06.10.2023 – Kategorie: Haustechnik/TGA

TGA-Konstruktion in Revit: Mit MagiCAD so effizient wie nie

TGA-Planung: Darauf kommt es anQuelle: MagiCAD Group

Die MagiCAD Group hat MagiCAD 2024 veröffentlicht. Die neueste Version bietet eine große Auswahl an neuen und verbesserten Funktionen für eine effiziente TGA-Konstruktion und unterstützt die Autodesk-Plattform Revit 2024.

MagiCAD 2024 für Revit bietet neue leistungsstarke Funktionen für die Planung und Berechnung von Lüftungssystemen mit variablem Volumenstrom (VVS). Anwender können nun für die optimale Balance zwischen Energieeffizienz und Wohlbefinden verschiedene Nutzungsszenarien in der TGA-Konstruktion simulieren.

Weitere Highlights sind ein Projektassistent sowie der neue Ansichtsmanager. Der Projektassistent führt verständlich durch die ersten Schritte eines Projekts und erfasst alle erforderlichen Daten zum Erstellen an einem Ort.

TGA-Konstruktion leicht gemacht

Mit dem neuen Ansichtsmanager lassen sich Ansichten übersichtlicher erstellen und flexibler bearbeiten. Die Modellierungsarbeit der Rohrleitungsgewerke wird durch die neue Kopierfunktion für Stränge effizienter: Bei Projekten mit sich wiederholenden Ebenen-Grundrissen kann man Stränge zeitsparend in andere Ebenen hineinkopieren. Mit der neuen Funktion „Element anzeigen“ lassen sich Ansichten suchen und filtern, um genau die Ansicht zu erhalten, die man braucht. Das ist eine nützliche Erweiterung zu anderen MagiCAD-Funktionen wie Kollisionserkennung, Lichte-Höhen-Analyse und Durchbruchswerkzeug. Alle MagiCAD-Tools, mit denen man sich eine Ergebnisvorschau anzeigen lässt, enthalten ein Fenster mit 3D-Ansicht.

Um unterschiedliche länderspezifische Klassifizierungscodes einfacher zu nutzen, ist es nun möglich, bereits vorhandene zu kopieren und diese in anderen Projekten zu verwenden. Man kann sie auch als XML-Dateien importieren oder exportieren und ebenso zu generischen Luftverteilern und Abwasserschächten sowie zum Durchbruchswerkzeug hinzufügen.

TGA-Konstruktion
VVS-Lüftungssysteme (variabler Volumenstrom) passen die Luftmenge von Luftkanalnetzen an den tatsächlichen Bedarf an. Bild: MagiCAD

Durchflussberechnung

Auch für unterschiedliche, miteinander verbundene Abwassersystemtypen ist die Durchflussberechnung jetzt möglich. So kann man zum Beispiel Schmutzwasser-, Belüftungs- und Grundleitungsrohre miteinander verbinden und den Durchfluss für dieses verbundene Netz berechnen, wobei die Systemtypen voneinander getrennt bleiben.

TGA-Konstruktion: Neue ELV

Niederspannungsdaten für Elektro- und Niederspannungsprodukte lassen sich im MagiCAD-Datensatz definieren. Die neuen verfügbaren Parameter heißen „ELV System Power“ (ELV-Systemleistung) und „Number of Connections“ (Anzahl der Verbindungen). Mithilfe der neuen Daten rechnet das Werkzeug „Parameter aktualisieren“ die Leistung der mit Stromkreisen verknüpften Geräte und die Leistung von Stromkreisen zusammen, die an den Verteiler angeschlossen sind. Damit ist einfacher einzuschätzen, wie viele Datenverbindungen verwendet werden oder wie hoch die Gesamtspannung eines Lautsprechersystems ist. Zudem wurden für Niederspannungsprodukte neue Parameter für die niedrigere und höhere Signaldämpfung bereitgestellt.

Weitere Neuheiten in MagiCAD 2024

  • Auswahlbereichsinformationen für Objekte hinzufügen
  • reale Verbindungspunkte an Trinkwasserarmaturen
  • verbessert: Sprinkler-Designer, Aktualisierungsfunktion für Kanal- und Rohrserien, Symbolverwaltung
  • Stränge in andere Etagen kopieren
  • Querschnitte der Zuleitungen für Stromkreise definieren
  • optimierter Ex- und Import für elektrische Netze

Von Roland Bauer.

Lesen Sie auch: Zirkuläres Bauen: Start-up macht Tempo und investiert in digitales Ökosystem


Teilen Sie die Meldung „TGA-Konstruktion in Revit: Mit MagiCAD so effizient wie nie“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top