09.07.2022 – Kategorie: Bauprojekte
Schule in Heudebouville: Zeitgenössischer Archetyp mit Holz und Schiefer
Die Architektur der Schule in Heudebouville, entworfen von HEMAA Architectes, bedient sich der Materialien und der Morphologie des Ortes.
- An einem bemerkenswerten Ort, von den Hängen des Seine-Tals umrahmt, ist die neue Schule Les Coteaux Fleuris im normannischen Dorf Heudebouville (Frankreich) entstanden.
- Die Schule nimmt Anleihen bei den verwendeten Baumaterialien und der Morphologie des Ortes.
- Der Bau macht sich zudem die geografischen Gegebenheiten des Geländes zunutze.
Die Architektur der Schule in Heudebouville bedient sich der Materialien und der Morphologie des Ortes: das Holz der Fachwerkhäuser des Stadtzentrums für die verglasten Rahmen und das Gerüst; der Schiefer des Glockenturms und des Rathauses für die Verkleidung und den Schutz der Fassaden und des Daches. Die Morphologie der Häuser und landwirtschaftlichen Gebäude auf dem Gelände erfährt eine neue Interpretation. Somit entstehen große, zeitgenössische Longères entstehen. Dabei handelt es sich um lange, schmale Häuser, die sich entlang der Achse entwickeln, oft von Bauern und Handwerkern bewohnt und für die Regionen Bretagne und Normandie im Nordwesten Frankreichs typisch.
Das Terrain gibt die Richtung der Arbeiten vor. Denn die Häuser passen sich den Konturen des Geländes an und respektieren das natürliche Relief. Diese Leitlinien umfangen die Spielplätze, resultieren in Obstgärten oder markieren Täler, die das Regenwasser des gesamten Geländes auffangen.
Die Zukunft von Heudebouville vorwegnehmen
Der schichtweise Aufbau antizipiert das geplante Wachstum des Dorfes und die künftige Erweiterung der Schule. Unter Beibehaltung des ursprünglichen Grundrisses lassen sich Klassenräume hinzufügen. Zudem können die Kantine, die Innenhöfe und die Höfe vergrößert sowie die Ausstattung für mehr Schüler und Nutzer ausgelegt werden. In dieser Hinsicht tragen die Leitungsnetze und Brandschutzsysteme diesem möglichen Wachstum bereits Rechnung.
Die Struktur ermöglicht diese zukünftige Entwicklung und eine vollständige Modularität der Räumlichkeiten. Die Fassaden und das Dach bestehen aus Modulen, die außerhalb der Baustelle vormontiert werden und Luft- und Wasserdichtheit, Isolierung und Struktur miteinander verbinden. Die in Zusammenarbeit mit dem Schreiner in 3D entwickelten 5×2 m großen Teile haben es ermöglicht, die Bauzeit zu verkürzen.
CO2-Fußabdruck
Der Bau der Schule steht darüber hinaus für die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Die Verwendung von Holz und Schiefer, die Integration von Fotovoltaikanlagen und der Verzicht auf fossile Brennstoffe für die Beheizung der Anlagen ermöglichen es, die ehrgeizigen E3C2- und BEPOS-Werte zu erreichen. Schließlich wurde die Anlage vollständig mit lokalen Materialien und von in der Region ansässigen Unternehmen gebaut.
Bautafel
- Architekten : HEMAA und Hesters Oyon
- Auftraggeber : Gemeinde Heudebouville
- Programm : Gruppe von Schulgebäuden
- Ort : Heudebouville
- Fläche: 1’500 m²
- Auftragssumme : 4,5 Millionen Euro
- Fertigstellung: Februar 2022
- Leistungsstufen : BEPOS – E3C2
- Konstruktion aus Holz
- Technisches Planungsbüro für alle Gewerke : BETEM
- Akustiker : IMPEDANCE
- Terminplanung, Verwaltung und Koordinierung : Tempo
- Unterstützung bei der Projektleitung : CICLOP
Unternehmen
- Baustelleneinrichtung/Betonarbeiten, Struktur/Betonarbeiten: De Biasio
- Holzrahmen – Holz, Holzrahmenhaus – Holzverkleidung: AGC
- Schieferbedachung und Fassaden -Abdichtungen – Fotovoltaik: Joly SAS
- Straßen und andere Netze/Landschaft: Via France
- Holzbau außen: JPV
- Innentischlerei – Möbel: JPV
- Trennwände – Verkleidungen – Zwischendecken – Decken: Gamilly
- Bodenbeläge – Steingut: Revnor
- Gemälde: Zine Renov
- Hochspannung/Niederspannung, Beleuchtung: SPIE
- HVAC: Bichot Enerxia
- Küchenausstattung: 3C Normandie
Weitere Informationen: https://www.hemaarchitectes.com/
Erfahren Sie hier mehr über ein nachhaltiges Energiekonzept für eine Schule.
Lesen Sie außerdem: „Planungssicherheit: Fortschrittsberichte mit künstlicher Intelligenz automatisieren“
Teilen Sie die Meldung „Schule in Heudebouville: Zeitgenössischer Archetyp mit Holz und Schiefer“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau