18.03.2020 – Kategorie:

Statik-Dokumente für unterwegs

Statik-DokumenteQuelle: FRILO

Mit der App „StaticsToGo“ von FRILO lassen sich fertige Statik-Dokumente auch bequem auf dem Tablet mitnehmen.

Wer Projekte ohne Mühe organisieren möchte und seine Statik-Dokumente nach eigenen Erfordernissen gestalten will, sollte sich den FRILO.Document.Designer FDD anschauen. Neben Statik-Ausgaben aus den FRILO-Berechnungsprogrammen lassen sich damit auch externe Formate und Anwendungen in das gewünschte Dokument einbinden. Mit Unterstützung der praxisnahen Funktionen und umfangreichen Layout-Möglichkeiten werden im FDD die einzelnen Positionen im Handumdrehen zu einem Gesamtdokument auf PDF-Basis formatiert.

Mit der FRILO-App „StaticsToGo“ lassen sich fertige Statik-Dokumente auch bequem auf dem Tablet mitnehmen. Die App synchronisiert im Verhältnis 1:1 alle Projekt- und Dokumentenstrukturen aus FDD und FCC. Danach steht der komplette Inhalt des Dokuments zur Verfügung. Zu den einzelnen Positionen lassen sich Notizen ergänzen, die man später am PC wieder aufrufen kann. Hier geht’s zur App.

Bild: Dokumentenstruktur und -ansicht in StaticsToGo. Bild: FRILO Software GmbH

Weitere Informationen: https://www.frilo.eu/de/

Lesen Sie auch „Funktionen für Massenermittlung, Fahnenblech und Holz“.


Teilen Sie die Meldung „Statik-Dokumente für unterwegs“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top