Architektur & Bau

Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.

Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert

Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).

Sandwichpaneel
14.12.2022

Sandwichpaneel: Kühlhäuser effizient isolieren

Als Hersteller von Sandwichpaneelen fĂĽr Wände und Dächer entwickelt ISOPAN auch Lösungen fĂĽr temperaturkontrollierte Umgebungen, etwa in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Diese …

Sandwichpaneel: Kühlhäuser effizient isolieren Zum Artikel »

Totalstation
14.12.2022

Totalstation: Das unverzichtbare Tool der digitalen Messtechnik

Bei Löffler Hoch + Tiefbau will keiner mehr auf die Robotic-Totalstationen von Trimble verzichten. Denn damit gestaltet sich das präzise Messen einfacher …

Totalstation: Das unverzichtbare Tool der digitalen Messtechnik Zum Artikel »

Regeltechnik
13.12.2022

Regeltechnik: So lassen sich durch Optimierung bares Geld und CO2 sparen

Neubauten werden heute standardmäßig energieeffizient geplant. Ă„ltere Immobilien hingegen sind oft teure Energiefresser und dabei noch wahre CO2-Schleudern. Die Verlockung ist daher …

Regeltechnik: So lassen sich durch Optimierung bares Geld und CO2 sparen Zum Artikel »

BIM-Monitor 2022
13.12.2022

Studie BIM-Monitor: Wie weit sind die Unternehmen beim Einsatz der digitalen Planungsmethode?

Warum das Potenzial von BIM noch nicht ausgeschöpft wird, das unter anderem untersucht die Marktstudie BIM-Monitor 2022.

Studie BIM-Monitor: Wie weit sind die Unternehmen beim Einsatz der digitalen Planungsmethode? Zum Artikel »

Integrale BIM-Planung
12.12.2022

Integrale BIM-Planung für eine Kommunikation auf Augenhöhe

Mit dem Neubau des Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl (SCC) – entsteht aktuell am Stuttgarter Hegelplatz ein wichtiger Meilenstein bei …

Integrale BIM-Planung für eine Kommunikation auf Augenhöhe Zum Artikel »

Sensorsysteme
12.12.2022

Sensorsysteme: Bauwerke effizient planen, erstellen und ĂĽberwachen

Hochgenaue Inertialsensoren ermöglichen die frĂĽhzeitige Erkennung von Schäden an Baggern, Kranen oder Bauwerken. Mit den neuen smarten Sensorsystemen AiSys von ASC ist …

Sensorsysteme: Bauwerke effizient planen, erstellen und überwachen Zum Artikel »

Aufzug, der mitwächst
09.12.2022

Der Aufzug, der mitwächst: So verkürzt er die Bauzeit

Der Aufzug JumpLift von Kone ermöglicht unter anderem das schnelle SchlieĂźen der Fassade und blockiert keine Fläche am Gebäude. Im Unterschied zum …

Der Aufzug, der mitwächst: So verkürzt er die Bauzeit Zum Artikel »

Transportsystem
09.12.2022

Transportsystem: Selbstkletternd ganz nach oben!

Schindler hat mehrere Aktualisierungen fĂĽr seinen Climb Lift angekĂĽndigt und Daten veröffentlicht, welche die Effektivität des Systems unterstreichen. Dabei handelt es sich …

Transportsystem: Selbstkletternd ganz nach oben! Zum Artikel »

Energieeffizienz GEG 2023 / DIN V 18599
09.12.2022

Nach GEG 2023 und DIN V 18599: Software fĂĽr Energieberatung und Planung

Solar-Computer stellt die Software „Energieeffizienz“ gemäß neuem Gebäudeenergiegesetz in Fassung 2023 (GEG 2023) sowie DIN V 18599 bereit.

Nach GEG 2023 und DIN V 18599: Software für Energieberatung und Planung Zum Artikel »

TransportbĂĽhnen fĂĽr Sanierung der ElstertalbrĂĽcke
08.12.2022

ElstertalbrĂĽcke: Wie TransportbĂĽhnen die Sanierung des historischen Bauwerks unterstĂĽtzen

Vier Transportbühnen von GEDA unterstützen die Sanierungsarbeiten an der historischen Elstertalbrücke im sächsischen Vogtlandkreis.

Elstertalbrücke: Wie Transportbühnen die Sanierung des historischen Bauwerks unterstützen Zum Artikel »

Schulungen fĂĽr Schalungs- und GerĂĽstbau
08.12.2022

Schulungsprogramm fĂĽr den Schalungs- und GerĂĽstbau

FĂĽr das FrĂĽhjahr 2023 bietet Peri seinen Kunden und Interessenten wieder ein aktuelles Programm rund um den Schalungs- und GerĂĽstbau an.

Schulungsprogramm für den Schalungs- und Gerüstbau Zum Artikel »

Schalung fĂĽr StraĂźenbrĂĽckenanlage
08.12.2022

StraĂźenbrĂĽckenanlage: Wenn die Schalung einen Kopfstand macht

Beim Neubau einer Straßenbrückenanlage über die Weser bei Intschede kommen individuelle Schalungslösungen zum Einsatz.

