Architektur & Bau
Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.
Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert
Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).
Datenmanagement: So lässt sich der digitale Gebäudezwilling sinnvoll mit Energiedaten kombinieren
Zukunftsgerichtetes Datenmanagement: Vonovia pilotiert digitale Zwillinge von zwei Mehrfamilienhäusern in Bochum.
Bauschäden: Starker Anstieg bei den Schadenkosten in Tiefbau und Infrastruktur
VHV-Bauschadenbericht Tiefbau und Infrastruktur 2022/23 veröffentlicht: Forscher verzeichnen starken Anstieg bei Schadenkosten.
Bauschäden: Starker Anstieg bei den Schadenkosten in Tiefbau und Infrastruktur Zum Artikel »
Roboterhund: Wie Spot Baustellen digitalisiert
Er bellt nicht, beiĂźt nicht, hat sechs Augen und einen Elektromotor im Bauch: Spot ist ein hundeähnlicher Roboter mit vielen Talenten. In …
Roboterhund: Wie Spot Baustellen digitalisiert Zum Artikel »
Vorbild Eisbärenfell: Energieoptimiertes Wohnen im historischen Mehrfamilienhaus
Klimagerechte Sanierung vom Eisbären inspiriert: Historisches Mehrfamilienhaus wird zu Musterlösung für energieoptimiertes Wohnen.
Vorbild Eisbärenfell: Energieoptimiertes Wohnen im historischen Mehrfamilienhaus Zum Artikel »
Dichtungsschlämme: So schützt sie Kellerwände, Fundamente und Wasserbehälter
Die mineralische zweikomponentige Dichtungsschlämme von Isomat ist flexibel, rissüberbrückend, schnellabbindend sowie bitumenfrei.
Dichtungsschlämme: So schützt sie Kellerwände, Fundamente und Wasserbehälter Zum Artikel »
Schnell und dauerhaft: Abdichtung auch für Extremfälle
Abdichtung bei plötzlichem Wassereinbruch: MC-Injekt PowerSeal umfasst besonders leistungsstarke Injektionsprodukte auf Polyurethanbasis.
Schnell und dauerhaft: Abdichtung auch für Extremfälle Zum Artikel »
Sauter-Gebäudeautomation beim neuen Campus des DFB im Einsatz
Mit Eröffnung seines neuen Campus setzt der DFB einmal mehr MaĂźstäbe als weltweit größter Ânationaler Sportfachverband. Beteiligt am Erfolg des Projekts war …
Sauter-Gebäudeautomation beim neuen Campus des DFB im Einsatz Zum Artikel »
Baustellendokumentation: Dank intelligenter Software lückenlos möglich
Baustellenaktivitäten und Mängel zu dokumentieren ist mĂĽhsam und aufwändig. Mit spezieller Software und eingespielten Arbeitsabläufen hat das PlanungsbĂĽro IBE Mahnke & Schaarschmidt …
Baustellendokumentation: Dank intelligenter Software lückenlos möglich Zum Artikel »
Holz-Hybridbauweise: Ă–kologie und Ă–konomie in Kombination
Neue MaĂźstäbe beim Bauen mit Holz setzt der Wohnturm „HAUT“ in Amsterdam. Denn das Tragwerk des 73 Meter hohen Gebäudes besteht neben …
Holz-Hybridbauweise: Ökologie und Ökonomie in Kombination Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Wie eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung gelingen kann
Strategien in der Bauplanung: Ein Team der Ruhr-Universität Bochum entwickelte und erprobte Maßnahmen für eine bessere Zusammenarbeit.
Forschungsprojekt: Wie eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung gelingen kann Zum Artikel »
BIG SEE Architecture Award: Wohnungen, die mit dem Leben mitwachsen
Auszeichnung für Kiubo: Das Architekturbüro erhält den BIG SEE Architecture Award 2023 für ein neuartiges Wohnhaus in Graz.
