Anlagenbau
Anlagenbau ist ein umfassender Geschäftsbereich der Technik, mit dem Bestreben technische Anlagen zu entwickeln und zu bauen. Abhängig von der Aufgabe der Anlage umfasst er folgende Teilbereiche:
Elektrotechnik
Energietechnik
Maschinenbau
Produktionstechnik
Verfahrenstechnik
Versorgungstechnik
Anlagenbau in der Verfahrenstechnik
Im Anlagen-Bau der Verfahrenstechnik werden die zu leistenden Anforderungen genau spezifiziert und das endgĂĽltige System durch die Kombination verschiedener technischer Funktionskomponenten realisiert. Dieses Prozesskonzept entsteht durch die Kombination, Abstimmung und Verbesserung der technischen Funktionskomponenten. Das endgĂĽltige Anlagenkonzept steht erst wenn auch die Konzepte fĂĽr die Ver- und Entsorgung und Steuerung und das Controlling realisiert sind. Themen wie Abfallvermeidung, Abgasreinigung, Abwasseraufbereitung und Entsorgung erfordern stabile Prozesse.
Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt
Was verdienen selbstständige Konstrukteure und in welcher Region werden sie am häufigsten gesucht? Welche Konstruktionssoftware ist dabei am gefragtesten? Eine Studie von …
Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt Zum Artikel »
Smartes Walzwerk und 3D-Druck auf der Tube & wire 2018
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind HerausÂforderungen, die in den nächsten Jahren auch die Rohr- und DrahtÂindustrie verändern werden. Die SMS group stellt diese …
Smartes Walzwerk und 3D-Druck auf der Tube & wire 2018 Zum Artikel »
Gebäudeleittechnik: Industrie 4.0 im Facility Management
Industrie 4.0 schafft ganz neue Möglichkeiten in Bezug auf Gebäude-Automation. Davon profitiert auch das Facility Management: Seit Kurzem bietet die WISAG Industrie Service …
Gebäudeleittechnik: Industrie 4.0 im Facility Management Zum Artikel »
Virtuelle Meetings im Digitalen Zwilling
Elysium, unter anderem Anbieter von Lösungen zur Operationalisierung von Punktewolken, gibt die Veröffentlichung seines neuen Produkts „InfiPoints for Oculus” bekannt und strebt damit …
Seilbahnen: sicher durch schwindelnde Höhen
Im Winter haben sie Hochkonjunktur: Rund 10 Millionen Passagiere befördern die 190 Seilbahnen und 1400 Schlepplifte jedes Jahr in Deutschland. „Dank der …
3D-CAD-Modelle in Powerpoint darstellen
Mit der neuen Version der Konvertierungssoftware 3D_Evolution von CoreTechnologie lassen sich jetzt CAD-Modelle aller gängigen Formate wie Catia, NX, Creo, STEP und …
Laserscanning-Software: Revit-Tragwerkselemente modellieren
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen, hat die EinfĂĽhrung von PointSense 18.5 bekannt gegeben. Die neue Version verfĂĽgt ĂĽber erweiterte Werkzeuge zur beschleunigten Punktwolkenmodellierung in AutoCAD und …
Laserscanning-Software: Revit-Tragwerkselemente modellieren Zum Artikel »
Frequenzumrichter fĂĽr platzeffektive Aufzugsanlagen
Aufzugsanlagen werden heute nach neuen, weiterfĂĽhrenden Anlagenkonzepten gebaut. Das Ergebnis: weniger Platz fĂĽr technische Komponenten und mehr Raum fĂĽr Fahrgäste. Komponenten, die …
Frequenzumrichter für platzeffektive Aufzugsanlagen Zum Artikel »
Fabrikplanung: Layouterfassung im Fluge
Fabriken lassen sich in Zukunft deutlich schneller optimieren – daran arbeitet das Institut fĂĽr Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH. Bislang dauert es …
Online-Messe fĂĽr alle CAD-Profis
Mensch und Maschine (MuM), einer der fĂĽhrenden CAD-Anbieter in Europa, lädt auch in diesem Jahr wieder zur online cadmesse ein. Vom 09. …
Schallsimulation: Weniger Lärm im Kraftwerk
Das Team der Abteilung Akustik von Siemens Power and Gas beschäftigt sich mit Schall, ErschĂĽtterungs- und Arbeitsschutz. Seine Aufgabe ist es unter …
Rohrleitungssysteme: BIM-Produktdaten im Revit-Format
SANHA, Anbieter von Rohrleitungssystemen fĂĽr die Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik, stellt BIM-Daten fĂĽr alle Rohrleitungssysteme zu VerfĂĽgung. TGA-Fachplaner können auf das Revit-Format …
Rohrleitungssysteme: BIM-Produktdaten im Revit-Format Zum Artikel »
Infrastruktur: Bahnprojekt Crossrail durch Cloud-Dienste erweitert
Das Eisenbahnprojekt Cross Rail in London ist das derzeit größte Bauvorhaben Europas. Bentley Systems, Anbieter umfassender Softwarelösungen fĂĽr nachhaltige Infrastrukturprojekte, gab bekannt, …
Infrastruktur: Bahnprojekt Crossrail durch Cloud-Dienste erweitert Zum Artikel »