Vaud …
GIS: Archivierte Luftaufnahmen helfen der Forschung Zum Artikel »
Konfiguration: BIM-Daten automatisch erzeugen
Umfassende BIM-Datensätze werden in der Praxis bereits vielfältig genutzt. FĂĽr die Hersteller von Bauprodukten wie TĂĽren, Fenstern, Heizungsanlagen, LĂĽftungsanlagen, Trennwänden oder Treppen ist die …
Konfiguration: BIM-Daten automatisch erzeugen Zum Artikel »