17.01.2017 – Kategorie: IT

Schüco rüstet Fenster und Fasaden mit IoT-Technologie aus

15094229_1823850867861388_5201958361257608998_n

Schüco International, Anbieter von Fenster-, Tür- und Fasadensystemen hat die Q-loud GmbH, ein Unternehmen der QSC AG, mit der digitalen Vernetzung bestehender und zukünftiger Produktserien beauftragt. Ziel der Zusammenarbeit ist, die Produkte zentral steuern und überwachen zu können.

Schüco International, Anbieter von Fenster-, Tür- und Fasadensystemen hat die Q-loud GmbH, ein Unternehmen der QSC AG, mit der digitalen Vernetzung bestehender und zukünftiger Produktserien beauftragt. Ziel der Zusammenarbeit ist, die Produkte zentral steuern und überwachen zu können.

Schücos Intention ist, die bis dato manuelle und dezentrale Konfiguration von Systemen durch die intelligente Vernetzung obsolet zu machen. Zudem sollen Zustandsinformationen zu Fenstern und Fassaden in einem zentralen Monitoring zusammengefasst werden. Vorteil für den Nutzer ist die komfortable Nutzung der Systeme und Daten per App.

Q-louds Anteil

Schüco nutzt hierfür die Internet-of-Things (IoT) Expertise und mehrere Elemente des IoT-Full-Stacks von Q-loud. Q-loud entwickelt und produziert für Schüco neue Hardware und stellt die Schüco-IoT-Plattform zur Verfügung, die ebenfalls von Q-loud betrieben wird. Bei der Hardware handelt es sich um Gateways, die der Ansteuerung der bereits bestehenden lokalen Steuerungssysteme dienen sollen. Auch die Smartphone-App wird Q-loud entwickeln. Sie soll unter anderem die eindeutige Authentifizierung berechtigter Nutzer erlauben. Eine Sicherheitsarchitektur mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sämtlicher übertragener Daten sorgt für die nötige Sicherheit.

IoT aus einer Hand

„Die umfassende IoT-Kompetenz von Q-loud hat uns überzeugt. Wir haben nun einen professionellen und pragmatischen Partner für alle relevanten Themen – von der Konzeption über Hardwareentwicklung bis zum Betrieb unserer neuen IoT Plattform“, fasst Joachim Gau, Leiter Gebäudeautomation, Technologie und Produktmanagement Metallbau bei Schüco, zusammen.

Achim Hohorst, Leiter IoT Kooperationen und Experte für Digitalisierung in der Bauindustrie, von Q-loud: „Schüco entwickelt Technologien für die Zukunft mit höchsten Ansprüchen an Design, Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz. Wir sind stolz, mit unserem Komplettangebot einen solch anspruchsvollen Kunden überzeugt zu haben.“

Nachfrage IoT steigt

Die Positionierung der Q-loud GmbH als Komplettanbieter im rasant wachsenden IoT-Markt bewährt sich. In den letzten zwölf Monaten stieg die Nachfrage nach dem Full-Stack-IoT-Portfolio deutlich; es umfasst Beratung, Soft- und Hardware-Entwicklung sowie den Betrieb von – auch kundenindividuellen – IoT-Plattformen. Die Aufträge haben in der Regel eine mehrjährige Laufzeit und beinhalten Abnahmegarantien für die produzierten Geräte und Sensoren.

„Das Interesse an IoT-Lösungen nimmt spürbar zu. Die Unternehmen erkennen, welche Potenziale sich aus der digitalen Vernetzung ihrer Produkte und Dienste ergeben. Dank unserer langjährigen Erfahrung konzipieren wir gemeinsam mit unseren Kunden neue Geschäftsmodelle für das neue Zeitalter. Und auf Wunsch setzen wir diese auch nahezu komplett um und betreiben sie. Das erspart dem Kunden die aufwändige Koordination verschiedener Spezialisten“, beschreibt Hohorst die Stärken von Q-loud.


Teilen Sie die Meldung „Schüco rüstet Fenster und Fasaden mit IoT-Technologie aus“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top