BIG SEE Architecture Award: Wohnungen, die mit dem Leben mitwachsen Zum Artikel »
Baukostenmanagement: So lassen sich Projekte sicher planen und kalkulieren
Seit 2005 hat Friedrich Staib ein eigenes ArchitekturbĂĽro in Sommerhausen. Um den Bauherren bei Sanierungen und Restaurierungen sowohl Kostensicherheit als auch eine …
Baukostenmanagement: So lassen sich Projekte sicher planen und kalkulieren Zum Artikel »
Baumanagementsoftware: Was Projekte, Menschen und Daten zusammenbringt
Die Baumanagementlösung von Procore verbindet alle an einem Bauprojekt Beteiligten auf einer einheitlichen Plattform. Bereits in mehr als 150 Ländern im Einsatz, …
Baumanagementsoftware: Was Projekte, Menschen und Daten zusammenbringt Zum Artikel »
Umfrage zum Immobilienmarkt: Was die Gebäudebewertung immer stärker beeinflusst
Expertenpanel Immobilienmarkt: Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung BBSR veröffentlicht die Ergebnisse seiner Online-Umfrage.
Umfrage zum Immobilienmarkt: Was die Gebäudebewertung immer stärker beeinflusst Zum Artikel »
Ladelösungen für E-Fahrzeuge: So machen sie Immobilien zukunftsfit
Die schnellen Ladelösungen von Adaptive Balancing Power versprechen, Immobilien zukunftsfähig und profitabel zu machen.
Ladelösungen für E-Fahrzeuge: So machen sie Immobilien zukunftsfit Zum Artikel »
Elektronischer Produktkatalog: Ladestationen als BIM-fähige 3D-Modelle
Der Automatisierungsspezialist Keba hat in Zusammenarbeit mit Cadenas einen elektronischen Produktkatalog entwickelt. Er umfasst die Ladestationen KeContact P30 als BIM-fähige 3D-Modelle in …
Elektronischer Produktkatalog: Ladestationen als BIM-fähige 3D-Modelle Zum Artikel »
Wärmepumpen: Entscheidungshilfen für Planer
Die deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit DGWZ veröffentlicht das Planerhandbuch „Wärmepumpen“.
Wärmepumpen: Entscheidungshilfen für Planer Zum Artikel »
SCIA Engineer: Was die Software alles möglich macht
Seit 1875 schmĂĽckt das Palais Garnier eindrucksvoll das Stadtbild von Paris. Der Bau des berĂĽhmten Opernhauses wurde 1861 von Napoleon in Auftrag …
SCIA Engineer: Was die Software alles möglich macht Zum Artikel »
Mängelmanagement: Wie eine Immobiliengruppe ihr Qualitätsmanagement optimiert hat
Die 1979 gegrĂĽndete ERL Immobiliengruppe entwickelt, plant, baut, verwaltet und verkauft Pflege-einrichtungen und Seniorenwohnungen. Mit ĂĽber 100 realisierten Projekten im Segment des …
Mängelmanagement: Wie eine Immobiliengruppe ihr Qualitätsmanagement optimiert hat Zum Artikel »
Neuer Report: Wie sich die deutsche Baubranche im Gegenwind behauptet
Eine Studie von Procore unter 200 deutschen Unternehmen liefert ein detailliertes Stimmungsbild zur Lage der Baubranche und ihrer digitalen Transformation.
Neuer Report: Wie sich die deutsche Baubranche im Gegenwind behauptet Zum Artikel »
Auxalia Keynotes im Juni: Kostenlose Online-Messe rund um BIM und digitales Bauen
Die Online-Messe Auxalia Keynotes bietet dem Fachpublikum in 21 Online-Vorträgen ein breites Themenspektrum rund um die digitale Transformation der Baubranche.
Auxalia Keynotes im Juni: Kostenlose Online-Messe rund um BIM und digitales Bauen Zum Artikel »
Trends in der Baubranche: Die groĂźe Expertenumfrage
Kaum zu glauben, aber das Magazin „Bauen aktuell“ feiert in diesem Jahr schon sein zehnjähriges Bestehen.
Trends in der Baubranche: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »
Gebäudedesign in der Cloud: Automatisierung für frühe Planungsphasen
Autodesk stellt die ersten Funktionen von Autodesk Forma vor, einer Industrie-Cloud, die Arbeitsabläufe für Teams in Planungs- und Bauprozessen vereinfachen soll.
Gebäudedesign in der Cloud: Automatisierung für frühe Planungsphasen Zum Artikel »
Visualisierung: Noch realistischer durch die Kombination von Rastering und Raytracing
Jetzt mit Raytracing-Technologie: Lumion 2023, eine 3D-Visualisierungssoftware für Architekten und Designer, ist nun erhältlich.
Visualisierung: Noch realistischer durch die Kombination von Rastering und Raytracing Zum Artikel »