Anlagenbau
Anlagenbau ist ein umfassender Geschäftsbereich der Technik, mit dem Bestreben technische Anlagen zu entwickeln und zu bauen. Abhängig von der Aufgabe der Anlage umfasst er folgende Teilbereiche:
Elektrotechnik
Energietechnik
Maschinenbau
Produktionstechnik
Verfahrenstechnik
Versorgungstechnik
Anlagenbau in der Verfahrenstechnik
Im Anlagen-Bau der Verfahrenstechnik werden die zu leistenden Anforderungen genau spezifiziert und das endgültige System durch die Kombination verschiedener technischer Funktionskomponenten realisiert. Dieses Prozesskonzept entsteht durch die Kombination, Abstimmung und Verbesserung der technischen Funktionskomponenten. Das endgültige Anlagenkonzept steht erst wenn auch die Konzepte für die Ver- und Entsorgung und Steuerung und das Controlling realisiert sind. Themen wie Abfallvermeidung, Abgasreinigung, Abwasseraufbereitung und Entsorgung erfordern stabile Prozesse.
Produktionsanlage für 3’500 Wohnungen: Warum Gropyus und Kuka kooperieren
Neue Produktionsanlage für serielle Holzbauweise: PropTech Gropyus kooperiert mit Automatisierungsspezialist Kuka.
Produktionsanlage für 3’500 Wohnungen: Warum Gropyus und Kuka kooperieren Zum Artikel »
CO2-neutraler Industriekomplex: Studienprojekt von Yokogawa
Ein von Yokogawa initiiertes interindustrielles Studienprojekt soll die Grundlagen für einen CO2-neutralen Industriekomplex schaffen.
CO2-neutraler Industriekomplex: Studienprojekt von Yokogawa Zum Artikel »
Planungsservice neu mit 3D-Software für Projekte in der Gebäudetechnik
Unterstützung, wenn es mal eng wird – das leistet der Planungsservice von Sanha. Dabei kann nun die Software Plancal Nova eingesetzt werden.
Planungsservice neu mit 3D-Software für Projekte in der Gebäudetechnik Zum Artikel »
Digital-Twin-Plattform: Wie sie die Statistik auf den Kopf stellen könnte
Die Cloud-basierte Digital-Twin-Plattform Autodesk Tandem ist nun verfügbar. Damit können Unternehmen in der Baubranche digitale Zwillinge erstellen und an die Kunden übergeben.
Digital-Twin-Plattform: Wie sie die Statistik auf den Kopf stellen könnte Zum Artikel »
TGA- und Anlagenplanung: Mehr Tempo, Komfort und Wirtschaftlichkeit
Die Software TRICAD MS Release 2021.0 eröffnet TGA- und Anlagenplanern neue Möglichkeiten, ihre Arbeitsabläufe zu beschleunigen. So reduziert beispielsweise die Funktion „SmartContinue“ …
TGA- und Anlagenplanung: Mehr Tempo, Komfort und Wirtschaftlichkeit Zum Artikel »
IIoT-Lösung: Joint Venture sorgt für Fernüberwachung von Brücken
Eine IIoT-Lösung ermöglicht im Rahmen eines Joint Ventures die Fernüberwachung des Zustands von Brücken. Sie wird von den Partnern Xerox und VicTrack …
IIoT-Lösung: Joint Venture sorgt für Fernüberwachung von Brücken Zum Artikel »
Hausisolierung auf höchstem Niveau: Haustechnik vor Brand, Wärme und Kälte schützen
Neben Hörsälen und Seminarräumen sollen ab Wintersemester 2021/22 auch Werkstätten und Labore im neuen „Kompetenzzentrum Mobilität Aachen“ (KMAC) zu finden sein. Der …
Hausisolierung auf höchstem Niveau: Haustechnik vor Brand, Wärme und Kälte schützen Zum Artikel »
Industriegerüstbau: BIM-basierte Planung für den Vitamin-A-Komplex
Mit BIM-basiertem Industriegerüstbau mit Systemen von PERI konnte BASF bei den Arbeiten am neuen Vitamin-A-Komplex Sicherheit und Wirtschaftlichkeit verbinden.
