13.10.2020 – Kategorie: Bauprojekte

Serapid will am neuen Standort Märkte für Spezialaufzüge erschließen

Spezialaufzüge: Serapid legt Grundstein für neuen StandortQuelle: Serapid

Grundstein für neuen Standort: Serapid will in der Eurochannel-II-Zone unter anderem neue Märkte für Spezialaufzüge erschließen.

  • Serapid bietet maßgeschneiderte Lösungen für den vertikalen und horizontalen Lastentransfer etwa im Automobilbau oder der Gebäudetechnik.
  • Dabei kommt ausschließlich die eigens entwickelte Schubkettentechnik zum Einsatz – die sogenannte Rigid Chain Technology.
  • Diese rein mechanischen Aktuatoren zeichnen sich durch Einfachheit, Robustheit, Präzision und Nachhaltigkeit aus.
  • Serapid will nun mit einem neuen Standort in der Eurochannel-II-Zone in Frankreich unter anderem neue Märkte im Bereich der Spezialaufzüge erschließen.

Die Anwendungen der Schubkettentechnologie (Rigid Chain Technology) von Serapid reichen von der Automobilproduktion und dem schnellen Werkzeugwechsel an Umformpressen über Bühnentechnik und Gebäudedynamik bis hin zur Medizintechnik. Unter der Marke Serapid Lift Systems bietet das Unternehmen eine komplette Palette an Aufzügen für Autos, Lastfahrzeuge, Container und Güter, sowie individuelle Spezialaufzüge an. Wie alle Systeme von Serapid arbeiten auch die Aufzüge mit der einzigartigen Schubkettentechnologie.

Nun wurde bei strahlendem Sonnenschein am Mittwoch, den 30. September 2020 in Martin-Église der Grundstein für das Projekt „OneSerapid“ am neuen Standort von Serapid in der Eurochannel-II-Zone gelegt. Im Beisein lokaler Vertreter sprachen sich die beiden Geschäftsführer der Serapid-Unternehmensgruppe Guillaume Davies (COO) und Emeric Labesse (CEO), die seit 2017 gemeinsam die Unternehmung leiten, für den neuen Standort in Frankreich aus. Der Neubau soll es dem Unternehmen ermöglichen, seine Entwicklung und „die Erschließung neuer Märkte, insbesondere im Bereich der Spezialaufzüge mit dem neuen Markenauftritt Serapid Lift Systems, fortzusetzen“, so die Geschäftsleitung.

Spezialaufzüge und neuer Markenauftritt

Der Neubau wurde durch die hohe Auslastung an den beiden bestehenden Standorten in Rouxmesnil Bouteilles und Londinières in Frankreich erforderlich und soll mit der Zusammenführung aller Mitarbeiter an einem zentralen Standort zur Stärkung des Teamgeistes beitragen, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen erleichtern und eine Optimierung aller Prozessabläufe ermöglichen.

Vorausgegangen ist dem Spatenstich und der erfolgten Grundsteinlegung eine umfangreiche Planung, die Serapid in Zusammenarbeit dem Architekturbüro A2B mit Sitz in Offranville, umsetzen wird. Insgesamt entsteht in der Eurochannel-II-Zone eine 5‘700 m² große Immobilie, die 4‘500 m² Produktionsfläche und 1‘200 m² Bürofläche enthält und damit die Verwaltungsflächen um 30 Prozent und die Produktionsflächen um 15 Prozent wachsen lässt. Auch ein 350 m² großer Ausstellungsraum, in dem unter anderem ein Autoaufzug im Maßstab 1:1 als Besprechungsraum genutzt werden kann, ist in der Planung vorgesehen. Die aktuell geplante Bauzeit beträgt etwa 1 Jahr und soll im Oktober / November 2021 abgeschlossen sein.

Bild: Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Mittwoch, den 30. September 2020 in Martin-Église der Grundstein für des Projekt „OneSerapid“ am neuen Standort von Serapid in der Eurochannel-II-Zone gelegt. Bildquelle: Serapid

Weitere Informationen: https://www.serapid.com/de

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie eine Kooperation in der Aufzugstechnik die Serienfertigung aus einer Hand ermöglicht.


Teilen Sie die Meldung „Serapid will am neuen Standort Märkte für Spezialaufzüge erschließen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau, Unternehmen

Scroll to Top