Am 2. Oktober 2018 lädt DIAL zum 1. Smart Building Forum ein. Welche Trends gibt es im Bereich Smart Building? Wie kann das Internet of Things (IoT) zukünftig in die Gebäudeautomation einfließen? Welchen Nutzen eröffnen die neuen Anwendungen?
Am 2. Oktober 2018 lädt DIAL zum 1. Smart Building Forum ein. Welche Trends gibt es im Bereich Smart Building? Wie kann das Internet of Things (IoT) zukünftig in die Gebäudeautomation einfließen? Welchen Nutzen eröffnen die neuen Anwendungen?
Die Referenten aus verschiedenen Fachrichtungen stellen aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Markt vor und gehen dabei auf konkrete Anwendungsfälle ein. Vortragende sind unter anderem Joost Demarest, Chief Technology Officer der KNX Association, Sebastian Palmer von Phoenix Contact (IoT Solution Architect) sowie Christoph Peitz (Director Business Development) von Osram. Die Redner stellen aktuelle Produkte, verschiedene Geschäftsmodelle und Anwendungsbeispiele vor.
Unter anderem nehmen folgende Referenten teil:
Maad Bali, DIAL GmbH, Vortragstitel: Automatisierter Sonnenschutz von Gebäuden
Joost Demarest, KNX Association, Vortragstitel: KNX IoT – von der Gruppenadresse zur Semantik
Dietmar A. Half, DIAL GmbH, Vortragstitel: Smart Building Design: Wie plant man intelligente Gebäude?
Harald Hellmann, Tridium Europe Ltd., Vortragstitel: Die Vorteile von IoT-Plattformen in der Gebäudetechnik
Marcel Kellermann, Brück Electronic GmbH, Vortragstitel: Anwendungsbeispiele für Beleuchtungssteuerungen in der integralen Gesamtplanung von „Smart Buildings“
Sebastian Palmer, Phoenix Contact, Vortragstitel: Gemeinsam intelligente Gebäude gestalten
Dr. Christoph Peitz, Osram GmbH, Vortragstitel: IoT in der Lichtwelt
Das 1. Smart Building Forum findet am 2. Oktober 2018 ab 8.30 Uhr im DIAL-Gebäude in Lüdenscheid statt. Weitere Informationen und Details zur Anmeldung unter sbf.dial.de
Teilen Sie die Meldung „Smart-Building-Trends im Fokus“ mit Ihren Kontakten:
Mit dem neuen Isover Schallschutz-Rechner bietet der Dämmstoffspezialist nun erstmals ein Berechnungsprogramm zur Prognose sowohl der horizontalen als auch der vertikalen Schallübertragung.
Ob öffentliches Gebäude, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – allmählich nimmt der Holzelementbau in Deutschland auch bei großen Bauvorhaben an Fahrt auf. Das heißt gleichzeitig, dass immer…
Die Weiterentwicklung der cloud-basierten Software docu tools für Baudokumentation, Mängelmanagement- und Aufgabenkoordination ist am Markt. Mit zwei Ergänzungen bietet der Bautagesbericht beinahe minutengenaue Dokumentation bis…
Die 123erfasst.de GmbH wurde in Berlin beim German Brand Award ausgezeichnet. 123erfasst.de, Anbieter für mobiles Baustellenmanagement, ermöglicht über eine App sowie Anbindungen zu Office-Lösungen die ortsunabhängige Zeiterfassung und Projektdokumentation.
Die neue CorelDraw Technical Suite 2019 erweitert die isometrischen Zeichenfunktionen. Zu den neuen Funktionen zählen umfassendere Dokumentenkontrolle, verbesserte Stile-Nutzung und höhere Geschwindigkeit.
Parallel zu den Arbeiten am Hauptturm des Ulmer Münsters wird im Innern derzeit auch der Chorraum umfangreich saniert. In beiden Fällen dient das modulare Peri…
Sowohl Arbeiten als auch Wohnen auf engem Raum. Das war der Ausgangspunkt von Innenarchitektur-Studentin Valeria Vysozki bei der Entwicklung des Möbelstücks „Frida“. Auf dem weich…
Um den gastronomischen Betrieb an der Burg Eltz ab Anfang April ungehindert starten zu können, wurde ein Leichtbeton-Podestblock mit dem Leichtzuschlag Bisorock als provisorischer Küchenzugang vor…
Das Bürogebäude „Alnatura Arbeitswelt“ hat ökologischen Vorbildcharakter: Baumaterialien und Farben stehen im Einklang mit der Natur. Die Innenwandbeschichtung mit IndekoGeo ist aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.…
Die ersten Wohnungen im „Urbanen Holzbau“ in Berlin-Adlershof sind bereits bewohnt – die drei Gebäude fast komplett vermietet. Nach nur anderthalb Jahren Bauzeit entstanden auf…
Seit dem 25. Mai 2018 muss die europäische Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Die Regelung betrifft auch Anbieter von IoT-Produkten, die mit dem Internet verbunden sind und…