Schallschutz: Weiterbildung für Planer und Architekten
Im April veranstaltet Schöck, Anbieter von Lösungen in der Wärme- und Schalldämmung, mit den Partnern Xella, Knauf, Rehau und Kone die erste Staffel der diesjährigem Seminar-Reihe „Schallschutzforum“ für Planer und Architekten zum baulichen Schallschutz.
Im April veranstaltet Schöck, Anbieter von Lösungen in der Wärme- und Schalldämmung, mit den Partnern Xella, Knauf, Rehau und Kone die erste Staffel der diesjährigem Seminar-Reihe „Schallschutzforum“ für Planer und Architekten zum baulichen Schallschutz.
Lärm überträgt sich an vielen Stellen im Gebäude: im Treppenhaus, über das Mauerwerk, über die Decken oder Fenster. Bei der Planung von Gebäuden muss deshalb auf ausreichend Schallschutz geachtet werden. Die Schöck-Schallschutzforen greifen diese Themen auf und informieren umfassend über Probleme und Lösungen. Schallschutzrelevante Aspekte, zum Beispwelcher Schallschutz ist geschuldet oder Trittschallschutz bei Treppen, finden dabei ebenso Beachtung, wie die Schalldämmung am Fenster bzw. bei der Planung von Aufzügen. Auch juristische Problemstellungen werden erörtert.
Die kostenfreie Vortragsreihe ist bei den Architekten- und Ingenieurkammern sowie bei der dena zur Anerkennung eingereicht. Im Frühling findet die Veranstaltung in Brühl (02. 04. 2019), Lahnstein (03. 04. 2019) und Oberursel (04. 04. 2019) statt. Eine neue Auflage des Wissensforums ist für den Herbst geplant.
Weitere Informationen zum Programmablauf sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung stehen unter www.schoeck.de/veranstaltungen zur Verfügung.
Bild: Trittschallschutz bei Treppen ist für Bauherren ein zunehmend wichtiges Thema. Im Schallschutzforum geht Dipl.-Ing. Lutz Schnabel auf die DIN 4109 und die bauakustische Prüf-Norm DIN 7396 von Trittschalldämmprodukten für Treppen ein. Er informiert das Fachpublikum über Planungsdetails und Verarbeitungshinweise. (Foto: Schöck Bauteile GmbH)
Teilen Sie die Meldung „Schallschutz: Weiterbildung für Planer und Architekten“ mit Ihren Kontakten:
Mit dem neuen Isover Schallschutz-Rechner bietet der Dämmstoffspezialist nun erstmals ein Berechnungsprogramm zur Prognose sowohl der horizontalen als auch der vertikalen Schallübertragung.
Ob öffentliches Gebäude, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – allmählich nimmt der Holzelementbau in Deutschland auch bei großen Bauvorhaben an Fahrt auf. Das heißt gleichzeitig, dass immer…
Die Weiterentwicklung der cloud-basierten Software docu tools für Baudokumentation, Mängelmanagement- und Aufgabenkoordination ist am Markt. Mit zwei Ergänzungen bietet der Bautagesbericht beinahe minutengenaue Dokumentation bis…
Parallel zu den Arbeiten am Hauptturm des Ulmer Münsters wird im Innern derzeit auch der Chorraum umfangreich saniert. In beiden Fällen dient das modulare Peri…
Um den gastronomischen Betrieb an der Burg Eltz ab Anfang April ungehindert starten zu können, wurde ein Leichtbeton-Podestblock mit dem Leichtzuschlag Bisorock als provisorischer Küchenzugang vor…
Das Bürogebäude „Alnatura Arbeitswelt“ hat ökologischen Vorbildcharakter: Baumaterialien und Farben stehen im Einklang mit der Natur. Die Innenwandbeschichtung mit IndekoGeo ist aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.…
Die ersten Wohnungen im „Urbanen Holzbau“ in Berlin-Adlershof sind bereits bewohnt – die drei Gebäude fast komplett vermietet. Nach nur anderthalb Jahren Bauzeit entstanden auf…
Spaces by Design von Corian Design, eine Applikation für Mobilgeräte, richtet sich sowohl an Design- und Architekturprofis als auch an Verbraucher. Mit ihr lassen sich Innenarchitekturprojekte effektiv verwalten, die Corian Solid…
Mit der neuen Software-Lösung "Heizungs-Rohrnetzberechnung im Schema" will Solar-Computer dem Wunsch vieler TGA-Planer entsprechen, Heizungsrohrnetze im Schema erfassen und gleichzeitig berechnen zu können.
Cadenas arbeitet mit Vision Engineering zusammen: Der Deep Reality Viewer (DRV) von Vision Engineering erzeugt hochauflösende 3D-Stereo-Bilder, ohne dass es hierfür eines externen Monitors oder einer…
Ob Wärmepumpe, Wohnungslüftung oder Durchlauferhitzer, sowohl der Bund als auch die Bundesländer unterstützen Bauherren und Sanierer mit einer Vielzahl von Förderprogrammen und Einzelförderungen beim Umstieg…
Von der Portalfräsmaschine bis hin zum Bearbeitungszentrum ist alles vertreten: Der Gebrauchtmaschinenanbieter Surplex hat ein Ranking der größten Werkzeugmaschinen erstellt. Die größte hat einen Bauraum,…