Industriegerüstbau: BIM-basierte Planung für den Vitamin-A-Komplex Zum Artikel »
Digitale Zwillinge für die Infrastruktur: Noch näher an der Wirklichkeit
Die offene, skalierbare Cloud-Plattform Bentley iTwin nutzt die Echtzeit-Rendering-, KI- und Simulationsfähigkeiten der neuen 3D-Simulationslösung Nvidia Omniverse bei der Erstellung fotorealistischer und …
Digitale Zwillinge für die Infrastruktur: Noch näher an der Wirklichkeit Zum Artikel »
Technologie der Zukunft: Der erste Schritt zur IoT-Plattform
Aktuelle Technologien eröffnen uns heutzutage viele Möglichkeiten, auch komplexe Bestandsgebäude und -anlagen für deren Umbau und Erweiterung zu digitalisieren. Dabei schließt die …
Technologie der Zukunft: Der erste Schritt zur IoT-Plattform Zum Artikel »
BIM-Management im Hafenbau: Der Helgolandkai wird restauriert
Zwischen 1877 und 1886 erbaut, hat der Helgolandkei mit einer nutzbaren Kajenlänge von etwa 100 Metern schon so manche Baumaßnahme gesehen. Seit …
BIM-Management im Hafenbau: Der Helgolandkai wird restauriert Zum Artikel »
Kloster Dießen: So gelang der innenarchitektonische Umbau in eine Klinik mit Hotelcharakter
Vier Jahre lang dauerte der innenarchitektonische Umbau des Klosters in Dießen in eine psychosomatische Klinik. Heraus kamen moderne Räume mit Wohlfühlcharakter und …
Verkehrsplanung in Gebäuden: Weltweiter Standard für Aufzüge
Die simulationsbasierte Methodik von Schindler, weltweit Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen, und die entsprechenden Planungskriterien wurden in der im Juni veröffentlichten Norm …
Verkehrsplanung in Gebäuden: Weltweiter Standard für Aufzüge Zum Artikel »
Gebäude-Erfassung: Fotorealistische Modelle aus Panoramafotos
Das neugegründete Unternehmen Framence hat ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich fotorealistische digitale Gebäude- und Anlagenmodelle ohne 3D-Laserscanner aus einfachen Panoramafotos erzeugen lassen.
Gebäude-Erfassung: Fotorealistische Modelle aus Panoramafotos Zum Artikel »
Schwerlast-Stellfüße mit Ausgleich
Ein verkippter und unebener Boden kann zur Herausforderung werden – etwa dann, wenn es um das exakte Ausrichten einer Maschine geht. Abhilfe …
BIM-Software für Rohrleitungsplanung
Rohrleitungen mit der BIM-Software Autodesk Revit zu planen ist nicht einfach. Doch nun gibt es ein Add-in, das die Basisversion von Revit um die erforderlichen …
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen
Die kamerabestückten Drohnen fliegen in Höhen bis zu 50 Metern. Sie ermöglichen bei Ford im britischen Motorenwerk in Dagenham effiziente Kontrollen der Werksanlagen sowie einen Zugewinn …
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen Zum Artikel »
Neue Bandsäge vorgestellt
Kasto hat eine neue Sägen-Serie vorgestellt. Mit der Kastomiwin hält eine Doppelgehrungsbandsäge für Abläng- und Gehrungsschnitte zwischen -45 und +60 Grad Einzug …
Sanierung alter Klima- und Lüftungsanlagen
Werksleiter von Industrieunternehmen sind Profis, wenn es um die Energieeinsparung in der Produktion geht. Dabei wird auf Benchmarks geschaut und es werden …
WISAG liefert integriertes Facility Management an BP
Die BP Europa SE führt die Zusammenarbeit mit der WISAG-Industrie-Service-Gruppe fort. Seit 17 Jahren ist das Unternehmen mit BP im Geschäft und …
WISAG liefert integriertes Facility Management an BP Zum Artikel »
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter
Drei Normelemente, drei Designpreise – Ganter erhält für herausragendes Design nach dem iF Design Award auch den renommierten Red Dot Award.
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter Zum Artikel »
TÜV Süd – jetzt Full Service Provider für IECEx-Zertifizierungen
Das IECEx-Verfahren ermöglicht weltweite Zulassungen von Maschinen und Geräten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. TÜV Süd bietet nun IECEx-Zertifizierungen aus einer …
TÜV Süd – jetzt Full Service Provider für IECEx-Zertifizierungen Zum Artikel »
Bilfinger setzt konzernweit bei Digitalisierung auf Siemens-Software Comos
Passend zur laufenden Achema 2018 (11. bis 15. Juni) meldet Siemens die Vertiefung der Zusammenarbeit mit dem Industriedienstleister Bilfinger SE, in deren …
Bilfinger setzt konzernweit bei Digitalisierung auf Siemens-Software Comos Zum Artikel »
Online-Messe für CAD-Profis
Bereits zum neunten Mal veranstaltet Mensch und Maschine Software SE (MuM), einer der führenden Anbieter von CAD-Lösungen, die cadmesse. Vom 15. bis …