19.08.2019 – Kategorie:

Schalung: Maßgeschneidert für Kolumbiens längste Straßenbrücke

Schalung Pumarejo-BrückeQuelle: PERI GmbH

Ein Schalungssystem, das auf simultane Herstellung von Pylonen, Brückenpfeilern und Überbau ausgelegt war, unterstützte den Bau der Pumarejo-Brücke.

Die neue Schrägseilbrücke über den Rio Magdalena ist mit insgesamt 2,3 km die längste Straßenbrücke Kolumbiens. Ingenieure des Schalungsspezialisten PERI unterstützten das anspruchsvolle Bauvorhaben mit maßgeschneiderter Schalung und einer Gerüstlösung, die auf eine simultane Herstellung der Pylone, der Brückenpfeiler und des Überbaus ausgelegt waren.

Die Vielseitigkeit der Schalungs- und Gerüstsysteme sowie die Kombinationsmöglichkeit mit dem Variokit-Ingenieurbaukasten ermöglichte eine Verkürzung der Montagezeiten auch bei komplexen Geometrien.

Die neue Pumarejo-Brücke wird eine umfassende Lösung für die Überquerung des Magdalena-Flusses in Barranquilla bieten. Mit einer mittleren Spannweite von 380 m und einem 38 m breiten Überbau, getragen von zwei 80 m hohen Pylonen, zählt sie zu einer der größten Brücken in Lateinamerika und gilt als eines der repräsentativsten Bauwerke im Lande.

Lösung für die Schalung der Pylone.
CB 240-Kletterbühnen bildeten zusammen mit der Trio-Wandschalung sichere und maßgenau krankletternde Umsetzeinheiten zum Schalen der Pylone. Im Bereich der Pfeilerköpfe dienten Variokit-Fachwerke als zuverlässige Unterstützungskonstruktion der Arbeitsplattform. (Foto: PERI GmbH)

Die sechs Fahrbahnspuren, zwei seitliche Fahrradwege und ein Fußgängerweg erhöhen die Sicherheit dieser stark befahrenen Straße. Auch die größere Spurweite der Fahrbahnen von 4,50 m verbessert Komfort und Sicherheit für schwere Fahrzeuge bei Gegenverkehr. Im Vergleich zur alten Brücke mit nur 16 m Durchfahrtshöhe ermöglicht die größere Durchfahrtshöhe von 35 m zukünftig die Befahrung des Flusses auch für größere Schiffe. Dies soll nicht nur die Hafenkapazität für den Handel erhöhen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Landes verbessern – denn über den Fluss Magdalena werden dann auch Handysize-Frachter wie zum Beispiel Schüttgutfrachter und Tanker mit einer Tragfähigkeit von 15’000 t bis 35’000 t zu den Binnenhäfen in der Metropolregion von Barranquilla gelangen können.

Wirtschaftliche Schalung für Pylone und Brückenüberbau

Für dieses große Projekt waren zwei gleichzeitige Vorarbeiten erforderlich. Zum einen die Herstellung der Pfähle einschließlich der Kappen, zum anderen die Herstellung des Oberbaus mit Hilfe eines ca. 23’000 m³ großen Traggerüsts.

Zum Schalen der bis zu 35 m hohen Brückenpfeiler sowie der beiden 80 m hohen Pylone bildeten CB 240-Kletterbühnen zusammen mit der Trio-Wandschalung krankletternde Umsetzeinheiten. Durch großflächige Einheiten waren für die jeweils 5 m hohen Betoniertakte nur wenige Kranhübe notwendig. Im Bereich der Pfeilerköpfe dienten Variokit-Fachwerke als zuverlässige Unterstützungskonstruktion der Arbeitsplattform.

Die fast 990 m langen Zufahrten der Brücke sowie der als Hohlkastenquerschnitt ausgebildete Brückenüberbau wurde mithilfe einer geometrisch angepassten Überbauschalung auf Basis des Variokit-Ingenieurbaukastens hergestellt.

Auf die Schalung abgestimmte Stützkonstruktionen.
Auf die Schalung abgestimmt, bildeten PERI Up Flex Stütztürme und ST 100-Stapeltürme tragfähige Unterstützungskonstruktionen mit Höhen zwischen 5 m und 22 m im Bereich der Brückenrandfelder. PERI Up diente darüber hinaus als Treppenzugang zum sicheren Erreichen der höher gelegenen Arbeitsebenen. (Foto: PERI GmbH)

Planungslösung mit Schalung, Kletter-, Trag- und Gerüstsystem und Baustellensupport

PERI lieferte ein Gesamtkonzept für die Brückenherstellung – bestehend aus einer Planungslösung mit ideal aufeinander abgestimmten Schalungs-, Kletter-, Trag- und Gerüstsystemen und umfangreichem Baustellensupport.

Vor Ort unterstützten PERI-Richtmeister die Baustellenteams dabei, PERI-Systemgeräte von Beginn an effizient einzusetzen. Durch die Projektbegleitung vor Ort konnte das Baustellenteam das Projekt mit all seiner Komplexität und innerhalb der knappen Bauzeit realisieren.

Bild oben: Die neue Puente Pumarejo im lateinamerikanischen Kolumbien ist 2,3 km lang. Die komplex geformten Pylone ragen bis zu 80 m in die Höhe. (Foto: PERI GmbH)

Lesen Sie auch: Berghütte in 3D: Wo Humboldt sein Basislager aufschlug


Teilen Sie die Meldung „Schalung: Maßgeschneidert für Kolumbiens längste Straßenbrücke“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top