02.07.2018 – Kategorie: Branchen, IT

TGA-Planung mit Kollisionserkennung für Revit

Progman Oy hat MagiCAD 2019 für Revit und AutoCAD veröffentlicht. Die neue Version bietet eine umfassende Auswahl an neuen Funktionen und verbesserten Arbeitsabläufen, wodurch die TGA-Planung weiter beschleunigt und erleichtert wird. MagiCAD 2019 unterstützt die aktuellen Autodesk-Plattformen Revit 2019 and AutoCAD 2019.

Progman Oy hat MagiCAD 2019 für Revit und AutoCAD veröffentlicht. Die neue Version bietet eine umfassende Auswahl an neuen Funktionen und verbesserten Arbeitsabläufen, wodurch die TGA-Planung weiter beschleunigt und erleichtert wird. MagiCAD 2019 unterstützt die aktuellen Autodesk-Plattformen Revit 2019 and AutoCAD 2019.
 
Ein Highlight der neuen Version: MagiCAD 2019 für Revit enthält ein eigenes Kollisionserkennungstool, mit dem Anwender live oder im Bedarfsfall Kollisionen mit Bauteilen oder mit Wartungsräumen im gesamten Revit-Projekt identifizieren können. Bei der Planung von Lüftungsanlagen bietet die neue Version die Möglichkeit, Luftauslässe mithilfe rechteckiger Kanäle an das Netz anzuschließen. Zudem kann jetzt automatisch die Länge eines Endkanalsegments in Stücklisten auf die nächstgelegene Standardlänge (Passlänge) geändert und ein loser Flansch hinzugefügt werden.
 
Weiterhin unterstützt das neue MagiCAD für Revit bei Trinkwasserberechnungen zusätzliche Normen und ermöglicht den Netzanschluss von Sprinklern mithilfe flexibler Rohre. Auch beim Elektrodesign punktet MagiCAD 2019 mit einigen Neuerungen. Dazu zählen die Zusammenfassung von Bereichs-Stromlasten für Schalttafeln sowie die Berechnung von Kabellängen anhand des Revit-Modells.
 
MagiCAD automatisiert viele komplexe und zeitaufwendige Aufgaben im Rahmen der technischen Gebäudeausrüstung. Somit lässt sich Zeit in der Entwurfsphase einsparen, und die Projektlaufzeiten verkürzen sich durchschnittlich um über 30 Prozent.
 
MagiCAD 2019 für Revit – neue Funktionen:

  • Unterstützung für Autodesk Revit 2017-2019
  • MagiCAD Kollisionserkennung – ein neues Tool zur Konflikterkennung im gesamten Revit Projekt
  • Zusammenfassung von Stromlasten zwischen Räumlichkeiten und Verteilern
  • Berechnung von Kabellängen anhand des Modells
  • Effizientere Aktualisierung von Kabelpaketdaten 
  • Optimierte Benutzeroberfläche für DIALux-Export und -Import
  • Erstellung maßgeschneiderter Kabelkanäle im Datensatz
  • Unterstützung weiterer Normen bei der Berechnung und Dimensionierung von Trinkwassernetzen
  • Netzanschluss von Luftauslässen über rechteckige Kanäle
  • Installation und Nutzung herstellerspezifischer Lüftungsverteiler
  • Berechnung der korrekten Länge des Endkanalsegments in Stücklisten (Passlänge)
  • Auswahl gemeinsam genutzter Parameter für Schemasymbole im Datensatz
  • Planung und Berechnung von Sprinkleranlagen mittels flexibler Rohre
  • Benutzerdefinierte Gefahrenklassen für Sprinkleranlagen
  • Definition von Durchbrüchen in gewölbten Wänden 
  • Zentrale Verwaltung aller projektbezogenen Daten im IFC-Export

Mit MagiCAD steht bei der TGA-Planung die größte europäische Datenbank von Produktmodellen zur Verfügung, die Modelle von mehr als 1’000’000 realen Produkten und Produktvarianten von 250 weltweit führenden Herstellern umfasst. Zu jedem Modell in der Datenbank liegen präzise Abmessungen und umfassende technische Daten vor. MagiCAD ist für verschiedene länderspezifische Standards lokalisiert. Es wird von zahlreichen großen Bauunternehmen und Planungsbüros in über 80 Ländern weltweit eingesetzt. 
                                                                               
 


Teilen Sie die Meldung „TGA-Planung mit Kollisionserkennung für Revit“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau, Software

Scroll to Top