14.03.2023 – Kategorie: Tragwerksplanung/Statik
Statiksoftware: Sicher und effektiv verschiedenste Design-Szenarien meistern
GT Strudl, eine Strukturdesign- und Statiksoftware von Hexagon, bietet eine Lösung, um sichere und effektive Designs zu erstellen. Nun ist die neue Version 41 erschienen.
Die Asset Lifecycle Intelligence Division von Hexagon, Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, hat die neue Version 41 ihrer Statiksoftware GT Strudl vorgestellt.
Bei der Gestaltung von Stahl- und Betonkonstruktionen müssen Statiker naturgemäß gewissen Standards und Vorschriften folgen. Die Statik- und Strukturdesignsoftware GT Strudl bietet dazu eine komplette Lösung, um sichere und effektive Designs zu erstellen. Gleichzeitig unterstützt sie die Anwender dabei, die Komplexität verschiedener Szenarien in Branchen wie Energie, Bauwesen, Schiffbau und Infrastruktur zu bewältigen.
Statiksoftware unterstützt Anwender in vielen Branchen
Mit dieser neuen Version können Ingenieure in Übereinstimmung mit mehr als 25 internationalen strukturellen Standards Struktursysteme jeder Größe erstellen, bewerten und darüber reporten:
- ASCE-7 ermöglicht die Generierung von Windlasten auf offenen und geschlossenen Strukturen (einschließlich geneigter Dächer).
- AISC-Code mit der Möglichkeit, mehrere Ausgaben zu verwenden und dieselbe Datei für Nacharbeiten wiederzuverwenden
- Unterstützung für Standards in der Nuklearbranche, einschließlich N690
Diese neue Version integriert vollständig Smart 3D, ISIP, Caesar II, Cadworx Structure, Dimensional Solutions MAT 3D sowie SDS/2.
„Diese neue Version von GT Strudl wurde entwickelt, um Ingenieuren zu helfen, in einer Vielzahl kritischer Branchen eine beispiellose Sicherheit zu gewährleisten. Sie verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Struktursystemen und stellt die Einhaltung aller Standards und Vorschriften sicher, während die Zusammenarbeit zwischen Strukturingenieuren, Designern und Rohrspannungsingenieuren verbessert wird“, sagt Ravindra Ozarker, Senior Product Owner bei Hexagon. „Die neue Version enthält auch aktualisierte interne Tools, eine größere Integration mit beliebter Design-Software und erweiterte Funktionen, die sie noch benutzerfreundlicher als zuvor.“
Verbesserte Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Für weitere Informationen findet sich online dieses On-Demand-Webinar. In der YouTube-Playlist „How To Design with Hexagon’s Asset Lifecycle Intelligence division“ stehen darüber hinaus zehn weitere Videos bereit. Sie zeigen, wie GT Strudl optimal zum Einsatz kommt.
Bild oben: GT Strudl, eine Strukturdesign- und Statiksoftware von Hexagon bietet eine komplette Lösung, um sichere und effektive Designs zu erstellen. (Bild: Hexagon)
Erfahren Sie hier mehr über neue Lösungen für Tragwerksplanung und Bemessung.
Lesen Sie außerdem: „Flexibel in großen Höhen: Roto-Teleskoplader unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb“
Teilen Sie die Meldung „Statiksoftware: Sicher und effektiv verschiedenste Design-Szenarien meistern“ mit Ihren Kontakten: