27.01.2022 – Kategorie: Haustechnik/TGA
TGA-Planung: So sorgen smarte Funktionen für eine deutliche Zeitersparnis
- Tricad MS bietet Nutzern mit dem neuen Release 2022.0 neue Möglichkeiten, TGA-Projekte und Anlagen schneller und hochwertiger zu planen.
- Smarte Funktionen für die TGA-Planung sollen für mehr als 30 Prozent Zeitersparnis in allen Gewerken der TGA sorgen.
- Somit steigt die Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig komfortablerem Arbeiten
Mehr als 30% Zeitersparnis in der TGA-Planung – das ermöglicht die erweiterte Funktion „SmartContinue“ im neuen Release 2022.0 von Tricad MS. Sie lässt sich in allen TGA-Planungsmodulen verwenden und zudem bei Bedarf individuell anpassen. Das intelligentes Vorhersehen des benötigten Teils (zum Beispiel folgt auf einen Bogen ein gerades Stück) sowie die Belegung von Kurztasten für häufig verwendete Befehle spart Bildschirmwege mit der Maus. Smart Continue bedeutet: Arbeiten ohne Handicap.
Optimierte Qualitätsprüfung, Durchbruchsfunktion und Beschriftung
Dokumentierte Qualität können Planer mit dem komplett überarbeiteten Zusatzmodul „Qualitätsprüfung“ liefern. Das minimiert die Zahl der Korrekturschleifen. Mit der neuen 2D/3D-Synchronisierung-Funktion in Tricad MS 2022.0 lassen sich 2D-Schemata mit 3D-Grundrissen verknüpfen. Dies ist bi-direktional möglich. Durch den erforderlichen Abgleich der Attribute von 2D und 3D fallen Unterschiede auf; die Qualität wird zudem auch hierdurch gesteigert.
Die Durchbruchsfunktion erfuhr eine komplette Überarbeitung und Vereinfachung. Somit ist das Platzieren von Durchbrüchen nun auch frei (in xyz-Richtung) möglich. Der platzierte 3D-Durchbruch lässt sich dann bearbeiten; das Berechnen von Abmessungen erfolgt automatisch.
Die Beschriftung gestaltet sich ab der neuen Version ebenfalls komfortabler. Optional zwei Spalten, Unicode-Zeichen wie zum Beispiel für Durchmesser und die Möglichkeit der nachträglichen Änderung vereinfachen die Handhabung und sorgen somit für eine Effizienzsteigerung.
TGA-Planung auf einer weiteren Basisplattform
Die 3D-CAD-Software für TGA- und Anlagenplanung läuft auf Bentley Systems‘ MicroStation und OpenBuildings Designer sowie nun auch auf einer weiteren Basisplattform: OpenBuildings Speedikon. Sie dient der besseren Einhaltung von Baunormen und Bauvorschriften.
Wird für die durchgängige Projektplanung (ggf. nach BIM) Tricad MS 2022.0 verwendet, ist diese auch für digitale Zwillinge nutzbar.
SmartContinue-Funktionen im Video: https://www.youtube.com/watch?v=lrlOYkEkI8s
Bild oben: Einstellungsmöglichkeiten der SmartContinue-Funktionen. Bildquelle: VenturisIT
Weitere Informationen: https://venturisit.de/
Erfahren Sie hier mehr über effektive Automatisierung in der Durchbruchsplanung.
Lesen Sie zudem: „PIM in BIM integriert: Produktinformationen aus einer zentralen Quelle“
Teilen Sie die Meldung „TGA-Planung: So sorgen smarte Funktionen für eine deutliche Zeitersparnis“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
BIM - Building Information Modeling, CAD | CAM, Digitale Transformation, Software