Registrieren Sie sich jetzt für das kostenlose Webinar von 123erfasst und 123quality.
Sie wollten schon immer mal wissen, wie Sie Ihre Prozesse auf der Baustelle sinnvoll digitalisieren und damit nicht nur Arbeit, sondern auch bares Geld sparen? Erfahren Sie im 123erfasst- und 123quality-Webinar, wie einfach und benutzerfreundlich eine digitale Baustelle funktioniert und wie Sie diese von jedem Ort Ihrer Wahl bequem verwalten. Lernen Sie die Funktionen kennen und testen Sie anschließend kostenlos und ohne Risiko.
Für alle Gewerke: Hochbau, Straßenbau, Tiefbau, Elektriker, Maler, Innenausbau, Planer und mehr…einfach, für jeden der baut!
Erfassen Sie die Arbeits- und Abwesenheitszeiten wie Urlaub und Krankheitstage direkt digital vor Ort und werten Sie diese Daten zentral in der Lohnbuchhaltung aus – verbinden Sie Büro und Baustelle! Lernen Sie, wie Sie Wetter, Material- und Geräteeinsatzinformationen einfach planen und auswerten können. Nutzen Sie Funktionen wie Zeiterfassung, Baulohnabrechnung, Fotodokumentation, Bautagebuch, Disposition, Formulare und Dokumente.
Sie wollen noch mehr? Dann ergänzen Sie Ihre Zeiterfassungs-App um eine Aufgaben- und Mängelmanagement-App und erfassen Sie Aufgaben und/oder Mängel bequem vor Ort, koordinieren und weisen Sie diese den Mitarbeitern oder Subunternehmern zu und informieren sich über deren Abarbeitung. Die App unterstützt bei der schnellen Erfassung sowie der Verortung auf 2D-Plänen und Dokumentation via Foto. In Echtzeit können so Aufgaben und Mängel verwaltet werden. Einfach, schnell und effizient. Und das nicht nur von der Baustelle, sondern ganz bequem von jedem gewünschten Ort – aus dem Büro, aus dem Homeoffice, vom Sofa aus!
Viele Immobilienverkäufer planen Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung, denn potenziellen Käufern ist eine gute Energiebilanz zunehmend wichtig. Einige Verkäufer verkennen andererseits auch die damit wachsenden Ansprüche. Eine…
Die überarbeitete Richtlinie VDI 4645 behandelt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern erforderlichen Schritte von der Voruntersuchung und Konzepterstellung bis zur…
Auf der BAU 2023 in München können sich Besucher über eine neuartige Kooperation von Vi BIM solutions und BIZS informieren, die mehr Effizienz und eine…
Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare Folien, die sich zwar dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das ermöglichen. Koordiniert vom Fraunhofer-Institut für…
Anpassungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Dämmstoffspezialist Isover aktualisiert Förderbroschüre zum energieeffizienten Bauen.
Für 44 Prozent aktuell angebotener Einfamilienhäuser gelten ab 2030 strengere Anforderungen. Das zeigt eine Analyse von mehr als 8'000 Immobilienangeboten im Hinblick auf die Energieeffizienz,…