Straßenbrückenanlage: Wenn die Schalung einen Kopfstand macht Zum Artikel »

Fachwerkgebäude besser dämmen
06.12.2022

Forschungsprojekt: Welche Dämmsysteme sich für historische Fachwerkgebäude eignen

Das Forschungsprojekts Fachwerk_2.0 widmet sich der Frage, wie sich die Energieeffizienz von Fachwerkgebäuden verbessern lässt. Dabei soll das denkmalpflegerisch gewĂĽnschte Erscheinungsbild erhalten …

Forschungsprojekt: Welche Dämmsysteme sich für historische Fachwerkgebäude eignen Zum Artikel »

World Architecture Festival: The Building of the Year
06.12.2022

World Architecture Festival 2022: Das sind die Preisträger

Von der Kinderbibliothek in China zum 206 Meter hohen Upcycling-Turm in Australien: World Architecture Festival 2022

World Architecture Festival 2022: Das sind die Preisträger Zum Artikel »

Tragwerksplanung
02.12.2022

Vierfachplus fĂĽr Tragwerksplanung und Bemessung

Mit dem Update bringt Frilo, Anbieter von Lösungen für Statik und Tragwerksplanung vier neue Plus-Programme auf den Markt, darunter der Durchlaufträger DLT.

Vierfachplus für Tragwerksplanung und Bemessung Zum Artikel »

Bauverifizierung
01.12.2022

Digitale Workflows fĂĽr Bauverifizierung und Bauabsteckung

Topcon Positioning hat auf der BIM World Munich neue digitale Workflows unter anderem fĂĽr die Bauverifizierung vorgestellt.

Digitale Workflows für Bauverifizierung und Bauabsteckung Zum Artikel »

digitale TĂĽrplanung auf der BIM World Munich
30.11.2022

Digitale Türplanung: Durchgängige Daten für Architekten und Planer

Türtechnikspezialist Dormakaba hat auf der BIM World Munich die digitale Türplanung der neuen Lösung EntriWorx Ecosystem präsentiert.

Digitale Türplanung: Durchgängige Daten für Architekten und Planer Zum Artikel »

Forschungsprojekt FaBIM
24.11.2022

Forschungsprojekt: Mit BIM Fabriken besser planen, bauen und betreiben

In einem neuen Forschungsprojekt namens FaBIM arbeiten Contact Software und Partner an einer BIM-Lösung für Planung, Bau und Betrieb von Fabriken.

Forschungsprojekt: Mit BIM Fabriken besser planen, bauen und betreiben Zum Artikel »

Baukostenmanagement mit NOVA AVA auf der Baumanagementplattform Procore
24.11.2022

Warum Nova Building IT mit der Baumanagementplattform Procore zusammenarbeitet

Nova Building IT präsentiert ihre Kostenmanagement-Software Nova AVA BIM 5D auf der kürzlich in Deutschland gestarteten Baumanagementplattform Procore.

Warum Nova Building IT mit der Baumanagementplattform Procore zusammenarbeitet Zum Artikel »

DIN 14090: Neuer Norm-Entwurf
24.11.2022

Neuer Entwurf zur DIN 14090 „Flächen fĂĽr die Feuerwehr auf GrundstĂĽcken“

Neuer Norm-Entwurf zur DIN 14090 Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken: Der Inhalt der der Norm wurde fachlich vollständig überarbeitet.

Neuer Entwurf zur DIN 14090 „Flächen fĂĽr die Feuerwehr auf GrundstĂĽcken“ Zum Artikel »

Vernetzte Planung und Steuerung mit BIM
24.11.2022

Die BrĂĽcke zwischen real und digital: Vernetzte Planung und Steuerung mit BIM

Die Unternehmensgruppe Fischer bietet Leistungen fĂĽr die vernetzte Planung und Steuerung mit Building Information Modeling (BIM) an.

Die Brücke zwischen real und digital: Vernetzte Planung und Steuerung mit BIM Zum Artikel »

ModellprĂĽfung Solibri Inside in Nemetschek-BIM-Software integriert
24.11.2022

Mehr Qualität im Baulebenszyklus: Integrierte Lösung für die Modellprüfung

Die auf SaaS (Software-as-a-Service) basierende Lösung Solibri Inside ermöglicht Anwendern eine Prüfung ihrer BIM-Modelle innerhalb der Nemetschek-Autorentools,

Mehr Qualität im Baulebenszyklus: Integrierte Lösung für die Modellprüfung Zum Artikel »

Monitoring mit Sensoren und Drohnenbildern verbessert BrĂĽckensicherheit
19.11.2022

Brücken: Wie sensorgestütztes Monitoring einen Blick in die Zukunft eröffnet

Ein sensorbasiertes Monitoring ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Brücken aus der Ferne und sogar eine vorausschauende Instandhaltung.

Brücken: Wie sensorgestütztes Monitoring einen Blick in die Zukunft eröffnet Zum Artikel »

Arbeitszeiten erfassen
18.11.2022

Arbeitszeiten rechtskonform und flexibel erfassen

Unternehmer mĂĽssen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten zu erfassen. Mit dem modularen Programm Zeiterfassung 2022 von Weise Software ist das transparent, rechtskonform und …

Arbeitszeiten rechtskonform und flexibel erfassen Zum Artikel »

Scroll to Top