24.04.2020 – Kategorie:

Software für Brückenbau: Verkehrslasten und Einflusslinien berechnen

Brückenbau: Update von Allplan BridgeQuelle: Allplan Infrastructure

Das Update von Allplan Bridge 2020 für Modellierung und Berechnung von Brücken umfasst viele neue Funktionen und bildet die Basis für BIM im Brückenbau.

  • Allplan stellt ein Update seiner vollintegrierten 4D BIM-Lösung für den Brückenbau vor
  • Es bietet neue Funktionen für die parametrische Modellierung und die statische Berechnung von Brücken.
  • Dazu gehören unter anderem die Berechnung von Verkehrslasten und Einflusslinien.

Allplan, Anbieter von offenen Lösungen für Building Information Modeling (BIM), stellt das Update von Allplan Bridge 2020 für die parametrische Modellierung und statische Berechnung von Brücken mit zahlreichen neuen Funktionen vor. Allplan Bridge ist die weltweit erste vollintegrierte Lösung, in der ein gemeinsames parametrisches Modell sowohl für die statische Berechnung als auch für die Konstruktion genutzt wird. Sie bildet die Basis für BIM im Brückenbau, wodurch der Planungsprozess sowohl in zeitlicher als auch in qualitativer Hinsicht nachhaltig verbessert wird.

„Wir stellen eine wachsende Nachfrage nach BIM im Brückenbau fest, um die Herausforderungen der Branche, wie etwa das termin- und kostengerechte Planen von ansprechenden und dauerhaft sicheren Brücken, weltweit in den Griff zu bekommen. Mit Allplan Bridge treffen wir genau den Nerv der Industrie. Aufgrund klarer, koordinierter Prozesse steigt die Qualität des Brückenentwurfes und die Fristen können besser eingehalten werden“, sagt Vanja Samec, Geschäftsführerin von Allplan Infrastructure.

Mit Allplan Bridge 2020-1 lässt sich eine normabhängige Bemessung durchführen, um die erforderlichen Bewehrungsmengen zu bestimmen. Bildquelle: Allplan Infrastructure

Die neuen Funktionen für den Brückenbau

Das Update von Allplan Bridge 2020-1 enthält zahlreiche neue Funktionen, unter anderem die Berechnung von Verkehrslasten und Einflusslinien sowie die Bemessung und Nachweisführung und den Austausch von statischen Modellen.

  • Definition von Verkehrslasten: Verkehrslasten können auf komfortable Weise definiert und angewendet werden. Auf der einen Seite können Verkehrslasten automatisch entsprechend der gewählten Norm aufgebracht werden. Auf der anderen Seite erlaubt der generische Ansatz der Verkehrslastdefinition in Allplan Bridge die Berücksichtigung jeder Art von Verkehrslasten.
  • Berechnung und Auswertung von Einflusslinien: Mit Allplan Bridge kann die ungünstigste Position von Verkehrslasten einfach und schnell ermittelt werden. Im ersten Schritt werden die Einflusslinien für jedes Element und für alle Freiheitsgrade berechnet. Im zweiten Schritt werden die Einflusslinien mit dem entsprechenden Lastzug (Fahrzeug) ausgewertet und die Ergebnisse als Einhüllende gespeichert.
  • Bemessung und Nachweisführung (Technical Preview): Nachdem die globalen Effekte berechnet und die entsprechenden Einhüllende ermittelt sind, kann der Anwender die normabhängige Bemessung durchführen, um die erforderlichen Bewehrungsmengen zu bestimmen. Sobald die Bewehrung definiert ist (berechnet oder manuell festgelegt), können die Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit durchgeführt werden.
  • Austausch des statischen Modells: Das in Allplan Bridge erzeugte statische Modell kann in die cloud-basierte BIM-Plattform Allplan Bimplus hochgeladen werden. Dies ermöglicht die Übergabe des statischen Modells an andere Statik-Lösungen, die mit Allplan Bimplus verbunden sind.
  • Erweiterte Ansichtsoptionen: Das komplexe parametrische 3D-Modell, das in Allplan Bridge erstellt und berechnet wurde, kann in zwei verschiedenen Darstellungen angezeigt werden. In der ersten Darstellung wir das geometrische Modell mit allen Details visualisiert, die während der Modellierung definiert wurden. In der zweiten Darstellung wir das automatisch abgeleitete statische Modell angezeigt, das auf die statisch relevanten Komponenten reduziert ist. Neu sind die Optionen, die Isolationsbox und „Objekte aus der Ansicht ausblenden“ zu verwenden, um nur den Teil des Modells anzuzeigen, an dem der Anwender interessiert ist.

Allplan Bridge 2020-1 steht nun zum Download zur Verfügung.

Bild oben: Mit Allplan Bridge 2020-1 können Anwender Verkehrslasten komfortabel definieren. Bildquelle: Allplan Infrastructure

Weitere Informationen: www.allplan.com/de/bridge und www.allplan-infra.com

Erfahren Sie hier mehr über Straßenschäden und wie sich überladene LKWs schneller aus dem Verkehr ziehen lassen.

Lesen Sie auch: „AVA-Software sorgt für verbesserte Ausschreibung periodischer Leistungen“


Teilen Sie die Meldung „Software für Brückenbau: Verkehrslasten und Einflusslinien berechnen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top